


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.10.2013, 19:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
|
725d... Downsizing
Hallo, ich war letzte Woche in München bei BMW und durfte im neuen 725d platznehmen. Da mein Ansprechpartner weiß dass ich viel untwegs bin und wir uns gut kennen haben wir uns über den Sinn dieser Motorisierung nicht weiter unterhalten. Fakt auf dem Werksgelände, zum Kindergarten oder zum Baecker bestimmt ausreichend
Doch die Haltbarkeit dieses Motors im 7er bei Autobahnnutzung wird wohl nicht in tkm zu bewerten sein....
Fakt ist dass dieses downsizing wieder neuen Schub in den Werkstaetten bringt.
Meine Werkstatt teilte mir mit dass aktuell wieder 3 der Triturbo Motoren zur Reparatur dastehen.
Meine These Autos fuer die Autobahn brauchen Zylinder und keine Turbos.
So gerne ich BMW fahre im Sommer, muss,ich nun neidlos anerkennen dass andere Hersteller auch gute Motoren mit mehr Zylinder bauen und. BMW riskiert dass Kunde. Abspringen wie ich:
Nach meinem 745d im E65 durfte ich 2 Monate den 6 Zyl. Im 750d "testen" nachdem Motto bis dass der Tod uns scheidet: nach guten 2 Monaten und 40.000 km war es dann zu Ende mit dem Freude am Fahren:
Motorschaden begleitt von miserabelstem Service im Pannenfall brachten mich zum Umdenken und aus dem langjährigen BmW Kunden mit 48 Zylinder im Fuhrpark wurden 42 BMW Zylinder und 12 Audizylinder....
Prognose fuer 2014: weniger BMW Zylinder undemokratisch VWPORSCHEAUDI Zylinder
Dank dem downsizingwahn aus München
Geändert von Otto_V12 (27.10.2013 um 20:57 Uhr).
|
|
|
27.10.2013, 20:08
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: 740D / F01 / 09/2009
|
Du meinst mit Sicherheit 36 bmw Zylinder sonst hätte ich nicht mitbekommen das bmw schon ein Auto mit nur 2 Zylindern hat (7 er)  
Nein aber gebe dir recht das downsizing ist immer mehr ein Problem!
Jeder weis das die Motoren nicht ewig halten und doch baut sie jeder nur damit die Verbrauchswerte stimmen, die man ja bei normaler Fahrweise nicht einmal da erreicht
Aber audi und Co bieten ja wenigstens noch alternativen mit mehr Zylindern !
Aber beim Service sind die deutschen Premium Hersteller schon lange nicht mehr der Kracher, zu mindest ist das meine Erfahrung in den letzten 2 Jahren. 
Geändert von knuffel (27.10.2013 um 21:42 Uhr).
Grund: Völlig überflüssiges VOLL-Zitat entfernt
|
|
|
27.10.2013, 20:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
725d   Habe ich etwas verpasst und sprechen wir hier vom Nachfolger des F01?
|
|
|
27.10.2013, 20:58
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
|
Sorry war Rwchenfehler, hab korrigiert:
48- 750lxd = 42
|
|
|
27.10.2013, 21:09
|
#5
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Downsizing ist nun mal Mode  Vor allem werden vermutlich die künftigen Autos nicht mehr in Laufleistungen von x-tausend km gemessen werden, sonder in Leasigjahren  
|
|
|
27.10.2013, 21:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Vorne mein 39 Jahre altes Auto mit (selbstredend dem ersten) V8, hinten ein 6 Monate alter Turbodiesel.
Ob der anno 2052 (=2013+39) auch noch mit dem Original-Motor herumfährt?
|
|
|
29.10.2013, 11:02
|
#7
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von Otto_V12
Hallo, ich war letzte Woche in München bei BMW und durfte im neuen 725d platznehmen.
|
Gibt's da nun auch Fakten zu? Technische Daten?
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
04.11.2013, 19:22
|
#8
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von Otto_V12
Meine These Autos fuer die Autobahn brauchen Zylinder und keine Turbos.
|
Ganz schön weit her geholt, deine tolle These...
Dies mag zutreffen, wenn man oft die Gelegenheit hat, hohe Geschwindigkeit zu fahren, und dementsprechend häufig beschleunigen muss. Das Beschleunigen von, sagen wir mal, 120 auf 240 macht mit 'nem 740/750d deutlich mehr Spaß, als mit 'nem 725d.
Würde ich jedoch in der Schweiz, oder in Österreich wohnen, bzw. dort überwiegend Auto fahren; tja - dann hätte ich wohl bald einen 725d!
Bei konstanter Geschwindigkeit hört man vom Motor sowieso rein gar nichts, also stört es auch nicht, dass es sich "nur" um einen 4-Zylinder handelt.
|
|
|
04.11.2013, 19:25
|
#9
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Das ist aber auch wieder ne Glaubensfrage, andere Nationen bauen schon seit Jahrzehnzen Hubraum und PS Monster und dürfen auch nur 55-70mp/h fahren
Warum bauen Italiener ihre Sportwagen, ausfahren können sie sie bei sich auch nicht, oder die Franzosen...
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
04.11.2013, 19:32
|
#10
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Er schreibt, dass Autos Zylinder brauchen (!)
Ich habe nie geschrieben, dass dies überholt ist oder Ähnliches; lediglich, dass viele Zylinder definitiv nicht gebraucht werden! Letzten Endes bleibt es selbstverständlich jedem überlassen, ein Fahrzeug mit vielen, oder wenigen Zylindern zu kaufen/fahren.
Ich fahre den 40d ja auch nicht aus Kostengründen! Für mich bietet er das optimale Kosten-/Nutzen-Verhältnis.
Mein 740d ist alles andere als ein Vorbild, in Sachen Laufkultur - statt auf's Motorengeräusch, welches ich auf der Autobahn im Prinzip nie höre, freue ich mich auf die oft weit über 1.000 km Reichweite, mit einer Tankfüllung!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|