


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.10.2015, 20:19
|
#1
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Bremsenanzeige - beim LCI anscheinend Rückfall wie beim e65
Bei meinem 1. F01 fand ich es angenehm, dass der beim Überschreiten der Restlaufdauer der Bremsen nur dezent gemosert hat.
Heute gingen meine hinteren Bremsen auf 0 und keine 10 km später Gong und Anzeige vorsichtig zum  fahren......kommt jetzt bei jedem Start....
Wäre ein Zufall ohne Ende, wenn der exakt bei Anzeige 0 auch den Kontakt durch hätte.
So habe ich jetzt einen Termin für Bremsen am Montag, die Gongerei nervt einfach zu stark.
|
|
|
23.10.2015, 07:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
So wird der Kunde dann zum Geld verbrennen gemobt 
|
|
|
23.10.2015, 08:53
|
#3
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
So wird der Kunde dann zum Geld verbrennen gemobt 
|
So is' es manchmal tatsächlich.
Kann mich noch an meinen letzten F01 LCI erinnern - beim Gong hatte die Beläge noch fast 50%!
|
|
|
23.10.2015, 11:32
|
#4
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Ich hoffe, ich werde Montag ein Feedback von der Werkstatt bekommen.
Vorne zeigen meine Bremsen noch 5tkm an, ich hatte eigentlich vor, noch 2bis 3tkm zu fahren und dann vorne und hinten zu wechseln. Da zur Zeit nur Tagesfahrten anfallen, wäre das Risiko bei entsprechender Beobachtung vertretbar gewesen.
Aber mit der Nervkiste fahre ich so nicht. Jetzt ist die Frage, ob ich vorne jetzt mit machen lasse oder in 4-6 Wochen dann nochmal hinfahre.
Bei 4 -5 Wechseln bis 200tkm kann man so schon einige km sparen oder eben auch nicht
|
|
|
23.10.2015, 14:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
DAs ist schon ein krasser Verschleiß... meine zuletzt gewechselten ATE-Bremsbeläge am E38 hielten 90.000 km.
|
|
|
23.10.2015, 16:41
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Bei mir ist es genau anders herum (vor-LCI): Beim Wechsel auf die Winterräder sah ich, dass die Beläge hinten nicht mehr besonders gut sind. Die Anzeige zeigt aber noch 60.000 KM an. Das kann nicht sein.
Ich habe mit den Belägen rundum nun ca. 50.000 KM hinter mir, komischerweise sind die vorne noch sehr gut, da kommt die Anzeige mit 40.000 KM hin, aber hinten sind sie deutlich stärker verschlissen, obwohl die Hinteren eigentlich deutlich länger halten müssten. Ich finde das eigenartig.
Sind Original BMW Beläge, die beim Kauf drauf kamen. Die Scheiben sind rundum noch sehr gut.
|
|
|
24.10.2015, 09:08
|
#7
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
ACC nutzt bei leichten Bremsvorgaengen bevorzugt die HA-Bremse.
Erst wenn staerker gebremst werden muss, kommt die vordere Bremse zum Zug.
Leichtes Bremsen der HA ist angeblich komfortabler als vorn.
|
|
|
24.10.2015, 09:24
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Dank Dir !
|
|
|
26.10.2015, 21:43
|
#9
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Ich muss etwas zurückrudern. Bei mir war wohl offenbar doch der Draht im Belag durch. Demnach hätte das Auto eine Punktlandung gemacht.
Habe jedenfalls jetzt hinten neue Beläge drauf.
|
|
|
26.10.2015, 22:28
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von esau
Ich muss etwas zurückrudern. Bei mir war wohl offenbar doch der Draht im Belag durch. Demnach hätte das Auto eine Punktlandung gemacht.
Habe jedenfalls jetzt hinten neue Beläge drauf.
|
Der Draht für die Verschleißanzeige ist beim F01 jetzt IM Bremsbelag drin????
Bisher gab es immer einen separaten Verschleißsensor - je einen für vorne und hinten.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|