Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2003, 20:50   #1
Dynamic (I) Drive
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Motorölproblem

Hallo,

mein Vater hat heute seinen 745i vom Ölwechsel zurückbekommen.

Vorhin habe ich in den Motorraum geschaut und sehe, dass auf dem "Ölkärtchen" BMW Super Power Plus 5W-30 angekreuzt ist. Jetzt hat mich erstmal der Schlag getroffen, weil ich der Meinung bin, dass dieses ÖL ein Longlife98 ÖL ist und kein Longlife01-bz.w Longlife01FE ist!

Wer kennt sich von euch in Sachen Motoröl für den E65 gut aus und kann mir helfen?



Gruß
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 20:56   #2
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

erstmal hallo

ich denk, die wissen schon was reinkippen dürfen... würd mir keine sorgen machen
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 20:57   #3
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Hallo D-D.
5W-30 kann durchaus ein Longlife01 Öl sein.
Teilenummer für 208 Liter Faß ist 83 21 0 144 452 und kostet 3120 Euro.
Hast Du eine Teilenummer auf der Rechnung?
Btw: Was unterscheidet die Öle ?

Gruß Jens

Zitat:
Original gepostet von Dynamic (I) Drive
Hallo,

mein Vater hat heute seinen 745i vom Ölwechsel zurückbekommen.

Vorhin habe ich in den Motorraum geschaut und sehe, dass auf dem "Ölkärtchen" BMW Super Power Plus 5W-30 angekreuzt ist. Jetzt hat mich erstmal der Schlag getroffen, weil ich der Meinung bin, dass dieses ÖL ein Longlife98 ÖL ist und kein Longlife01-bz.w Longlife01FE ist!

Wer kennt sich von euch in Sachen Motoröl für den E65 gut aus und kann mir helfen?



Gruß
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 21:19   #4
Dynamic (I) Drive
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@chief4

Ich mach mir sogar große Sorgen!

@Jensemann

Du hast Recht, 5w-30 kann Longlife01 sein! Aber auf dem Kärtchen im Motorraum ist BMW Super Power Plus angekreuzt und das ist meines Wissens nach Longlife 98 Öl!

Auszug Betriebsanleitung:


Die höchsten Qualitätsanforderungen werden
von Ölen erfüllt, die von BMW als
„Longlife-01 FE“ oder „Longlife-01“ Öle
freigegeben werden. „Longlife-01 FE“ Öle
können zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs
beitragen.
Verwenden Sie nur freigegebene
„Longlife-01 FE“ oder „Longlife-01“ Öle.
Sollte es Ihnen einmal unmöglich sein, eines
dieser Öle zu kaufen, können Sie zum
Nachfüllen kleinerer Mengen zwischen den
Ölwechseln auch von BMW freigegebene
„Longlife-98“ Öle verwenden. Nur wenn
auch diese nicht erhältlich sind, können Sie
zum Nachfüllen auf freigegebene „Spezialöle“
oder Öle der Spezifikation ACEA: A3
zurückgreifen.

  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 21:36   #5
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Hallo D-D.,
schwierige Sache; hatten die in der Werkstatt kein passendes Kärtchen? Hat der Mech das falsche angekreuzt?
Ist möglicherweise wirklich das falsch Öl drin?
Einfachste Lösung wird sein, es Dir versichern zu lassen, daß es das richtige ist. Am besten Du machst das schriftlich. Dann hilft nur noch glauben :(
Um bei Zweifel jedem Risiko aus dem Wege zu gehen, würde ich einen erneuten Wechsel nicht scheuen, auch wenn es Dein Geld kostet. Das bessere Gefühl ist es sicher allemal wert.
Gruß Jens


Zitat:
Original gepostet von Dynamic (I) Drive
@chief4

Ich mach mir sogar große Sorgen!

@Jensemann

Du hast Recht, 5w-30 kann Longlife01 sein! Aber auf dem Kärtchen im Motorraum ist BMW Super Power Plus angekreuzt und das ist meines Wissens nach Longlife 98 Öl!

