


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.11.2011, 19:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Österreich
Fahrzeug: E65 - 730i (01.08)
|
Xenon flackert
Hallo,
mein (Bi-)Xenon Abblendlicht flackert manchmal. Mir ist es schon vor
einigen Monaten mal aufgefallen aber da dachte ich nicht daran dass
es tatsächlich vom Scheinwerfer kommt. Gestern sah ich es aber deutlich
und dann kam die Erinnerung.
Es scheint so als würde es ca. 1 Minute nach dem Start für ca. 5-10 Sekunden
ununterbrochen flackern (meist bin ich da in der, auch bei Nacht fast
tageshellen, Stadt - darum merke ich es sicher auch nicht immer. Sonst
passiert es aber nie - denn ich bin in letzter Zeit nachts viel AB gefahren
(auch viel mit Abblend) und da würde so etwas ja sofort auffallen.
Das Licht ist relativ normal bläulich/weiss - Ausleuchtung ist auch i.O.
Stand der Technik? Steuergerät? Brenner? Vorschaltgerät? Leitung?
Weiss jemand bescheid?
Danke!
LG
CD
|
|
|
20.11.2011, 20:56
|
#2
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Denke mal an dein Steuergerät vom Brenner. 
Tausche deine brenner und wenn es mit wandert........... 
MFG LAKI
|
|
|
20.11.2011, 21:03
|
#3
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Wenn es direkt nach dem einschalten flackert für eine gewisse Zeit - zündet der Brenner nicht richtig.
Wie alt sind die Brenner? Was immer mal hilft wäre alle Kontakte zu putzen und wenn man die Brenner tauscht bzw. neue kauft immer paarweise austauschen.
Grüße Philipp
|
|
|
22.11.2011, 18:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Österreich
Fahrzeug: E65 - 730i (01.08)
|
Zitat:
Zitat von JPM
Wenn es direkt nach dem einschalten flackert für eine gewisse Zeit - zündet der Brenner nicht richtig.
Wie alt sind die Brenner? Was immer mal hilft wäre alle Kontakte zu putzen und wenn man die Brenner tauscht bzw. neue kauft immer paarweise austauschen.
|
Hallo!
Nein es ist eben nicht direkt nach dem Start sondern erst einige Zeit danach
(1-5 Minuten) aber eben auch nicht immer. Aber heute ist mir auch aufgefallen
das die LWR kurz nach dem Start aber in "P" auf ebener Fläche immer etwas
regelt - ist das normal?
Ich nehme an die Brenner sind so alt wie das gesamte Fahrzeug 01/2008.
Und auch hier die Frage: Soll man als "Laie" überhaupt selbst an den Brennern
irgend etwas machen?
Danke!
LG
CD
|
|
|
22.11.2011, 18:19
|
#5
|
Der Professor
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
|
Hatte ich auch schon - sogar nach längerer Fahrt mit Licht - 4 Wochen später ist der Brenner definitiv ausgefallen und musste erneuert werden. Zum selber wechseln gibts hier im Forum eine Anleitung - einfach mal die SUCHE verwenden. Der Wechsel ist keine grosse Aktion - 10 Minuten mit Ablenkung von aufdringlichen nachbarn.
__________________
Am Anfang war der Propeller
|
|
|
22.11.2011, 18:51
|
#6
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von BlackBMW
Der Wechsel ist keine grosse Aktion - 10 Minuten mit Ablenkung von aufdringlichen nachbarn.
|
Jaap stimmt,aber bitte nicht den Schlüssel stecken lassen,am besten für alle nicht mechaniker die Batterie abklemmen. 
MFG LAKI
|
|
|
22.11.2011, 17:59
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Österreich
Fahrzeug: E65 - 730i (01.08)
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Denke mal an dein Steuergerät vom Brenner. 
Tausche deine brenner und wenn es mit wandert........... 
MFG LAKI
|
Hallo,
ist dass so einfach wie eine normale Halogen zu wechseln oder
sollte man da etwas vorsichtiger, z.B. wegen der Spannung, sein?
Danke!
LG
CD
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|