Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2012, 18:10   #1
taxi77
Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: sögel
Fahrzeug: e32 730 v8
Standard E34 Domlager hinten im E32? Was ist zu beachten?

mal eine frage

ich habe mich jetzt ne ewigkeit mit thema e32 und e34 fahrwerk befasst
und wollte fragen ob das hintere domlager auch in den e32 passt,
es passt sonst alles andere habe mir vorne das komplette federbein eingebaut alles neu vom 5 das past 100 pro,
war schenlle gemacht
nun muß ich ur wissen ob das hhintere domlager auch passt!!
ich meine wenn ich das komplett fahrwerk nehme aus dem e34!!
es passt alles komplett nur muß ich wissen ob die domlager die selben sind oder was ich dabei beachten muß!!
im teilekatalog steht sowieso nichts drüber da geh ich nicht nach
bei dem fahrwerk stimemn die achslasten und bekomme es auch eingetragern problemlos sgat der ntüvvogel,
will den auf 70/60 machen
hab nur das domlager prob hinten ob das e34 dom hinten so in meinen e32 passt
taxi77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 18:25   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von taxi77 Beitrag anzeigen
wollte fragen ob das hintere domlager auch in den e32 passt,

nun muß ich ur wissen ob das hhintere domlager auch passt!!

es passt alles komplett nur muß ich wissen ob die domlager die selben sind oder was ich dabei beachten muß!!


hab nur das domlager prob hinten ob das e34 dom hinten so in meinen e32
Was meinst Du mit Domlager - wenn es das Vollständige Domlager ist, passt es nicht. Obwohl du vier mal fragst verstehe ich es nicht.

Versuche doch mal strukturiert die Frage so zu stellen, das man es versteht.

Soviel kann ich sagen Die Stützscheibe ist beim E32 und E34 gleich. Das Stützlager ist selbst innerhalb des E32 unterschiedlich.

PS: Teile deiner Tastatur sind defekt. :(
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;

Geändert von Setech (30.09.2012 um 10:56 Uhr). Grund: Grammatik
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 18:30   #3
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Von den drei Schrauben her müsste es passen - die werksseitige "Höherlegung" vom Schlechtwegepaket ist beim e32/34 die gleiche.
In wieweit das Fahrwerk für den e32 tauglich ist...ist deine Sache
(Das posting passt zum Vorhaben...)
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 19:39   #4
taxi77
Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: sögel
Fahrzeug: e32 730 v8
Standard moin

lol mein netz is nicht das beste und der lepi ist voll der eimer grins

ich bekomme das fahrwerk eingetragen hab schon gefragt es ist nur das domlagerprob für die hinterachse!
ich meine das ganze teil was auf dem ha dämpfer sitzt lool
taxi77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 00:23   #5
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von taxi77 Beitrag anzeigen
lol grins lool
lol lol lol lol lol lol lol lol lol lol lol

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wie man Fragen richtig stellt: eine Anleitung wie man Fragen erfolgreich in Usenet, Mailing Listen und Webforen stellt.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 06:15   #6
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Du glaubst ja nicht ernsthaft das er sich das durchliest Martin
Wer so schreibt,
bei dem steht's mit dem lesen meistens auch nicht zum besten
lol lol lol lol lol lol lol lol lol lol lol

(Spassmodus aus)
Laut ETK passt es nicht.

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr

Geändert von Stiefelknecht (30.09.2012 um 06:39 Uhr).
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 06:39   #7
taxi77
Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: sögel
Fahrzeug: e32 730 v8
Standard hmmm

ich frage mich was dieses blöde komentar nun soll!!
ich habe lediglich eine frage gestellt auf die ich eine antwort möchte!!!

ach ja
ich gelernt gramatik bei luke-skywalker

bitte nur vernünftige antworten ok!!
taxi77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 10:39   #8
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von taxi77 Beitrag anzeigen
ich frage mich was dieses blöde komentar nun soll!!
Du gehst auf Gegenfragen nicht ein. Wiso soll jeman qualifiziert antworten, wenn Du selber die Beiträge gar nicht list.

Ganz nebenbei, Teile die im eigenen Fahrzeug verbaut wurden und auch in anderen Serien von BMW Verwendung finden müssen nicht eingetagen werden.

Für die Suche:
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Laut ETK passt es nicht.
Genau so sieht es aus. Laut ETK passt es nicht - fertig.

Zitat:
Zitat von wilken110 Beitrag anzeigen
passt alles 1 zu 1 habe ich letze woche auch gemacht gruß roy
Glückwunsch - Du hast mit Wahrscheinlichkeit deine Fahrwerksgeometrie erfolgreich geändert.

Um es etwas ausführlicher zu machen, vielleicht list es hier jemand.
Der Hersteller BMW ist bemüht Kosten zu sparen. Jedes weitere Teil kostet bares Geld, Entwicklung, Tests, die ganze Pflege mit Teilenummern im TIS, ETK etc, Lagerhaltung und das alles in unterschiedlichen Sprachen. Es werden zum Teil Centbeträge eingespart und das war damals auch schon so. Da wurden auch 3,50DM gespart, bei einem Wagen der 130000 DM kostet. (E31)

Das Domlager besteht aus verschiedenen Teilen und manche Teile werden in verschiedenen Fahrzeugen verbaut um kosten zu sparen und manche Teile sind verschieden.

Jetzt die Frage, warum hält BMW verschiedene Stützlager vor, wenn man doch einfach alles mit allem tauschen kann? Es gibt allein für den E32 vier verschiedene Stützlager. Richtig, BMW muß es machen, weil es einfach technisch anders sein muß.
Die Fälle dass es verbessert worden ist oder dass es rationalisiert worden ist mal außen vor gelassen.

Es kann ja jeder bauen was er möchte, jedoch bei Fahrwerk, Bremsen und anderen sicherheitsrelevanten Teile hört es auf.
Im Einfachsten Fall hat man dann Folgeerscheinungen, wie ungleichmäßig abgefahrene Reifen, im schlimmsten Fall einen Unfall mit Personenschaden.

Geändert von Setech (30.09.2012 um 11:02 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 08:48   #9
wilken110
Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2012
Ort: sachsenheim
Fahrzeug: E32-730i
Standard fahrwerk

passt alles 1 zu 1 habe ich letze woche auch gemacht gruß roy
wilken110 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: 2 Tonnenlager Gummi hinten E32 E34 pepa Biete... 0 23.09.2009 08:05
Fahrwerk: Domlager Hinten amalbhalbe BMW 7er, Modell E32 24 28.07.2009 07:42
Frage zum Domlager hinten peter becker BMW 7er, Modell E32 21 13.05.2009 13:38
Elektrik: Sitzheizung hinten von E34 in E32? Domi BMW 7er, Modell E32 13 25.08.2006 17:41
Fahrwerk: Domlager E32 und E34 gleich ? Martin730 BMW 7er, Modell E32 2 11.06.2005 18:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group