Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2007, 19:39   #1
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard Heizventile und Pumpe müssen die dort sitzen beim 750? Und eine frage!

Hallo ,

Ich hätte da mal ne Frage !!! :

Müssen die Heizventile und die Zusatzwasserpumpe beim 750 dort sein wo sie sind ?
Ist ja erstens eine scheiss Arbeit den kram dort rauszubekommen .

Und zweitens ist das ersatz Heizventil etwas anderst als das was Orginal bei mir drinne war .

Kann ich das andere überhaupt einbauen ???

Hier Heizventile "alt" und "neu" :
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bilder-speicher.de/070912...ting-page.html
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bilder-speicher.de/070912...ting-page.html

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 20:13   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo christian

wenn ich deine fragen so lese,kann es sein,dass du einen dicken hals schiebst????

es wird dich sicherlich nur ein wenig trösten, aber die heizventile mit zusatzwasserpumpe ausbauen,ist noch ein spaziergang,gegen das,was
der fuffi sonst noch so in petto hat.

wenn du andere hast,als deine,stammen die sicherlich aus einem andern
model. als meine im fuffi getauscht wurden, sahen sie absolut identisch aus,wie die die ich im auto hatte.

hier mal eine bilderfolge von erich

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/heiz...gen-44167.html

es geht zwar hier um das reinigen,aber du siehst,sie sitzen bei allen e32
in der linken ecke vor der frontscheibe.

hier noch ein link von johans seite

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/wate...tervalves.html

viele grüsse

peter

ps. klemm entweder vorher die batterie ab, oder zieh einen alten strumpf über den abgebauten plus pol ( kein scherz) wenn du den lose im motorraum hängen
hast und er schlägt dir gegen metal,dann hast du u.U. die volle punktzahl an
problemen erreicht.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 20:38   #3
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hallo Peter ,

Beim schrauben hatte ich schon einen dicken Hals bekommen , jetzt geht die schwellung wieder zurück

Naja so hat halt jedes Auto seine problemstellen !!!

Denke grad an die VDD wechsel aktion am Camaro , da hatte ich fast 2Std. zu tun um überhaupt die Deckel runter zu bekommen !!!

Also irgendwie sehen meine "alten" Heizventile ganz anderst aus !
Die von dem Link sehen so aus wie das "neue" wo ich habe .

Zum glück wusste ich beim Kauf schon das die Teile im Eimer sind .

Die alten sind wahrscheinlich nicht mehr zu retten da die gummis schon zerbröckeln .

Und die Pumpe hat ist fest und hat keinen Widerstand mehr , also auch durchgebrannt .

Ich dachte mit halt vielleicht kan man die Teile an eine andere Stelle bauen ?
Zumindest die Zusatzpumpe würde ich gerne an eine andere Stelle setzten .

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 20:47   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo christian

der motoraum des fuffi ist eben schon rappel voll,da noch eine plätzchen für
die zusatzpumpe zu finden wird nicht einfach.

wenn ich aber mal überlege, mein auto ist bj 89 und sie hat bis dieses jahr
gehalten,da kann man sich schon mal die arbeit machen,wenn dann wieder
für ein paar jährchen ruhe ist.

viele grüsse

peter

ps. ich hatte auf der vette damals moroso ventildeckel mit T- schrauben,die
waren in 2 min runter und in 2 min wieder drauf.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 21:21   #5
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hallo,

Ja wenn es eine neue wäre !

Es sind halt alles gebraucht Teile die beim Kauf schon dabei waren .

Die Ersatz Heizventile werde ich aber trotzde mal aufmachen und reinschauen .

Evtl. saubermachen und schön mit Armaturenfett behandeln .

p.s ja das war ansich nicht das problem !!!
Aber Lima + Klima kompressor und Lufteinblasssystem , EGR Ventil war alles über die Ventildeckel gebaut !!!
Die kompletten halter vom Klimakom. waren bzw. sind etwas über dem VD Rand !

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 22:52   #6
Martin1
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Warendorf
Fahrzeug: E32-750iL M73 6 Gang (06.91), E39 M5 (10.02)
Standard

Hallo Christian,

es gib zwei verschiedene Heitzungsventile, einmal mit Standheitzung und einmal ohne.

Gruß Martin
Martin1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wo sitzen die Kühlwassertemperaturfühler 750 chevy57 BMW 7er, Modell E32 9 14.05.2007 23:47
wo sitzen beim Fuffi die Benzinfilter? Patrick P. BMW 7er, Modell E32 3 28.12.2006 19:06
750 5.4 und eine mile wirx BMW 7er, Modell E38 6 03.06.2004 07:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group