Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2012, 20:40   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard Multifunktionsdrucker - welchen

suche eine "eierlegende Wollmilchsau" einen 4-in 1 Multifunktionsdrucker, also mit FAX, Scanner, Kopierer, mit WLAN-Airprint, und jetzt kommt es: einem nicht zu lahmen Scanner. Habe zur Zeit einen HP6500 da dauert ein scan viel zu lange.

Kennt jemand den Canon Pixma MX715? Ist der Scanner schneller als bei HP? Oder kann jemand ein anderes Gerät empfehlen.

Ideal wäre ein Stand-alone scanner wie der Canon dr 2010c, aber der kostet alleine über 400€ und einen Drucker/FAX/Kopierer bräuchte ich immer noch
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 20:58   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Hatte bis letztes Jahr ein Samsung CLX Serie, war nicht schlecht und leistet genau das für kleines Geld.

Bin jetzt zu OKI gewechselt der alles noch ne Nummer besser kann und dazu bis A3 druckt und scannt ;-)
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 00:45   #3
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Hallo!

Für günstiges Geld die Pixma Serie von Canon oder MFC Serie von Brother.

Erstere empfohlen wegen guter Testergebnisse im Internet, zweite aufgrund eigenen Gebrauchs zweier unterschiedlicher Geräte.

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 13:51   #4
Rossberger
Don Rossi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Rossberger
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Standard CANON vs HP

Hallo esau,
ich selbst mache die Neuanschaffung eines All-in-One-Gerätes
stets vom Preis der Supplies abhängig.
Wenn ich den Preis für den CANON PIXMA MX715 rechne welcher
138€ kostet und dieser 4 einzelne Patronen zum Wechsel hat,
so finde ich das besser als beispielsweise bei HP wo man den Druck-
kopf stets mitkauft. Des Weiteren darf die Firma Pelikan seit geraumer
Zeit die Tintenpatronen von HP nicht mehr als Refill-Patronen nachbauen
( z.B. original HP 19ml -->15€ zu Pelikan 42ml -->8,50€ )
Wie im Falle des CANON PIXMA MX715 kostet die Pelikan Patrone Black
gerade mal 6,20€ und die cyan, yellow sowie magenta je 5,60€.
Wenn ich mir den MULTI-Pack ( bk/c/m/y ) kaufe so komme ich noch
billiger weg ( 16€ ).
Selbiges verhält sich so bei den Brother MFC-Modellen aber Achtung...
es gibt nicht für alle Brother Modelle von Pelikan eine Rifill-Patrone
Bei einer Druckabdeckung von 15% was einem guten Druckbild entspricht,
kannst du bis zu 720 und 900 Seiten normal bedrucken.
Habe selbst ein Canon Gerät und meine Freundin schreibt relativ
viele Pflegedokumentationen und besser kann man bald nicht mehr
sparen.
Vielleicht macht dies deine Entscheidung etwas leichter.
In diesem Sinne.
mfg
Rossberger
Rossberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 14:04   #5
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Hatte das Gleiche Problem, schau mal hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/42/brau...ht-133008.html

Habe den Samsung CLX-3175. Von Geräten mit Tinte würde ich immer abraten, außer bei Fotodruck.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 14:10   #6
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Rossberger Beitrag anzeigen
....Wenn ich den Preis für den CANON PIXMA MX715 rechne welcher
138€ kostet und dieser 4 einzelne Patronen zum Wechsel hat,
so finde ich das besser als beispielsweise bei HP wo man den Druck-
kopf stets mitkauft. ....
genau den hatte ich auch schon ausgeguckt. Allerdings gibt es auch den Fall, daß ich mal nicht ein Einzelnes Blatt kopieren will sondern was aus einen Buch etc. Beim HP konnte ich dann den Deckel hochklappen und direkt vom Glas kopieren. Geht das beim Canon auch? Konnte leider dazu im Internet nichts finden? Und bei den meisten Händlern steht der auch nicht herum
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 15:55   #7
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Haben sowohl ein Brother MFC aber auch ein HP Multifunktionsgerät im Einsatz und beide sind top.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Brother MFC-7360N SW-Laserdrucker Multifunktionsgerät ab 126,29 EUR (Stand 18.5.2012) - bei printer-care.de bestellen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HP Color LaserJet Pro CM1415fnw im hpshop - powered by BUILT

Die Funktionen beim HP sind alle gut bis sehr gut.

Das Brother Gerät steht im Ferienhaus ist aber auch top.

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 21:52   #8
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
genau den hatte ich auch schon ausgeguckt. Allerdings gibt es auch den Fall, daß ich mal nicht ein Einzelnes Blatt kopieren will sondern was aus einen Buch etc. Beim HP konnte ich dann den Deckel hochklappen und direkt vom Glas kopieren. Geht das beim Canon auch? Konnte leider dazu im Internet nichts finden? Und bei den meisten Händlern steht der auch nicht herum
Hallo,

es kommt drauf an wozu man den braucht.

Ich habe einen Samsung SCX -4720FN. Mit diesem Gerät kann ich viele Seiten pro Minute drucken oder kopieren.
Dank ADF kann ich auch mehrere Seiten einlegen und kopieren oder versenden.
Das Gerät ist für Faxversand geignet, ebenfalls mit dem Seiteneinzug ADF.
Die Scanfunktion funktioniert auch sehr gut und die Vorlageneinheit kann man anheben und ein Buch einlegen.

Was mit dem Gerät nicht funktioniert, ist Fensterbriefumschläge drucken
(wegen der Hitze) und nur schwarz/weis.

Deswegen hab ich noch einen einfachen Tintendrucker von HP ( HP Deskjet 1050) für die Briefumschläge und falls mal was in Farbe sein sollte, was wenig vorkommt.

Der Laserdrucker braucht Aufwärmzeit und ist dann schnell und für viele Seiten kostengünstig.
Der Tintenstrahldrucker hat keine Aufwärmzeit und druckt Briefumschläge, sowie auch Karten.

schau auch mal hier:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kaufberatung Drucker und Multifunktionsgeräte - COMPUTER BILD

Gruß Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 07:47   #9
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Natürlich gibt es aber auch extra Fensterumschläge für Laserdrucker zu kaufen ;-)

Laserline ist das Stichwort.

Falls man aber ne Leasingkiste zu stehen hat: jeder Umschlag zählt als eine Seite!
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 08:51   #10
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Also ich hab den HP 6500A Plus und das Gerät ist sehr schnell beim Scannen, das geht in ein paar Sekunden.
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welchen 7er wolfg BMW 7er, Modell E32 10 13.08.2009 13:59
welchen Receiver 5.1? Faucher Computer, Elektronik und Co 21 06.01.2009 18:22
PC-Hardware: welchen Tintenstrahldrucker Klaus744i Computer, Elektronik und Co 3 27.10.2008 18:22
Welchen Jeep??? Eisenherz Autos allgemein 15 25.07.2004 16:19
welchen dvd player?? -- welchen einbauort??? leucciman BMW 7er, Modell E38 9 10.03.2003 07:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group