|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.10.2009, 15:38 | #1 |  
	| Frauenautoversteher 
				 
				Registriert seit: 04.01.2008 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
				
				
				
				
				      | 
				 Datenroaming 
 hallo,kann sein das steht auch im kleingedruckten irgendwo, aber vielleicht koennt ihr mir auch helfen:
 
 Datenroaming im ausland ist empfindlich teuer fuer gewoehnlich. Wie ist das im auto? Ist das mit incl.? Geht datenroaming erst garnicht, oder wirds getrennt berechnet?
 
 Falls man internet ins auto bucht.
 Was ich mir sehr ueberlege weil teuer und langsam und redundant auch weil ich netbook mit HSDPA habe und haben muss.
 
 3L
 
 (ich spreche vom F01/F02 und den da buchbaren optionen bei BMW)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2009, 18:19 | #2 |  
	| Gast | 
 Internet kostet 150 Euro per anno als Flatrate. Nur in Verbindung mit Connected Drive möglich. Bei Connected Drive gibt es ja die 3 Jahre  kostenfreie Tesphase. Bei Internet muß ab 1. Tag bezahlt werden.Datenroaming geht leider nicht.
 Der Internetzugang steht nur in Deutschland zur Verfügung.
 Im Ausland funktioniert das Internet nicht.
 
 Gruß
 
 Chris
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.10.2009, 08:45 | #3 |  
	| Frauenautoversteher 
				 
				Registriert seit: 04.01.2008 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
				
				
				
				
				      | 
 Das ist schade, das kann man eigentlich nicht nehmen, das ist zu teuer, respektie zu schlecht. Je nach dem wie man das sieht. Jedenfalls fuer leute die eh immer ein netbook mit umts bei sich haben muessen.
 3L
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2009, 19:53 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 Hmm ausm F01 muss ich gestehen kenn ich es bisher nicht.
 Im E60 ist es abeer definitiv so, dass BMW Online (nicht das volle Internet) im Preis inklusive sind.
 
 Also Emails, Wetter usw kosten auch im Ausland definitiv keinen Cent.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2009, 18:27 | #5 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TheNicoT  Hmm ausm F01 muss ich gestehen kenn ich es bisher nicht.
 Im E60 ist es abeer definitiv so, dass BMW Online (nicht das volle Internet) im Preis inklusive sind.
 
 .
 |  Das ist so nicht richtig. 
Auch beim E60 und E 65 ist der Online-Dienst CONNECTED DRIVE nach Ablauf der kostenlosen Testphase kostenpflichtig. 
Jahresgebühr BMW Assist € 175 
Jahresgebühr BMW Assist + Online € 250 
Jahresgebühr Internet (nur in Verbindung mit Connected Drive) 150,--
 
Testphase bei Neu- und Gebrauchtfahrzeugen = 6 Monate. 
Neufahrzeuge mit Sonderausstattung SA 7SP (ab Sept. 07) = 36 Monate.
 
Assist und Online funktioniern auch in einigen europäischen Ländern, Internet nur in Deutschland.
 
Gruß
 
Chris |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2009, 23:10 | #6 |  
	| Frauenautoversteher 
				 
				Registriert seit: 04.01.2008 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Gutmensch  Das ist so nicht richtig.Auch beim E60 und E 65 ist der Online-Dienst CONNECTED DRIVE nach Ablauf der kostenlosen Testphase kostenpflichtig.
 Jahresgebühr BMW Assist € 175
 Jahresgebühr BMW Assist + Online € 250
 Jahresgebühr Internet (nur in Verbindung mit Connected Drive) 150,--
 
 Testphase bei Neu- und Gebrauchtfahrzeugen = 6 Monate.
 Neufahrzeuge mit Sonderausstattung SA 7SP (ab Sept. 07) = 36 Monate.
 
 Assist und Online funktioniern auch in einigen europäischen Ländern, Internet nur in Deutschland.
 
 Gruß
 
 Chris
 |  Nur damit ich es richtig verstehe:
 
internet kostet 150 EUR extra. (auch wenn man alles andere hat) 
und funktioniert nicht im ausland.
 
richtig?
 
3L |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2009, 17:23 | #7 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 3L-auto-ja  Nur damit ich es richtig verstehe:
 internet kostet 150 EUR extra. (auch wenn man alles andere hat)
 und funktioniert nicht im ausland.
 
 richtig?
 
 3L
 |  So ist es. 
Wobei "alles andere" ja für die ersten drei Jahre kostenlos ist.
 
Gruß 
Chris |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2009, 17:40 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Gutmensch  Das ist so nicht richtig.Auch beim E60 und E 65 ist der Online-Dienst CONNECTED DRIVE nach Ablauf der kostenlosen Testphase kostenpflichtig.
 Jahresgebühr BMW Assist € 175
 Jahresgebühr BMW Assist + Online € 250
 Jahresgebühr Internet (nur in Verbindung mit Connected Drive) 150,--
 
 Testphase bei Neu- und Gebrauchtfahrzeugen = 6 Monate.
 Neufahrzeuge mit Sonderausstattung SA 7SP (ab Sept. 07) = 36 Monate.
 
 Assist und Online funktioniern auch in einigen europäischen Ländern, Internet nur in Deutschland.
 
 Gruß
 
 Chris
 |  
Das stimmt natürlich, ich glaube du hast mich nur falsch verstanden.
 
Was ich meinte: 
Durch die Nutzung von BMW Online im Ausland fallen keine zusätzlichen Kosten (Roamingkosten) an. Dies war ja die Frage des TE. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2009, 17:52 | #9 |  
	| Frauenautoversteher 
				 
				Registriert seit: 04.01.2008 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
				
				
				
				
				      | 
 wirklich schade,
 
 Die option eine eigene umts karte einstecken zu koennen (wie halt auch bei der telefonie, da mach ich ja auch keinen telefonvertrag nur fuers auto bei BMW) waere deutlich besser gewesen.
 
 zumindest die option...
 Und UMTS ist stand der technik (mindestens), auch ein patzer... :(
 
 *seufz*
 3L
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2009, 22:23 | #10 |  
	| Frauenautoversteher 
				 
				Registriert seit: 04.01.2008 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
				
				
				
				
				      | 
				  
 also das internet fuer 150 habe ich mir jetzt abgeschminkt, 
klar bei dem was mich das auto kostet kaeme es auf die kleinigkeit wirklich nicht an damit er auch huebsch komplett ist und auch alles darf was er kann.
 
Andererseits ist das so schlecht und so lieblos und so unnoetig das mir das einfach zuwider ist. *1
 
Daher habe ich jetzt beschlossen einen eigenen kleinen rechner im auto zu verbauen der an die hinteren monitore gekoppelt wird. Das kostet mich weniger und ist schneller und besser auf 3 jahre gerechnet.
 
Falls da einer ein projekt mit mir machen moechte, machen wir einen anderen thread auf und ueberlegen uns wie man das hinbekommen kann.
 
3L
 
*1 die zeiten das man feste autotelefone verbaute sind ja nun glucklicherweise vorbei. Eine kopplung via blue-tooth ist sinnvoll und richtig, dabei hat man aussenantenne und stromversorgung als auch eine komfortable bedienung ueber das auto selbst. Wie kann man jetzt also darauf kommen das fuer internetverbindungen wieder so zu machen wie man es bei telefonen schon seit 10 jahren nicht mehr moechte? Auch internverbindungen kann das eigene telefon ueber bluetooth an die boardgeraete weitergeben und die fahrgaeste koennen surfen. Es gibt keinen grund eine extra sim fest zu verbauen und diese extra zu brechnen. Somal noch schlecht (EDGE) und im ausland offline. Da koennte ich mich aufregen ueber so viel lieblosigkeit.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |