Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2006, 20:48   #1
Rudi_V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Rudi_V8
 
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
Standard Premiumkraftstoffe ViPowerDiesel etc.

Hallo ist zwar schon alt aber es würde mich mal interessieren:

wer von euch tankt für 5 ct pro liter mehr den Premiumkraftstoff und bringt diese Investition was ?
Ist dieser Superkraftstoff für den Dieselpartikelfilter sinnvoll ?
Rudi_V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2006, 20:54   #2
ToM-Immobilien
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ToM-Immobilien
 
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 730D
Standard

Hi,

ich konnte ausser 5 punkte pro liter bei shell keinen unterschied feststellen!

gruß,
tom
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ToM-Immobilien.com

Wir sind Ihr Ansprechpartner für Ihre Immobilien!
ToM-Immobilien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2006, 21:13   #3
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ist ne verarsche mehr nicht.
mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2006, 21:16   #4
StefanK
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
Standard

Wenn ich mich richtig erinnere, hat sogar die Firma Porsche ein Statement abgegeben, dass V Power oder Aral Ultra usw bei Ihren Motoren zu keiner positiven Veränderung führt ....

Gruss

Stefan.
StefanK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2006, 22:37   #5
AlexanderStuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexanderStuttgart
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
Standard

ich tank das Zeugs - und freu mich drüber
AlexanderStuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2006, 22:51   #6
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Das heißt: Ich tank das Zeug und mein Tankwart freut sich drüber.

Kein Motor ist abgestimmt für diesen Kraftstoff, darum kann es nichts bringen.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 11:30   #7
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Was macht man eigentlich bei Shell mit Super plus. Meine einzigen Benzinautos brauchen normales Super, das gibt's bei Shell, aber der 750i braucht doch Super plus, oder? Das hat Shell glaube ich garnicht, sondern nur direkt das teure auf Rezept
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 13:30   #8
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von jensputzier
... aber der 750i braucht doch Super plus, oder? Das hat Shell glaube ich garnicht, sondern nur direkt das teure auf Rezept
Hm.......
vielleicht gibt's da was von raziofarm...
Böse Zungen behaupten, daß das eine nette "Gewinnmaximierung" ist, weil es ja Autos gibt, die tatsächlich etwas "verschnupft" auf unteroktanigen Sprit reagieren.
Allerdings bereiten die 95 Oktan dem 750i keine Kopfschmerzenn, selektiver Klopfregelung sei Dank. Und das letzte Quentchen Leistung wolltest Du ja nicht sogleich aus ihm herauspressen, oder?

Allerdings kann das bei zukünftigen Motorentwicklungen schon mal zur notwendigen Beachtung führen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 13:35   #9
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Zitat:
Zitat von pille
Allerdings bereiten die 95 Oktan dem 750i keine Kopfschmerzenn, selektiver Klopfregelung sei Dank. Und das letzte Quentchen Leistung wolltest Du ja nicht sogleich aus ihm herauspressen, oder?
Nicht sogleich...
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 14:14   #10
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Gibt ja noch JET, ESSO, usw als gute Kraftstofflieferanten...
Meiner läuft am besten mit JET 95er.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group