|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.09.2012, 18:35 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
				 Bremsen verbrannt 
 habe heute meine 740i bremsen hinten erneuert.. dabei ist mir aufgefallen dass  das teil mit den gleitschienen dran auf der innenseite von der scheibe arg runtergeschliffen war, hat auch bisher schon leichte geräusche gemacht.. habe die neuen bremsen nun montiert und es schleift wie sau..    glaube dass die "schwinge" verbogen ist.. auf jedenfall musste ich 15 km fahren. nun ist die linke scheibe blau.. muss ich die nun vegschmeißen?  
				__________________Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
 Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
 
				 Geändert von --750il-- (06.09.2012 um 22:02 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.2012, 19:46 | #2 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Wie wäre es eigentlich mal mit einer klaren Ansage was du überhaupt willst  
Aus dem Kauderwelsch kommt keiner draus was du überhaupt willst, 
ist das denn so schwer mal ne klare Ansage zu äußern   
Von was redest du überhaupt, 
von der Kolben- oder von der Handbremse:
 
Jetzt geht nämlich das Glaskugellesen los, 
ich vermute du hast vorher die Handbremse nicht ordnungsgemäß zurückgestellt. 
Solange du kein zittern beim bremsen hast würd ich die Scheibe lassen, 
dann hat sie sich immerhin nicht verzogen.
 
MfG 
Chris
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.2012, 19:59 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 ich schrieb ja "das teil mit den gleitschienen"..     dazu am anfang, "bremse hinten"   
ist es denn so schwer mal alles zu lesen  ich will : ein austauschteil! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.2012, 20:32 | #4 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab alles gelesen, 
aber diese GLEITSCHIENE 
heißt in Fachkreisen BREMSBELAG , 
damit kann dann der technisch orientierte Mensch was anfangen   
Geh mal zu nem Händler und sag ihm du willst Gleitschienen für hinten, 
wirst ja sehn was du dann bekommst.
 
Ich steig aus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.2012, 20:38 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.2012, 20:50 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Gleitbolzen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.2012, 20:52 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 Warum hast Du es denn verbogen? 
Wie kann sich so etwas verbiegen? Warst mit Brecheisen dran?  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.2012, 21:04 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.02.2008 
				
Ort: Aurich 
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von --750il--  nun ist die linke scheibe blau.. |  Bist du sicher, daß du nicht Bremsflüssigkeit mit Likör verwechselt hast?   
Was hast du denn jetzt überhaupt gewechselt?? Handbremsbeläge oder die Scheibenbremse? Von den Handbremsbelägen verfärbt sich die Scheibe nicht.
 
Beim Wechsel der Scheibenbremsbeläge habe ich damals den Satte mit runtergebaut und komplett mit der Stahlbürste gereinigt. Die Bremsklötze hinten wechselt man seltener als vorne, da vorne der Verschleiß viel höher ist, von daher sammelt sich da allerhand Bremstaub und Rost und wenn man das nicht penibel rauskriegt, klemmen die Beläge. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.2012, 21:06 | #9 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 Chris, Du hast vollkommen recht! 
--750iL-- ja, es ist schwer bzw. nicht zu lesen!      
Und warum bringst Du jetzt die Vorderradbremse daher und dazu noch in Englisch, einer Sprache, die Du vermutlich eh nicht beherrscht? 
Ein "Guiding bolt" wäre ein Führungsbolzen und keine Gleitschiene . 
 
An der   Hinterradbremse gibts eine Führungsschraube (7), die an dem Bremsträger (2) sitzt!
  Hinterradbremse gibts eine Führungsschraube (8), die an dem Bremsträger (3) sitzt !
 
Ein Austauschteil (Bremsträger (3)) willst Du wahrscheinlich auch nicht, sondern ein Neuteil  oder ein gebrauchtes Teil zum Austauschen.  
				__________________
 MfG amnat minus Franken in 2015
 
				 Geändert von amnat (06.09.2012 um 22:53 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.2012, 21:08 | #10 |  
	| der weiße Riese 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      | 
 also mal ehrlich, wenn man's mit dem englischen nicht so hat, dann sollte man nach der deutschen Version des Online-ETK schauen.
 Das Ding nennt sich Führungsschraube!
 Wie soll sich da einer was unter "Gleitschiene" vorstellen können....
 
 also in dem Fall, muss ich Stiefelknecht echt zustimmen!
 
 und um die Verwirrung nicht ganz perfekt zu machen, sollte man natürlich auch die richtige Bildtafel dazu einstelllen (hatte amnat ja schon erwähnt). Auch wenn es sich um die gleiche Schraube handelt...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |