Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2003, 12:33   #1
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo JPM

Bei fast allen Autos kann man andere (bessere) Bremsanlagen verbauen.

Innerhalb einer Marke sowieso, weil oftmals Baukastensystem aus Kostengründen.

Aber Deutschland wäre nicht Deutschland,
wenn es nicht für alles Gesetze, Vorschriften, Verordnungen, Regeln, usw. gäbe.

Auf den Sinn kommt es dabei garnicht an.
Wenn man zum Beispiel die schwächere Basisversion eines Modells
gegen die bessere Version des Topmodells oder die noch bessere Version
eines Sondermodells der gleichen Baureihe austauscht (zBsp. BMW Protection)
dann erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
(wenn nicht zufällig schon eine ABE für diese Bremse und diesen Fahrzeugtyp vorliegt)

Außer, man läßt den Umbau vom TÜV in den Fahrzeugbrief eintragen.
Die Zulassungsstelle trägt dann das, was im Fahrzeugbrief steht, in den Fahrzeugschein ein.
( Geldmacherei, als wenn das nicht eine Behörde erledigen könnte )

Erst dann darf man offiziell besser bremsen und somit eventuelle Sachschäden vermeiden
oder gar Menschenleben retten.

Aber das mit dem Eintragen ist auch nicht so einfach,
weil der Grips der Prüfer oft nicht ausreicht, das Offensichtliche zu erkennen.
Der braucht dazu erst noch eine Freigabe / Unbedenklichkeitsbescheinigung
des Herstellers, Prüfgutachten, ABE-Bescheinigung oder wer-weiß-nochwas.

Fährt man mit einer nicht höchstoffiziellen Bremsanlage durch die Gegend
und es passiert etwas, (auch ohne Eigenverschulden ),
kann das höchst unangenhme Folgen nach sich ziehen.
Die Versicherung kann die geleistete Zahlung vom Versicherungsnehmer zurückfordern.

Gleichzeitig dürfen aber Drittanbieter minderwertige Bremsscheiben und Bremsbeläge verkaufen,
die ein Sicherheitsrisiko darstellen.

Unglaublich, was kleingeistige Erfüllungsgehilfen so alles anrichten können/dürfen.


Also, technische Umrüstung auf bessere Bremsen meist problemlos möglich.

Damit fahren, leider nicht.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group