Auszug Betriebsanleitung:


Die höchsten Qualitätsanforderungen werden
von Ölen erfüllt, die von BMW als
„Longlife-01 FE“ oder „Longlife-01“ Öle
freigegeben werden. „Longlife-01 FE“ Öle
können zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs
beitragen.
Verwenden Sie nur freigegebene
„Longlife-01 FE“ oder „Longlife-01“ Öle.
Sollte es Ihnen einmal unmöglich sein, eines
dieser Öle zu kaufen, können Sie zum
Nachfüllen kleinerer Mengen zwischen den
Ölwechseln auch von BMW freigegebene
„Longlife-98“ Öle verwenden. Nur wenn
auch diese nicht erhältlich sind, können Sie
zum Nachfüllen auf freigegebene „Spezialöle“
oder Öle der Spezifikation ACEA: A3
zurückgreifen.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 22:00   #6
Dynamic (I) Drive
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi Jensemann,

ich werde der Sache auf jeden Fall nochmal auf den Grund gehen! Laut Betriebsanleitung wäre Longlife 98 Öl höchstens zum Nachfüllen zwischen den Ölwechselintervallen geeignet.

Es könnte auch sein, dass der Mech das falsche angekreuzt hat. Mal sehen was auf der Rechnung steht

Das wäre ja ein Ding, wenn der BMW Service falsches Öl einfüllen würde
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 22:08   #7
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

also zuzutrauen ist den bmw werkstätten alles

bsp. 1l getriebe öl vergessen einzufüllen getriebeschaden
v reifen statt w reifen aufgezogen
ölfilter dichtugnsring vergessen

usw usw usw

scheibe gewechselt - scheibenwischer gingen nicht mehr

amüsant


kann auch sein dass der lehrling das falsche kästchenangekreuzt hat...
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 22:53   #8
ThomasE65
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
Standard

Ja, sowas gibts.

hatte mal vor ein paar Jahren bei meinem damaligen E38 (welcher einwandfrei funktionierte!) nach Winter-Sommerwechsel links vorne und hinten die 265er und rechts die 235er (18") drauf.

Was solls, wenns schon so genau geht. Habe es erst nach ca. 500km beim tanken gemerkt als ich mir dachte, warum denn hinten rechts nur ein 235er drauf ist.

Es war natürlich kein Hinterhofschrauber, sondern die ortsansässige BMW-Werkstatt.

Da hats dann wohl wieder geraucht wie ich angekommen bin und der Werkstattleiter selbst die Räder ummontiert und die Radkästen geprüft hat....
ThomasE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 23:11   #9
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

Zitat:
Original gepostet von ThomasE65
Ja, sowas gibts.

hatte mal vor ein paar Jahren bei meinem damaligen E38 (welcher einwandfrei funktionierte!) nach Winter-Sommerwechsel links vorne und hinten die 265er und rechts die 235er (18") drauf.

Was solls, wenns schon so genau geht. Habe es erst nach ca. 500km beim tanken gemerkt als ich mir dachte, warum denn hinten rechts nur ein 235er drauf ist.

Es war natürlich kein Hinterhofschrauber, sondern die ortsansässige BMW-Werkstatt.

Da hats dann wohl wieder geraucht wie ich angekommen bin und der Werkstattleiter selbst die Räder ummontiert und die Radkästen geprüft hat....
war das das autohaus W??? oder K
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 23:27   #10
ThomasE65
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
Standard

[
war das das autohaus W??? oder K [/quote]


Logisch! das war der 7er mit Sonderlack Petrolmica und alles Individual von dem ich Dir berichtet habe! (Nebenbei habe ich damals in wirtschaftlich besseren Zeiten noch zwei Autos aus Schaufenster gekauft. Verkäufer meinte, das hat er noch nicht gehabt, daß ein Kunde an einem Tag drei neue Autos abholt). Es ist übrigens immer noch der Verkäufer im neuen Autohaus U.....r (aber es sollte eher E..r heißen!)
ThomasE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group