|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.05.2014, 09:19 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.06.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d bj11
				
				
				
				
				      | 
				 Bremsbeläge in freier Werkstatt machen lassen 
 Hi zusammen,
 mein 730 zeigt an, das die Bremsbelege hinten fällig sind. Nun möchte ich eigentlich so gut wie keine Kohle mehr in das Auto stecken, da ich vor 1 Monaten erst neue Reifen kauften musste und der Wagen am 16.06 zurück zum Händler geht (Leasing).
 Mein Händler meinte aber, es darf kein Service bei Rückgabe fällig sein und wenn es nur 6 Km noch bis zum Service ist ist das auch ok.
 Daher meine Frage:
 
 kann ich den nicht auch zu meinem Mazdahändler geben und der ballert mir die Belege rein? Technisch ist das ja kein Problem, aber was sagt dann dieser Serviceanzeige? Da muss man doch dann sicher was zurück setzen oder macht das der Wagen selber?
 
 Gruß
 
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2014, 10:49 | #2 |  
	| ... 
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
 Theoretisch, sowie auch praktisch, kannst du die Service-Anzeige zurücksetzen lassen, ohne irgendwas am Auto zu wechseln. Gibt überall in Deutschland Anbieter, die das machen. 
 Dass das nicht wirklich legal ist, brauche ich nicht zu erwähnen.
 
 Die legale Variante ist, dass du die Belege von deinem Mazda-Händler wechseln lässt, und dir dann jemanden suchst, der die Serviceanzeige zurückstellt. Fraglich, ob das preislich günstiger ist, als wenn du es gleich bei BMW machen lässt? Kannst ja die Belege zu BMW mitnehmen, bei den Teilen schlagen die ganz schön zu.
 
 Bei so geringer Restlaufzeit, ist es dir ja nicht mal zu verübeln, dass du auf die Kosten guckst.
 
 Ansonsten Teile kaufen, und zu irgendeiner freien Werkstatt des geringsten Misstrauens gehen.
 
 Evtl. lässt sich beim F01 die Serviceanzeige sogar über ein sog. Geheimmenü zurücksetzen? Google hilft sicherlich weiter.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2014, 10:58 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.06.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d bj11
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 sonst lass ich auch immer alles in der Vertragswerkstatt machen. Naja aber die 500€ muss ich eigentlich echt keinem mehr in den Rachen werfen.
 
 Er hat halt wohl so eine Bedarfsorientierte Anzeige, ob es da sinnvoll ist die einfach so zurück zu setzen hmmmm
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2014, 17:59 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.04.2004 
				
Ort: Luxemburg 
Fahrzeug: F02 730Ld  02/2010
				
				
				
				
				      | 
 Hallo pesion,
 Wieviele Km haben deine Beläge denn jetzt runter?
 Lass doch den Freundlichen die Beläge checken und gegebenenfalls ajustieren. Habe ich schon 2mal gemacht und die Beläge halten noch. Ich  habe jetzt fast 80.000Km mit den hinteren Bremsen runter statt denen 40.000 angekündigten.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2014, 18:36 | #5 |  
	| Gast | 
 @Rolli... 
bei mir das gleiche. Fast 75 Tkm runter und der    hat sie schon 2x gecheckt und jedes mal zurückgesetzt. (Macht der ohne Hilfsmittel am BC).
				 Geändert von mero (12.05.2014 um 18:37 Uhr).
					
					
						Grund: Wort vergessen
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2014, 08:56 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E38-Fan  Theoretisch, sowie auch praktisch, kannst du die Service-Anzeige zurücksetzen lassen, ohne irgendwas am Auto zu wechseln. Gibt überall in Deutschland Anbieter, die das machen. 
 Dass das nicht wirklich legal ist, brauche ich nicht zu erwähnen.
 |  Gegen welches Gesetz verstößt man damit?    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mero  (Macht der ohne Hilfsmittel am BC). |  Gibts da im Forum bisher keine Anleitung zu? Für den E65 gibt es die doch auch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2014, 09:25 | #7 |  
	| Senior- Moderator 
				 
				Registriert seit: 25.03.2004 
				
Ort: Braunau/Inn 
Fahrzeug: 911 992
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2014, 10:35 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.06.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d bj11
				
				
				
				
				      | 
 hmmm,
 ob das mein Händler wohl macht hmmm, der ist halt groß und will soweit mir bekannt ist das Auto dann übernehmen und verkaufen. Ich will dem nichts unterstellen, aber ich glaube es wäre in seinem Sinn, eben die Belege zu tauschen.
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2014, 10:55 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
 Kauf Beläge hinten und lass die tauschen, kostet vielleicht 150 EUR in einer freien Werkstatt. Und dann setzt du das Intervall zurück. Fertig. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2014, 11:15 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.06.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d bj11
				
				
				
				
				      | 
 und wie setze ich das Intervall zurück?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |