Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2009, 09:59   #1
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard Wintertauglichkeit F01, welcher Reifen?

Hallo,

habe so einige Probleme mit meinem Dicken. PDC fällt aus, Kofferraum geht nicht automatisch zu und die Traktion ist sehr bescheiden. Komfortschliessen geht zu 90% nicht... Am Sonntag ist mir das Scheibenwasser eingefroren! Ich benutze fertig gemixtes bis minus 20 Grad Celsius. Toll. Ich habe zwar noch nie soviele Autos auf dem Pannenstreifen gesehen, zum Scheiben putzen, aber wieso bei mir? Warum ist der Tank nicht beheizt, wenn er ungünstig sitzt!? Bin echt sauer.

Ich habe mir letztes Jahr für den E65 einen Radsatz mit Yokohama W drive geholt. Wollte einen sehr komfortablen Reifen und kaufe immer bei ein und dem selben Händler, wie der ganze Clan. Wurde also nicht beschissen. Reifen sind erst 1 Jahr alt, waren letztes Jahr also ganz neu (produziert).

Nur: Ich komme bei mir partout nicht den Berg hoch, die Räder drehen nur langsam (eingebremst) durch, ich stelle mich quer oder lass mich wieder runter rollen. Aber selbst auf ebener Strecke ist anfahren ein Glücksspiel, ohne DSC geht fast garnichts. Habe schon von Comfort auf Sport+ mit eingeschränkter Fahrwerkshilfe gestellt, aber auch das bringt nur manchmal was. 3 Leute, 3 Koffer, auch nicht besser.

Der Reifen hat bei ADAC, Stiftungwarentest usw. mit empfehlenswert, bzw. Noten mit 2,6 im Schnitt abgeschlossen. Allerdings in einer 205er Größe.

Habt Ihr auch so Probleme? Oder liegt das am Diesel/Drehmoment? Ich bin keine Leuchte in Physik, aber ist das Drehmoment, auch beim langsamen Anfahren, schuld?

Übrigens ich wohne im Ruhrgebiet... Habe mir die Tage erstmals gedacht, den Wagen stehen zu lassen. Das habe ich noch nie, fahr eigentlich gerne im Schnee. Aber hier hab ich echt Angst, nicht mehr wegzukommen.


BEN

Geändert von benprettig (22.12.2009 um 10:08 Uhr).
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 10:28   #2
AlexBln
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexBln
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
Standard

Hast du schon probiert im 2. Gang anzufahren? Ich hatte vor ein paar Tagen einen S350L, der kam trotz Winterreifen im 1. Gang auch kaum vom Fleck.
AlexBln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 10:47   #3
alander
† 19.09.2011
 
Benutzerbild von alander
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E32-750i (11/93) Individual
Standard

Mir ist auch die Scheibenwaschanlage eingefroren trotz genügend Frostschutz (ebenfalls das Fertigzeugs -20 Grad). Hab jetzt Konzentrat drin bis 60 Grad. Ist schon ein Armutszeugnis. Unser S-Max macht keine Maxxchen - da funktioniert alles.
Komfortschliessen geht garnicht mehr - das öffnen geht immer.

Hab auch ne schöne Ladung Wasser in den Kofferraum bekommen beim Öffnen. Das Auto war vorher vom Schnee befreit. Alles auf das Notebook in der Metro-Kiste

Im Schnee habe ich keine Probleme gehabt mit den Sottozero in 19".
Eher im Gegenteil - macht richtig Spas im Schnee mit dem F01!
Ich fahre bei Schnee im Comfort-Modus an bei ganz wenig Gas.

Auf meiner Wunschliste steht jetzt ein Allrad F01
__________________
Gruß Alander
alander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 11:21   #4
OHV_44
!5 = 44
 
Benutzerbild von OHV_44
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: 16556
Fahrzeug: F10 520dA
Standard

Zitat:
Zitat von alander Beitrag anzeigen
Im Schnee habe ich keine Probleme gehabt mit den Sottozero in 19".
Eher im Gegenteil - macht richtig Spas im Schnee mit dem F01!
Ich fahre bei Schnee im Comfort-Modus an bei ganz wenig Gas.
... die Dinger habe ich auch drauf - nur in 18". Sind gut.
Wir waren ja am Sonntag in Linthe auf dem ADAC Gelände zum Perfektionstraining und haben allerlei ausprobieren dürfen. Und dabei haben die meisten F01 Fahrer feststellt, dass der Wagen TOTAL gelassen reagiert. Und wir hatten min -16,5°C bei Schnee und Eis!
Im Schnee und am Berg vllt folgendes versuchen: Comfort oder Normal lassen und 1x kurz auf den Knopf drücken. Ihr wisst, welchen ich meine.
Im SPORT+ ist das DTC auch aktiviert aber etwas zu viel Power auf der HA.

Wischiwaschi war bei mir auch eingefroren, aber als mit -30°C Zeugs "durchgespült" worden ist, war alles sofort iO.

Gruß Micha
__________________
1990 - 2014 = 10x BMW
OHV_44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 11:28   #5
SuitMan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SuitMan
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Luedenscheid
Fahrzeug: 730d F01 Individual
Standard

Ich war auch im Ruhrgebiet unterwegs, Scheibenwischwasser war auch eingefroren, das fand ich auch sehr sehr ärgerlich, ich hab dann immer versucht auf der Autobahn ein wenig Gicht von den vorfahrenden Abzukriegen, und hab dann in Düsseldorf extra in nem Parkhaus geparkt damit das wieder auftaut, also enttäuschend war es schon.

Aber mit dem durchdrehen und nicht vom Fleck kommen kann ich nicht bestätigen ich fahre 18 Zoll dunlop winter sport m3 und bin sehr zufrieden damit, also komme überall durch und weg, aber übermorgen fahre ich ins Sauerland in die Heimat, da wird es dann zum härtetest kommen (-,

Also vllt sind wirklich die Reifen Schuld.
SuitMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 11:42   #6
Oxcreek
Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: Porsche 718 Cayman GTS, Opel Adam Rocks
Standard

Letzten Sonntagmorgen, lt. Temperaturanzeige -23 Grad C., keinerlei Ausfälle, auch Komfortöffnung bzw. Schließung voll funktionsfähig.

Wischwasser wg. eigener Schuld eingefroren und mittels Konzentrat wieder aufgetaut. Beim S-Max war das Waschwasser auch gefroren, nur leider ebenfalls der Bowdenzug zum Motorhaube öffnen. Also nix mit Konzentrat nachfüllen, sondern warten, bis der Bowdenzug wieder aufgetaut ist.

WR sind die Sottozero in 19" - sind sehr gut.
Oxcreek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 19:05   #7
MrOsprey
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von SuitMan Beitrag anzeigen
.. ich hab dann immer versucht auf der Autobahn ein wenig Gicht von den vorfahrenden abzukriegen
Das würde ich nie versuchen - Die Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung, die durch Ablagerungen von Harnsäurekristallen zu einer gelenknahen Knorpelveränderungen sowie durch langfristige Schädigung des Ausscheidungsorgans Niere letztlich zur Niereninsuffizienz führt.

Ich denke, daß das nicht Deine Absicht war und gehe davon aus, daß Du "Gischt" gemeint hast
__________________
Gruß
MrOsprey
MrOsprey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 10:54   #8
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Moin,

Zitat:
Nur: Ich komme bei mir partout nicht den Berg hoch,
Der einzige Berg in Essen ist in Kupferdreh, Niederwenigerstr. Steigung gefühlte 23%

Im Ernst, bei mir gibt es keine dieser Probleme. Winterreifen laufen super. Komfortzugang ging zuletzt auch gut. Ich parke allerdings auch draussen, keine Garage. Dann ist es zunächst im Auto so kalt wie in der Rheumakabine, aber nach ein paar Metern wirds muckelig warm.

Gruß Thomas
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: welcher reifen.. 17 zoll Dr.7ka BMW 7er, Modell E38 4 21.06.2009 22:35
rel. schlechte Wintertauglichkeit e65 - Reifen? esau BMW 7er, Modell E65/E66 41 23.02.2009 10:59
Welcher Reifen im Sommer? Dunlop 2000 E? draw1249 Autos allgemein 8 22.03.2006 16:22
Welcher reifen auf Ellipsoid-Styling 60? 7er Jens BMW 7er, Modell E38 8 24.04.2004 10:49
Reifen ! Welcher Laufleistung erreicht ihr ? kiste BMW 7er, Modell E38 19 16.05.2003 18:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group