Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Umfrageergebnis anzeigen: Mit welcher Zündkerze läuft der M30-Motor am besten?
NGK V-line Nr. 15 16 94,12%
Beru ultra x 0 0%
Beru ultra x platin 1 5,88%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 17. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2007, 13:25   #1
paco735
Mitglied
 
Benutzerbild von paco735
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard Zündkerzenvergleich. Mit welcher Kerze läuft der M30-Motor am Besten?

Hallo Forumler,
kurze Umfrage:
Welche Zünndkerze ist für den M30-Motor 735i am besten geeignet?

Zur Auswahl stehen:

- NGK V-line Nr. 15
- Beru ultra x
- und Beru ultra x platin?

Bin natürlich auch offen für neue Vorschläge.

Gruß,
Paco
paco735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 13:52   #2
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Hi,

also ich fahre in meinem die Bosch Super4 und bin damit Top zufrieden ...
ich hab mir aber mehrfach sagen lassen das die NGK für denn R6 nicht zu schlagen sein soll kann aber dank V8 nicht wirklich viel dazu sagen außer das die bei meinem nicht so recht liefen.... was aber auch am alter liegen könnte

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 13:54   #3
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Egal, hauptsache NGK....V-Line usw is alles Geldverschwendung. Die Standartkerze tut's genauso und ist um einiges billiger! Aber ich kann wirklich nur NGK empfehlen. Egal, bei was für einem Fahrzeug.
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 19:35   #4
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

... N G K ...!
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 21:10   #5
Ing66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ing66
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: 735i: 2-87
Standard

Hm, hab mit meinem FZG Schein ganz normal 6 neue für meinen R6 M30 bei BMW bestellt und BOSCH SUPER W8LCR bekommen.
Wie sieht es damit aus ?
Ing66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 23:47   #6
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Da kann ich nur eins dazu sagen:
Wollen Sie was Gutes oder wollen Sie was von Bosch ?!
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 13:14   #7
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Moistä Beitrag anzeigen
Egal, hauptsache NGK....V-Line usw is alles Geldverschwendung. Die Standartkerze tut's genauso und ist um einiges billiger!
Kosten doch das gleiche......

z.B. 735i:
NGK ZGR5A - 4,10 €
NGK V-Line No. 15 - 4,10 €

....und dann kann ich die V-Line nur empfehlen. Wir verkaufen fast nur NGK, möglichst V-Line und hatten noch nie eine Reklamation.

Gruß
Mark


Edit: Oh Gott, ich antworte gerade auf 6 Jahre alte Beiträge.....
Wer hat das Ding denn ausgegraben und wieder nach oben geholt???
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 18:48   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hatte in meinen R6(735) immer nur Bosch W8DC gehabt. Motor Startet Zuverlässig, und Störungen an den Kerzen hatte ich auch keine. Ob nun Bosch, Beru oder NGK, ist eine reine Glaubensfrage!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 19:04   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Also ich habe im R6 immer NGK gefahren. Mein Teilemann hatte mir dann mal
Boschkerzen empfohlen, war eine Ausführung mit 4 Elektroden,die genaue
Bezeichnung weiss ich leider nicht mehr.... mit diesen Kerzen lief er garnicht,
er sprang gaaaaaanz schlecht an, lief total unruhig und ruckelig.... ich hatte
Gott sei Dank noch die ausgebauten NGK im Kofferraum liegen, habe diese
zurückgebaut und er lief wieder wie ein Uhrwerk.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher Motor ist der Zuverlässigste fswelem BMW 7er, Modell E32 33 06.01.2022 01:54
Welcher Keilriemen M30 mit Klima M5-Freak BMW 7er, Modell E32 13 09.03.2016 09:28
Welcher 7er läuft gut mit Gas? AreczekII BMW 7er, Modell E38 11 22.09.2010 21:52
Motorraum: In welcher Anordnung sind die Kipphebelwellen beim M30-Motor? Brauche schnelle Hilfe! paco735 BMW 7er, Modell E32 4 13.10.2005 09:01
Motor Rumpelt, eine Kerze sieht aus wie neu longday BMW 7er, Modell E32 11 29.08.2002 11:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group