Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2010, 19:00   #1
Danilo735i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: Mügeln
Fahrzeug: E32-735i (29.03.90)
Standard Habe Probleme mit der Zündanlage

hallöchen erst mal und einen schönen gutten abend an alle.
Hoffe mir kann jemand weiter Hellfen!!!!!!!!!!!!

Meine Freundin hat am Donnerstag unsere dochter in die Kita geschaft und hat mich dan nach ner hallben stunde an gerufen das unser Auto ( ein BMW 735i/E32 automatig des Baujares 90 ) blözlich wehrend der Fahrt zu rück ganz Blözlich ausgegangen ist und stehen gebliben ist.
Habe in dan zu rück geschlebt weil er einfach nicht mehr an springen wolde.
Nach nen halben Tag basteln und Nach schauen habe ich mit bekommen das der OT-Geber defegt wahr ( Kabelhülle und das darunter befindlichekabbel diregt am Geber gebrochn wahr ), habe so vort einen Neuen bestelt und habe auch den richtigen bekommen und auch so gleich ein gebaut.
Nun aber wiel er immer noch nicht anspringen, habe zündkaben auf masse gelegt und habe gesehen das immer noch kein zünd funge da ist. ( mus aber da zu sagen das zwar einer da ist aber nicht 100% sonder nur im höstfal von 30% ).
Habe jetzt mir eine zündspule Organisirt und es mit aus Probirt aber leiter keinen erfolg gehabt.

Nun weis ich absolut nicht mehr Weiter, WO, WIE, und Was ich noch Prüfen oder Tauchen sol.

Kann mir jemand Helfen???????
Vileicht auch mit nen Schaltplan oder Kabel-Strom Laufplan.
Oder kanz einfach mal tips geben was es noch sein Kann.

LG von Danilo

P.S.
Bin echt mis drauf und würde das auto am libsten an Brennen so ein ergermacht er mir.
Danilo735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 19:47   #2
ray_muc
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ray_muc
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
Standard

es gibt viele möglichkeiten

LMM
OT geber
kraftstoffdruck
DME relais

ecpp...

würd mal (auch wenn ich ned glaub das da viel drin is) mim tester den FS DME checken .... evtl hast ja grück ... ansonsten zumindest min tester die "istzustandswerte" der geber anschaun...

springt er nun GAR nimmer an ?
wäre doof weil dann gehts ans teiletaischen

also OT geber wäre jetzt so mein erster verdacht
vorher würd ich noch schaun ob sprit kommt... einfach zündung an und schlauch ab am druckregler ...

wenn ja ... weiter mim OT geber ... leerlaufsteller checken ... und und und ... is n bissal sucherei

gruß
__________________
ray_muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 20:54   #3
Danilo735i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: Mügeln
Fahrzeug: E32-735i (29.03.90)
Standard

Zitat:
Zitat von ray_muc Beitrag anzeigen
es gibt viele möglichkeiten

LMM
OT geber
kraftstoffdruck
DME relais

ecpp...

würd mal (auch wenn ich ned glaub das da viel drin is) mim tester den FS DME checken .... evtl hast ja grück ... ansonsten zumindest min tester die "istzustandswerte" der geber anschaun...

springt er nun GAR nimmer an ?
wäre doof weil dann gehts ans teiletaischen

also OT geber wäre jetzt so mein erster verdacht
vorher würd ich noch schaun ob sprit kommt... einfach zündung an und schlauch ab am druckregler ...

wenn ja ... weiter mim OT geber ... leerlaufsteller checken ... und und und ... is n bissal sucherei

gruß
danke dir erst mal für deine Tips.
allso sprit kommt das habe ich schon nach gesehen.
Aber wie gesagt es kommt kein Zündfunke nicht ein mal an der haubt Zündleitung von Zündspulle zum Verteiler.
Na ja da mus ich wol mal zu BMW an den Tester. Wolde das aber nicht ist mir ganz ein fach zu teuer. Wen man ne Famielie hat und nur einer Arbeiten geht siend schon 60€ zu viel den so viel kostet es hir bei mir.
allso wen ich es nicht selbst hin bekomme werde ich ihn wol da demnägst verkaufen und mir ein kleineres hollen was nicht so fiel elecktronig drin hat.

Aber ich werde mal deine Tips ab arbeiten und mal schauen ob es was bringt.
Danke erst mal.

P.S. wen noch irgent einer was weis biette schreibt mir bin über jeden tip dank bar.
Danilo735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 20:59   #4
730 i
-Triple 7- 730I,750I,750F
 
Benutzerbild von 730 i
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: E 32-730 iA (09.90)//E32 750i A(3.92)
Standard

Hallo,weiß aus dem Kopf nicht obs bei Dir auch zutrifft,aber wie siehts aus mit dem Abstand des OT Gebers zur Kurbelwelle? Ist deer Richtig eingestellt?
730 i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 22:17   #5
ray_muc
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ray_muc
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
Standard

wenn gar kein funke ankommt ....


gibts 3 fehlerquellen

OT-geber, den braucht er um zu zünden
zündspule
verteilerkappe, kontakt zwischen finger und kappe mittig

gruß
ray_muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 23:17   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Richtig, mal den Abstand vom Sensor Justieren (0,6-0,7mm). dann auch mal den Verteilerdeckel abnehmen, und Nachschauen, ob sich der Kohlestift in der Mitte des deckels, "Verabschiedet" hat. Bei kleinstem Verdacht, das etwas am deckel, oder Rotor in Unordnung ist, lieber gleich Tauschen. Wenn Du eine Zuendkerze auf den Ventildeckel, oder an eine andere Masse legst, dann sorge dafuer, das ein guter Kontakt besteht. ein nur loses auflegen der Kerze auf Masse, kann schnell ein falsches Bild geben, und nur eine nicht Funktionierende Zuendanlage Vortaeuschen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 20:26   #7
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von Danilo735i Beitrag anzeigen
hallöchen erst mal und einen schönen gutten abend an alle.
Hoffe mir kann jemand weiter Hellfen!!!!!!!!!!!!

Meine Freundin hat am Donnerstag unsere dochter in die Kita geschaft und hat mich dan nach ner hallben stunde an gerufen das unser Auto ( ein BMW 735i/E32 automatig des Baujares 90 ) blözlich wehrend der Fahrt zu rück ganz Blözlich ausgegangen ist und stehen gebliben ist.
Habe in dan zu rück geschlebt weil er einfach nicht mehr an springen wolde.
Nach nen halben Tag basteln und Nach schauen habe ich mit bekommen das der OT-Geber defegt wahr ( Kabelhülle und das darunter befindlichekabbel diregt am Geber gebrochn wahr ), habe so vort einen Neuen bestelt und habe auch den richtigen bekommen und auch so gleich ein gebaut.
Nun aber wiel er immer noch nicht anspringen, habe zündkaben auf masse gelegt und habe gesehen das immer noch kein zünd funge da ist. ( mus aber da zu sagen das zwar einer da ist aber nicht 100% sonder nur im höstfal von 30% ).
Habe jetzt mir eine zündspule Organisirt und es mit aus Probirt aber leiter keinen erfolg gehabt.

Nun weis ich absolut nicht mehr Weiter, WO, WIE, und Was ich noch Prüfen oder Tauchen sol.

Kann mir jemand Helfen???????
Vileicht auch mit nen Schaltplan oder Kabel-Strom Laufplan.
Oder kanz einfach mal tips geben was es noch sein Kann.

LG von Danilo

P.S.
Bin echt mis drauf und würde das auto am libsten an Brennen so ein ergermacht er mir.

Deine Rechtschreibung ,

aber mit etwas Ph(F)antasie kann man schon folgen.

Geändert von Juergen7er (03.02.2010 um 09:31 Uhr).
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 20:44   #8
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen7er Beitrag anzeigen
Deine Rechtsschreibung ,

aber mit etwas Ph(F)antasie kann man schon folgen.
Hallo Jürgen,
ist mir auch aufgefallen.......Grausam.
Gruß
Franky
__________________
Ist es nicht schön, einen 7er Sein Eigen nennen zu dürfen?
Ich habe nen kleinen, deshalb die dicke Karre....(Zitat, Franky740)
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 21:08   #9
ray_muc
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ray_muc
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
Standard

liste bitte nochmal auf was genau nun alles getauscht wurde

komm da nimma nach

gruß
ray_muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 11:39   #10
Danilo735i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: Mügeln
Fahrzeug: E32-735i (29.03.90)
Standard

hallöchen erst mal.

Sorry für meine reschtschreibung. habe da aber so eine genate lesse-reschtschreib schwesche entern kann ich da nun auch nichts mehr dran ist nun ein mal so habe da schon einiges da gegen getahn aber leiter ohne erfolck.
ALLSO BITTE NICHT BÖSSE SEIN:

So ich schreibe noch mal was alles schon getaucht worde.
-Zünd spule NEU
-OT-Geber NEU
-Alle Retais NEU
-Alle Masse Bänder sowie Anschlüsse NEU
-Zünd-Kabel so wie Zünd-Kerzen und Verteiler-Kappe mit Finger NEU

Hoffe das hilft weiter.


Habbe mir jetzt über eBay neues Steuerteil besorg ist aber noch nicht da.


Grüsse Danilo
Danilo735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: ...habe mit meinem 735i immer noch Probleme im Verbrauch.....usw. Necktou BMW 7er, Modell E32 10 06.03.2010 09:20
Habe kleine probleme mit meinen 730 Pierre0120 BMW 7er, Modell E32 12 22.02.2008 21:27
Hilfeeeeee Habe probleme mit meinem 7 er Altinfisek BMW 7er, Modell E38 16 15.02.2006 13:04
Elektrik: Habe Probleme mit meiner ZV kannn mir Jemand helfen?? king_Neco BMW 7er, Modell E38 12 25.03.2005 10:23
Habe Probleme mit der Servo Matze BMW 7er, Modell E38 4 17.06.2002 21:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group