


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.04.2017, 20:30
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.02.2017
Ort:
Fahrzeug: 740i F01
|
740i N54 Schlag beim Motorstart
Hallo,
seit kurzem bin ich Besitzer eines 740i N54 BJ09. Bis auf einpaar Kleinigkeiten bin ich auch sehr mit dem Fahrzeug zufrieden. Doch seit ca. 2 Wochen, merke ich beim starten des Motors einen Schlag durch das Auto. Dieser ist manchmal mehr zu spüren manchmal gar nicht. Gefühlt kommt dieser Schlag aus Richtung des Automatikgetriebes bzw. fühlt und hört sich so an, als würde ein Gang eingelegt. Dachte vielleicht das es eventuell an dem Automatikgetriebeöl liegt, aber dann wäre es bei kalten Temperaturen schlechter als beim warmen. Doch dieses Muster konnte ich bis jetzt nicht bestätigen. Im Fahrbetrieb gibt es keine Auffälligkeiten. In einen E60 Forum gibt es ein ähnliches Problem und dieses wurde mit Hilfe eines Softwareupdates beseitig. Der E60 war aber BJ07 und die neue Software die zur Verbesserung geführt hatte, stammt aus dem Jahr 2008. Hat eventuell jemand die gleichen Symptome oder hat einen Tipp für mich?
|
|
|
13.04.2017, 01:40
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Könnte der Anlasser sein
|
|
|
13.04.2017, 05:25
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.02.2017
Ort:
Fahrzeug: 740i F01
|
Danke für die Antwort, aber wäre es nicht jedes mal der gleiche Schlag bei dem Anlasser? Könnte es eventuell zu wenig Öl im Automatikgetriebe sein? Welche Möglichkeiten hat man um das zu überprüfen? Durch Rheingold vielleicht?
|
|
|
13.04.2017, 09:31
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
lass mal die adaptionswerte vom Automatikgetriebe prüfen/bzw auslesen - bei BMW
wenn gruppe A (1-2) gang einen durchschnittlich höheren wert hat könnte das auf einen rutschenden satz hinweisen...
würde man die Adaption löschen kann das mittelfristig weg sein kommt aber dann wieder
bei einem SW up werden die Adaptionen auch gelöscht dabei ... daher nicht darauf verlassen dass das SW up das dauerhaft löst
SW-up und füllstand bzw undichtigkeitsprüfung ist natürlich vorraussetzung
die getriebe werden gern an der hülse des kabelsteckers undicht
greez
|
|
|
13.04.2017, 22:03
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.02.2017
Ort:
Fahrzeug: 740i F01
|
Vielen Dank. Kann ich eventuell die Werte selber auslesen mit Hilfe von Rheingold bzw. gleich die Adaptionswerte löschen lassen? Ich hatte aber gelesen gehabt, das man für das Löschen der Werte am besten gleich einen Automatikgetriebe Ölwechsel bzw. Spülung machen sollte. Bei der ersten Sichtprüfung wurde von mir nur festgestellt das eine Hülse von einem der Ölkühlerschläuche einen kleinen Riss hat. Diesen einfach auszutauschen gestaltet sich aber merkwürdigerweise, aufwendiger als gedacht. ;-) Aber das ist ein anderes Thema. Werde mir aber die von dir erwähnte hülse des Kabelsteckers mal genauer anschauen. Lieben Gruß aus dem Norden, Andreas
|
|
|
15.04.2017, 10:05
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
Zitat:
Zitat von Schuby
Vielen Dank. Kann ich eventuell die Werte selber auslesen mit Hilfe von Rheingold bzw. gleich die Adaptionswerte löschen lassen? Ich hatte aber gelesen gehabt, das man für das Löschen der Werte am besten gleich einen Automatikgetriebe Ölwechsel bzw. Spülung machen sollte. Bei der ersten Sichtprüfung wurde von mir nur festgestellt das eine Hülse von einem der Ölkühlerschläuche einen kleinen Riss hat. Diesen einfach auszutauschen gestaltet sich aber merkwürdigerweise, aufwendiger als gedacht. ;-) Aber das ist ein anderes Thema. Werde mir aber die von dir erwähnte hülse des Kabelsteckers mal genauer anschauen. Lieben Gruß aus dem Norden, Andreas
|
undichtigkeit an den dichtungen vom ölkühler ist auch keine seltenheit
greez
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|