


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Betriebskostentabelle
|
ich bin dabei und bin bereit meine Daten zur Verfügung zu stellen
|
  
|
9 |
64,29% |
kein Interesse
|
  
|
4 |
28,57% |
Die Idee ist gut, aber der vorgeschlagene Umfang der Tabelle sollte geändert werden
|
  
|
1 |
7,14% |
 |
16.03.2014, 14:12
|
#1
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Betriebskostentabelle F01/F02
Immer wieder gibt es hier Verbrauchsthreads oder ähnlich Diskussionen, weil jemand wissen will, ob der 7xx evtl. 835,38 € im Jahr mehr kosten könnte als der 7yy.
Und wir haben einige, die ihren F01/F02 geschäftlich fahren und deshalb von der Buchhaltung sehr schnell die Summe der Betriebskosten, die das Auto in einem Jahr verschlungen hat, bekommen können. Natürlich können viele Privatleute das auch ermitteln. Und wieviele km in dem Jahr gefahren wurden weiß man normalerweise auch. Ich habe z.B. gerade heute mal meine Kosten zusammengestellt.
Wie wäre es, wenn wir dazu eine Tabelle basteln, in der z.B. Motorisierung und die Betriebskosten pro gefahrenen km und die Jahresfahrleistung eingetragen werden. Evtl. wäre noch sinnvoll den ungefähren km Stand dazuzuschreiben, denn auf den ersten 50tkm dürften wenig selbst zu zahlende Reparaturen anfallen, über 100tkm schon eher.
Diese Betriebskosten sollten alle Kosten, also Versicherung, Steuer, Treibstoff, Reifen, Wartung und Reparaturen enthalten. Mein Vorschlag wäre bei Reparaturen die tatsächlich gezahlten Kosten zu nehmen, ohne das was z.B. die €+ übernommen hat. Da einige allerdings Wartung inclusive haben, sollte das mit angegeben werden, weil das die Werte natürlich beeinflussen kann.
natürlich kann man da noch viel mehr Informationen (Leasingraten/Abschreibungen/Wertverlust) mit reinnehmen, aber vielleicht wird es dann zu komplizert.
Besteht Interesse an der Erstellung einer solchen Tabelle?
Wenn ja wer macht mit und ist bereit, seine Daten (vielleicht auch anonymisiert) zur Verfügung zu stellen?
Sofern genügend Mitglieder mitmachen möchten,
wie könnte man das technisch hinbekommen, einen solche Tabelle zu erstellen, so dass alle die wollen auch Ihre Daten da reinschreiben können?
|
|
|
16.03.2014, 16:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Ich wäre tendenziell dabei, ob ich jedoch wirklich wissen will was ich wirklich für die Karre ausgebe.. glaube nicht 
|
|
|
16.03.2014, 18:03
|
#3
|
Gast
|
Ich würde mitmachen
|
|
|
16.03.2014, 20:19
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
|
Ich bin dabei, habe sowieso alles in einer Excelltabelle
|
|
|
18.03.2014, 16:10
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: BMW 750i F01 (06.11); A3 SB 1.8 TFSI 05/13; V250 4M
|
Bin auch dabei. Habe solch eine Exceltabelle auch. Bin mit dem 750i bei knapp über 70 Cent / KM. Lasst uns mal per Mail (Austausch per PN) auf ein Excelformat einigen und dann kann es losgehen.
|
|
|
19.03.2014, 13:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Würde mich auch mal interessieren. Mein E65 liegt mit allem (auch Anzahlung, Rate und den hier aufgeführten Sachen) bei 0,40 EUR/KM.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|