|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.06.2015, 10:59 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2014 
				
Ort: Genau dort wo ich wohne 
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
				
				
				
				
				      | 
				 Injektoren defekt 
 So habe gerade mal meinen 750i in der Werkstatt. Auftrag war ist mal schauen warum meiner sich anhört wie ein Diesel. Nach der Analyse hat sich herausgestellt das alle 8 Injektoren defekt sind und das dazu gehörige Steuergerät auch defekt ist. Gesamt Kosten 3700.- Euro. Da ich noch eine Gebrauchtwagen Garantie habe muß ich 1300.- Euro bezahlen und den Rest die Garantie. Aktuell habe ich 113000 KM gefahren und wollte mal fragen ob das normal ist. Des weitern hat das auch mit meinem Ölverbrauch zu tun. Aktuel benötigt meiner auf ca. 2000 KM ca. 1 Liter Öl. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2015, 15:14 | #2 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Bitte mal die Suchfunktion benutzten, da gibt es eine ganze Menge zu lesen. 
1 Thema von mir dazu, gibt sicher auch bessere:
  http://www.7-forum.com/forum/8/injek...er-203314.html |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2015, 16:31 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2011 
				
Ort: Cologne 
Fahrzeug: RR 5,0 SC Autobiography  e38 750iL  e39 525i M Individual  e36 320i Cabrio  928 GT  911 Cabrio luftgekühlt  Landy Serie 88 SW noch älter
				
				
				
				
				      | 
 Und dann auch das Thema "750i Triebwerksschaden" lesen" - dort wird das Injektorenthema ebenfalls ausgiebig berichtet.   http://www.7-forum.com/forum/40/750i...191154-31.html |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2015, 18:06 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Willkommen im Club ....... aber das sind ja alles nuuuuuur Einzelfälle ......
 ... weshalb es in den Staaten einen generellen Rückruf aller Fahrzeuge gab - nur in Deutschland ist so etwas nicht angedacht - warum auch ^^
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2015, 20:35 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.02.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01 750i xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Ich fahre auch einen 750i Bj.2009 und bei mir wurde das vor ca. 6 Monaten auf Kulanz repariert, weil die meinten, dass das eine Rückrufaktion von BMW sei... deshalb wundert mich das sie was zahlen müssen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2015, 15:40 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2014 
				
Ort: Genau dort wo ich wohne 
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
				
				
				
				
				      | 
				 So nun ist er wieder bei mir. 
 Also jetzt ist das Thema auch abgehandelt.
 Injektoren inc. Steuergerät sind getauscht und siehe da die Fuhre geht wirder und das nagel im Leerlauf ist weg.
 
 Kosten:
 GesamtKosten:3700.- Euro
 Versicherung:  2400.- Euro
 BMW Kulanz:     700.- Euro
 Mein Anteil:      600.- Euro
 
 Damit kann ich leben.
 
 Was mich nun interessiert ist warum hat sich BMW beteiligt, aber das bleibt woll deren Geheimnis.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2015, 15:57 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.05.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
				
				
				
				
				      | 
 Warum wurde bei dir auch ein neues zu den Injektoren gehöriges Steuergerät eingebaut?Ist man inzwischen zu dem Schluss gekommen, dass die neuen Injektoren alleine nicht ausreichen und auch noch ein neues Steuergerät her muss damit die Motorschäden ausbleiben? 
 
Bitte kläre uns mal bestmöglich auf.  
				__________________Viele Grüße
 TheBrain
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.06.2015, 12:37 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.06.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: g11 740xd
				
				
				
				
				      | 
 genial - sie machen es ueberall auf unterschiedlicher art und weise. 
Mal auf kulanz, wenn man garkeine garantie hat, mal mit minimale kulanz, WTF   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.06.2015, 14:09 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.03.2012 
				
Ort: HSK 
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
				
				
				
				
				      | 
 Die Injektoren sind ein "Fehlprodukt" . Ob einen defekten Injektor wirklich zum Motorschaden fuhren kann,  bin ich sehr neugierig wie dass moglich ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2015, 10:30 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2014 
				
Ort: Genau dort wo ich wohne 
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
				
				
				
				
				      | 
				 Info 
 Laut der Aussage von meinem Freundlichen hat das defekte Steuergerät dazu geführt das die Injektoren das zeitliche gesegnet haben. dadurch kamm  es so wie es war und die Kosten verteilt wurden. Aber mir ist es eigendlich egal was wie wo kaputt gemacht hat hauptsache ich habe die Kosten so gering als möglich gehalten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |