Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2009, 11:56   #1
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard Leerlaufregler

Moin,

habe mal meinen Leerlaufregler ausgebaut, weil ich irgendwo mal gelesen habe, dass man den ab und an mal reinigen soll. Nun weis ich aber nicht wie. Man kann das Teil nicht zerlegen, keinerlei Schrauben da.
Wie also reinigt man ihn ?

Gr. Jürgen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG0070.jpg (88,2 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG0071.jpg (102,7 KB, 46x aufgerufen)
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 13:38   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich hab so ein Ding noch nie in der Hand ehabt, da es das am 750 nicht gibt. Was ich gelesen haben, einfach mit Bremsenreiniger durchblasen. Aber das wissen M30 Fahrer besser.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 13:48   #3
Helgraf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Helgraf
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Ludwigshafen/Rh.
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
Standard

meiner ist von 1990 , habe so was noch nicht gemacht und alles bei mir bestens.
Helgraf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 13:52   #4
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von Helgraf Beitrag anzeigen
meiner ist von 1990 , habe so was noch nicht gemacht und alles bei mir bestens.
da gibt es einen Thraed hier im Forum, weis nur nicht mehr genau unter welchem Thema er erstellt wurde. Jedenfalls ging es um unrunden Lauf in der Kaltstartphase.
Da wurde unter anderem empfohlen den Leerlaufregler zu reinigen, deshalb dachte ich, ich beuge mal vor und putze das Ding. Geht aber anscheinend gar nicht.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 13:56   #5
thevanner
Wieder da
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32)LPG
Standard

Hallo,einfach das Teil ein paar Stunden in Bremsenreiniger legen,danach ausblasen und gut ist.
Hat bei mir zumindest geholfen.

Gruß thevanner
thevanner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 14:00   #6
Helgraf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Helgraf
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Ludwigshafen/Rh.
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
Standard

meine Meinung dazu ist, dass man nicht immer an allen Teilen rumschrauben muß. Ich halte es wenigstens so.
Helgraf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 14:18   #7
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von Helgraf Beitrag anzeigen
meine Meinung dazu ist, dass man nicht immer an allen Teilen rumschrauben muß. Ich halte es wenigstens so.
naja, vielleicht haste recht, was gut ist soll man nicht verbessern. Aber die Wintermonate geben doch Anlass vorbeugend zu wirken und diesen Teil ein Aus und Ein zu bauen ist ja nur Sekundensache.
Ich baus jetzt wieder ein.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leerlaufregler brummt mutsy-man BMW 7er, Modell E38 0 18.11.2008 11:59
Motorraum: Leerlaufregler/steller M60 4.0 ziomek BMW 7er, Modell E38 8 05.05.2007 10:26
Motorraum: Leerlaufregler-was macht er ,wo sitzt er?? Greatwhite BMW 7er, Modell E38 4 11.11.2004 21:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group