Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2014, 14:41   #1
N57FAN
Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2014
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01-730d (12/09)
Standard Beginnende Getriebeprobleme.

Hi Leute,

bin ganz frisch im 7-Forum, habe schon interessante Beiträge lesen können und dachte mal vielleicht bietet es sich an sich auch anzumelden und eventuell anderen Leuten bei Problemen zu helfen wenn ich kann. Sollte ich mich irgendwo separat vorstellen dann sagt bitte Bescheid, da ich ja neu bin und mich noch ein wenig einlesen muss im Forum.
Hoffe auf eine gute Zusammenarbeit mit euch. Bin übrigens der Mirko, fahre einen 730d F01 12/09 und komme aus Braunschweig.

So zum Thema: Habe bei einem KM-stand von ca. 57000 festgestellt, dass mein Fahrzeug zunehmend schlechter schaltet, ich muss dazu sagen ich bin sehr pingelig und es ist noch bei weitem nicht ausgeprägt wie bei anderen.
Mein Auto ist noch bis zum Juni in der Euro +, wollte euch fragen ob es sinn macht zu BMW zu fahren, wenn keine Fehler im Fehlerspeicher stehen?
Habe auch gemerkt, dass der Wandler sehr viel arbeitet und wenn ich langsam und mit sehr viel Gefühl beschleunige, die Schaltvorgänge deutlich sauberer von statten gehen, als wenn ich etwas stärker und schneller beschleunige.
Danke schonmal im voraus, hoffe ihr habt tipps, oder gar schon Infos über eine mögliche PuMA bezüglich Getriebeproblemen, scheint ja öfters zu sein....
N57FAN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 15:31   #2
jtiberius
Mitglied
 
Registriert seit: 02.01.2013
Ort: Warschau
Fahrzeug: F02 730d
Standard

Von den BMW Mechanikern bei der Niederlassung in Warschau und dem ZF-Partner ebensfalls hier in Warschau kam die Meinung nach spätestens 90-100tkm ein Getriebeservice machen zu lassen. Wer viel in der Stadt fährt (zB Taxi) vielleich sogar schon nach 60-75tkm.

Beim BMW hier meinte man schmunzelnd die Aussage von BMW das das Getriebe auf "Lebenszeit" wartungsfrei sei wohl auf die Lebensdauer des Getriebes bezogen ist, und nicht die Lebensdauer des Fahrzeuges. Ergo, fahren bis das Getriebe kaputt ist und dann neues kaufen.
Deren Erfahrung ist das die meisten Kunden mit diesem Getriebe nach 2-4J das Getriebe anhand gewisser Probleme bemängeln. Ein Service hat den meisten geholfen.

Diese BMW Niederlassung hier empfiehlt den Kunden ein Getriebeservice zu machen auch wenn BMW anderes vor gibt.
jtiberius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 16:17   #3
N57FAN
Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2014
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01-730d (12/09)
Standard

Danke für deine Antwort, ich werde mal demnächst einen Termin vereinbaren bei meinem und schauen was die dazu sagen.
N57FAN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 17:00   #4
robbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 730d F01, 911 Carrera 4S, 530xd touring (F11), 530d (G30)
Standard

Servus Mirko,

Ich war mit meinem erst vorgestern beim und im fehlerspeicher war nichts abgelegt obwohl mein getriebe auch sehr ruppig schaltet und oft nicht nachvollziehbare schaltvorgänge tätigt.

Der meister hat die ausgelesenen werte an den getriebehersteller geschickt und wir warten auf die antwort.
Was ich damit sagen will: nicht immer wird dein freundlicher etwas sehen können, wie ich es kürzlich bzw. desöfteren erfahren musste (injektorenwerte waren laut auslesung beim ok aber nach zusendung der werte an münchen kam die info das alle hinüber sind). Mein meister hat mir deutlichst erklärt das sie mit ihren diagnosegeräten nicht alles erkennen können und so gezwungen sind über münchen genaueres zu erfahren in dem man alles übermittelt. Klar gewollt von der AG. Dran bleiben und nicht abwimmeln lassen
robbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 17:29   #5
crazyblack
Mitglied
 
Registriert seit: 31.10.2010
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: F11-550xd, Mini CM Cooper S All4
Standard

Google mal Getriebespülung nach Tim Eckhardt. Habe ich jetzt schon bei mehreren Fahrzeugen von mir machen lassen. ZBsp R63 AMG, 740xd, Phaeton V10 tdi. Also unterschiedliche Getriebe von ZF und Mercedes. War jedesmal ein richtiger Erfolg. Kostet wenig und bringt viel. Schaltvorgänge waren danach wieder butterweich.
Ich kann das nur empfehlen. Bei Mercedes hat das sogar der Full Service Vertrag übernommen.
crazyblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 17:45   #6
N57FAN
Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2014
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01-730d (12/09)
Standard

Vielen Dank für eure Beteiligung
solange ich noch in der Euro + bin, werde ich es erstmal über den versuchen.
Die Tim Eckart Methode ist ein Thema für sich, bei einem hilfts bei anderen führts zu noch mehr Problemen, da bin ich erstmal noch vorsichtig, da eine Spülung zu ungewünschten Verstopfungen in den Kanälen der Hydraulikplatte führen KANN aber nicht zwingend muss. Du gehörst zu den zufriedenen.
Ich würde da eher einen Standard ZF Getriebeölwechsel vorziehen, finde es aber ehrlich gesagt bitter, darüber nachdenken zu müssen nach 57000km (nicht Kurzstrecke). Werde demnächst mal beim vorbeischauen und mal weiter berichten...
N57FAN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeprobleme Kawa-Racer BMW 7er, Modell E65/E66 6 05.03.2014 11:29
Fahrwerk: Beginnende Va Reparatur m30 freak BMW 7er, Modell E32 2 20.02.2013 23:05
Getriebeprobleme? Allmächtigen BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 01.05.2011 21:48
Getriebeprobleme V8 Mike BMW 7er, Modell E38 2 17.12.2010 22:05
Getriebeprobleme Steve214 BMW 7er, Modell E32 7 15.09.2010 20:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group