 
   
 
 
| 
Modell F01/F02 | 
   |   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Modelle | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2015, 11:48
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.01.2012 
				
Ort: münchen 
Fahrzeug: F02'
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Elektronik spinnt
			 
			 
			
		
		
		Morgens wenn der Wagen kalt ist spinnt meine Elektronik, 
Scheibenwischer laufen und lassen sich nicht bedienen, Klima geht nicht,Hupe,Blinker,Innenraumbeleuchtung und Radio ohne Funktion  
Mehrere Fehlermeldungen circa na 30 min Fahrzeit ist der Fehler plötzlich weg. 
Komischerweise tritt er auch erst wieder morgens wieder auf wenn der wagen Kalt ist. 
Fahrzeug ist bei der Ständig bei der Bmw nur bis jetzt wurde der Fehler nicht gefunden,  
Ausgetauscht wurde Lenksäule Schaltbox, Junction Box und jetzt der Sicherungskasten  
hat schon mal so ein ähnliches Problem gehabt  
 
Fahrzeug 2013 F02 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2015, 12:22
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.12.2006 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Für mich eindeutig erster Gedanke, Unterspannung, Batterie zu schwach. Bin entsetzt was die alles tauschen. Wahrscheinlich ABM auf Garantie... 
 
Lade die Batterie mal. Messe diese mal, oder Spannung im Geheimmenü. Bzw. tausche die dann bei Bedarf. 
 
BEN 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2015, 12:27
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.01.2012 
				
Ort: münchen 
Fahrzeug: F02'
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		war auch der Gedanke der Werkstatt, aber er springt Morgens normal an und ich denke das die Bmw sicher die Batterie überprüft bzw geladen hat 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2015, 12:48
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.12.2006 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das intelligente Batteriemanagement sorgt natürlich dafür das genug Strom zum Starten da ist, schaltet aber Komfortelektronik ab. Und die Unterspannung beim Startvorgang sorgt für diverse Fehler. 
 
Soviel ich weiß, kann auch eingestellt werden, ab wann die Fehlermeldung kommt: Batterie zu schwach. Bei mir wurde da was justiert damals, damit die Standheizung lang genug läuft und nicht vom Batteriemanager das Heizen versagt oder abgebrochen wird. 
 
Vielleicht ist die Batterie auch defekt und bricht erst unter Belastung zusammen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.01.2018, 20:19
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 dabei seit 2002 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				bring den Fred noch mal hoch
			 
			 
			
		
		
		wenn ich meinen Dicken das erste mal abstelle,  
ist ein kurzes Zucken im Wischer feststellbar  
bin ich eine Zeit lang gefahren, alles Suppi  
Batt. übern Jordan  
Ansonsten funzt alles  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.01.2018, 11:49
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2015 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01 730d 09.10
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der Zucker der Wischer ist normal. Dadurch wird verhindert, dass die Wischerlippen beim Runterfahren immer nach oben gekippt bleiben und dann beim Hochwischen rattern. Macht er aber nur manchmal, sonst würde der Effekt in der Gegenrichtung eintreten...    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.11.2018, 20:26
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.06.2012 
				
Ort: Burgdorf/Hannover 
Fahrzeug: F01 750 LI BJ09
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Diverse Fehler Bmw 750 LI bj 2009
			 
			 
			
		
		
		Hallo Jungs ,wollte euch mal fragen habe ein 7er gekauft nach 1 Monat kommen diverse Fehler ,sobald ich Vollgas gebe steht da Getriebe Gestört und geht in den  notlauf,sobald ich aus mache und wieder starte fährt er ganz normal wider aber sobald ich wieder Gas gebe gleiche Problem .und es steht immer Batterie zu schwach bitte laden ,die Batterie ist neu und voll und Generator ist auch neu und bringt auch genug Strom für die Batterie .bin langsam verzweifelt .Fehler Speicher sind so viele Fehler drin wie zyndausetzer im 3 Zylinder und lenkwinkelsensor und und und ?? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2018, 03:47
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.09.2018 
				
Ort: Overath 
Fahrzeug: F01-730d (07.2018)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  GjonBerisha
					 
				 
				Hallo Jungs ,wollte euch mal fragen habe ein 7er gekauft nach 1 Monat kommen diverse Fehler ,sobald ich Vollgas gebe steht da Getriebe Gestört und geht in den  notlauf,sobald ich aus mache und wieder starte fährt er ganz normal wider aber sobald ich wieder Gas gebe gleiche Problem .und es steht immer Batterie zu schwach bitte laden ,die Batterie ist neu und voll und Generator ist auch neu und bringt auch genug Strom für die Batterie .bin langsam verzweifelt .Fehler Speicher sind so viele Fehler drin wie zyndausetzer im 3 Zylinder und lenkwinkelsensor und und und ?? 
			
		 | 
	 
	 
 Hast du die neue Batterie angelernt oder einfach getauscht?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |