|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.07.2015, 18:22 | #1 |  
	| erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2006 
				
Ort: Postbauer-Heng 
Fahrzeug: BMW 750xD
				
				
				
				
				      | 
				 Frage zur Start Stopp Automatik 
 Hallo. 
Ich bin gerade in einem neuen Volvo mitgefahren und war ganz erstaunt über die Start Stopp Automatik, ist ja fast wie früher, als der Vergaser nicht richtig eingestellt war und das Mopped an der Ampel ausging   
Beim Volvo ist es nicht deaktivierbar, auch vom Vertragshändler nicht.
 
Wie verhält sich das beim F01, insbesondere beim 12-Zylinder? Vielen Dank für alle Antworten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2015, 19:48 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.01.2015 
				
Ort:  
Fahrzeug: B9 RS4
				
				
				
				
				      | 
 Ich glaube nicht das der 12er ein start stop hat. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2015, 20:50 | #3 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 Haben nicht alle F01 wegen der Schadstoffnorm so etwas?
 Die muss man bei jedem Motorstart manuell abschalten. Gewöhnt man sich dran. Ist ein Bewegungsablauf.
 
 Wegcodieren geht wohl auch, wenn man sich den Papierkram antun möchte und anschließend eine höhere Steuerzahlung in Kauf nimmt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2015, 20:55 | #4 |  
	| Silence! I kill you! 
				 
				Registriert seit: 09.01.2008 
				
Ort: Henstedt-Ulzburg 
Fahrzeug: BMW F01 730d
				
				
				
				
				      | 
 Mh meiner ist aus 2009 und Ich habe keine Start&Stop Automatik :-) Ich könnte mal schauen ob es Codierrelevant ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2015, 21:54 | #5 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Der V12 hat keine Start-Stop Automatik. 
				 Geändert von esau (23.07.2015 um 22:57 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2015, 22:54 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.05.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: F04 L (09.10)
				
				
				
				
				      | 
 Der ActiveHybrid, zumindest der V8 Hybrid hat eine und der hat leider auch keine Taste zum deaktivieren. Umgehen kann ich die Start-Stopp-Automatik nur, wenn das Getriebe im Sport Modus ist oder wenn man kurz vor dem Stillstand die Lenkung einschlägt und ein rangieren simuliert. Wenn man den dreh raus hat, kann man auch ein feinfühliges abbremsen an der Ampel auch verhindern, das er aus geht. Dazu muss man kurz vor dem Stillstand noch einmal den Fuß von der Bremse lösen und dann das wieder losrollende Fahrzeug durch leichtes Bremsen zum stehen bringen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2015, 23:07 | #7 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  Der V12 hat keine Start-Stop Automatik.  |  Das ist ja cool!   
Wusste ich gar nicht.
 
Und dass der Hybrid keine Deaktivierungs-Taste hat, ist ja auch gemein.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2015, 01:54 | #8 |  
	| erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2006 
				
Ort: Postbauer-Heng 
Fahrzeug: BMW 750xD
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bommelmann  Und dass der Hybrid keine Deaktivierungs-Taste hat, ist ja auch gemein.   |  Eher unzumutbar  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2015, 19:22 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.03.2012 
				
Ort: HSK 
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
				
				
				
				
				      | 
 Ist doch besser fur das Triebwerk keine Start-Stop , dazu weniger Olverbrauch. 
Dass es was mehr Sprit kostet, okay. Aber dafur sollte mann keinen F01/04 fahren   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2015, 22:36 | #10 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Ich weiß gar nicht was daran so schlimm sein soll, ich finde das eigentlich ganz angenehm wenn die Kiste an der ewig langen Rotphase ausgeht. Jetzt bei der Hitze deaktiviere ich es teilweise aber sonst habe ich gar kein Problem damit. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |