


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.10.2003, 12:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Wieviel Rabatt bei Neuwagenkauf (E65)
Hallo
wie ihr vielleicht schon gelesen habt wollte ich mir diese Jahr noch einen 745i kaufen und
da ich gegenüber meinem Händler nicht als der Dumme dastehen möchte, wollte ich euch fragen
was an Rabatt realistisch ist. Sind 12 % in Ordnung oder geht da mehr?
Schließlich hat BMW im August weniger 7er (361) in Deutschland abgesetzt als Audi ihren A8(453) oder Mercedes ihre S-Klasse(566).
Trotzdem bin ich von dem Auto überzeugt.
Danke
charder
[Bearbeitet am 3.10.2003 um 13:21 von charder]
|
|
|
03.10.2003, 22:27
|
#2
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Das mit dem A8 hatten wir auch schon durch, allerdings noch mit dem Vorgängermodell.
Beim zweiten hatten sie sich aber richtig Mühe gegeben, mal abgesehen von dem
konstruktionsbedingt sehr hohen Reifenverschleiß.
Wie teuer ist so ein 745i zur Zeit eigentlich im Leasing? Ich seh manchmal Anzeigen
für 730d so ab 500€, macht das Sinn?
|
|
|
03.10.2003, 22:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Zitat:
Original geschrieben von JPM
Zu Audi - also mit unserem 4.2 ist alles einwadnfrei kanpp 10.000km runter.
|
Bei uns jetzt 30000 in 12 Monaten.
Zitat:
und auch wenn man mercedes nicht mer die Qulität von früher zuspricht - (wenn man clk usw betrachtet stimme ich dem auch zu - da die qualitätsanmutung wirklich nicht sher lobenswert ist) bin ich mit dem S600 auch zufrieden...kein klappern und nichts..
|
Ich mit dem ersten (1999) S55L nicht, mit dem jetzigen absolut. Zeigt mal wieder, daß man keine Fahrzeuge der ersten Serie fahren sollte.
Zitat:
auch im Freundeskreis habe ich bis jetzt nur positive Resonanz bzgl der Audi-Qualität.
|
Na, da haben wir wohl pech gehabt. Aber in unserem Autohaus haben sie schon Mangel an Leihwagen, da zur Zeit 5 A8 zur Wandlung da stehen mit richtig hartnäckigen Problemen.
Zitat:
kann sein dass dein A8 eine Ausnahme ist ... hoffe ich für Dich da andauernde Mängel schnell das aus für ein auto sein können. Berichte bitte über den neuen.
|
Das werde ich. Jetzt müssen wir erst mal den jetzigen zurückgeben; die Abwicklung wird noch 2-3 Wochen dauern.
|
|
|
03.10.2003, 19:32
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
welches auto verkraftet heut zu tage 120tkm ohne jeglichen mangel... mir ist kein auto bekannt, dass keinerlei qualitätsmängel hat oder probleme macht - die einzigen die wirklich gut sind, sind audi zurzeit.
|
|
|
03.10.2003, 21:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Zitat:
Original geschrieben von JPM
Barzahlung bringt immer mehr da der händler dann viel mehr spielraum aht was er bei leasing meines erachtens nicht hat...
|
Das stimmt so leider auch nicht ganz. Bei Barzahlung hat der Händler grundsätzlich schon die besten Mögichkeiten für Schweinedeals, da gebe ich Dir recht.
Da sich der 7er aber in D nicht so gut verkauft wie erhofft, gibt es bei einem (Neuwagen)leasing extrem günstige Konditionen und von der Leasingbank on Top noch zusätzliches Geld. Die resultierende Rate ist dann frei nach dem Motto: "Fahre ich einen Skoda Octavia, oder nehme ich für denselben Preis doch einen E65"?
|
|
|
03.10.2003, 21:55
|
#6
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
bzgl des leasings stimme ich dir zu L7 - da kann mn Schnäppchen machen... des weiteren, durch die nicht so erhofften Verkaufszahlen in D, bekommt man eben den besseren Rabatt im Vergleich zur Konkurrenz.
Zu Audi - also mit unserem 4.2 ist alles einwadnfrei kanpp 10.000km runter. und auch wenn man mercedes nicht mer die Qulität von früher zuspricht - (wenn man clk usw betrachtet stimme ich dem auch zu - da die qualitätsanmutung wirklich nicht sher lobenswert ist) bin ich mit dem S600 auch zufrieden...kein klappern und nichts..
auch im Freundeskreis habe ich bis jetzt nur positive Resonanz bzgl der Audi-Qualität.
kann sein dass dein A8 eine Ausnahme ist ... hoffe ich für Dich da andauernde Mängel schnell das aus für ein auto sein können. Berichte bitte über den neuen.
mit den älteren BMW's hatte ich nie große Mängel, mit dem ersten E38 unglaublich viele in jeder Hinsicht mit dem zweiten gelegentlich mal etwas ausserpalnmäßiges.
gute nacht
|
|
|
03.10.2003, 21:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Zitat:
Original geschrieben von JPM
welches auto verkraftet heut zu tage 120tkm ohne jeglichen mangel... mir ist kein auto bekannt, dass keinerlei qualitätsmängel hat oder probleme macht
|
Ich hatte bei meinem L7 und beim Highline bisher nur Inspektionen. Keine Probleme whatsoever. Nur die automatische Kofferraumklappe im L7 braucht jetzt etwas Öl. KM-Stand beim Highline knapp 180000, beim L7 90000 bis jetzt.
Zitat:
- die einzigen die wirklich gut sind, sind audi zurzeit.
|
Das kannst Du so nicht pauschalisieren. Unser A8 4.2 (Fahrgestellnummer 347) ist gerade in der Wandlung; hoffentlich wird der neue A8L 4.0 besser. Der, den wir jetzt haben, war bereits x-mal in der Werkstatt; teils wegen Kleinigkeiten (Fingerprint Sensor defekt, Memory, Telefon, Navi, Check-Control), teils mehrfach wegen wirklich ernster Sachen (Luftfederfahrwerk ausgefallen).
Alles in allem ein Alptraum. Das Teil kommt weg, und Audi bekommt noch genau eine Chance mit einem neuen Fahrzeug.
|
|
|
03.10.2003, 19:23
|
#8
|
Gast
|
Ein Bekannter hat sich gerade die neue E-Klasse mit Vier-Zonen-Klimaautomatik und Navi-Vorrüstung neu gekauft. Der Preis war nicht weit von meinem entfernt. Durch die Vier-Zonen-Klimaautomatik wird auf der Rücksitzbank ein Sauna-Klima erzeugt ( auch in diesem Sommer ). Bis jetzt vier Versuche das Problem erfolglos zu lösen. Naja, und die Navi-Vorrüstung erlaubt halt doch keine Nachrüstung. Der denkt jetzt an eine Wandlung.
Also, überlegs Dir.
So long. [/quote]
@dietmar
ein sehr guter Freund von mir hat auch eine E-Klasse gekauft, er hat sehr viele Probleme mit dem Fahrzeug (Bremsen, Elektronik, Klima, etc.etc.). Jedoch eine Info für Deinen Bekannten: Bei meinem Freund wurde das grosse Navi jetzt mit Erfolg nachgerüstet Command. Keine Probleme bis vor 14 Tagen, jetzt totalausfall
jedoch Umbau wurde ohne Probleme von MB-Schweiz vorgenommen.
Gruss
PWEZ8
|
|
|
03.10.2003, 17:48
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Hürth
Fahrzeug: Jaguar XKR, Fiesta 1.3, Rio Espera ta
|
Hallo charder,
ich kann mich arnik nur anschliessen.
Meiner ist von Januar 02 und hatte ein Jahr Showroompause, also nur ein halbes Jahr gelaufen. Der Wagen hatte 10000km auf der Uhr und sah wirklich absolut neu aus. Im Vertrag habe ich noch eine Anschlussgarantieverlängerung und kompletten SW-Update. Und das Ganze beim größten BMW-Händler in NRW.
Neu 97.000 für 51000.
Ich weiß, das alle sagen die Probleme sind bei diesen frühen Modellen sehr groß, aber das das meiste SW ist, mache ich mir da weniger Gedanken, denn die kann man immer wieder auf den neuesten Stand bringen, was BMW auch sehr großzügig macht.
Bis jetzt habe ich 5000 km runter und das eigentlich problemlos. Jetzt sind ein paar Probs ( Kofferaumdeckel, Servolenkung, Fernbedienung ) da. Mal sehen wie diese Probleme gelöst werden. Ansonsten kann ich nur das große Loblied singen und die 46000 € Unterschied für andere Spielsachen verwenden.
Und wenn es halt doch Probleme gibt, dann habe ich ja noch Garantie bis 2005.
Ein Bekannter hat sich gerade die neue E-Klasse mit Vier-Zonen-Klimaautomatik und Navi-Vorrüstung neu gekauft. Der Preis war nicht weit von meinem entfernt. Durch die Vier-Zonen-Klimaautomatik wird auf der Rücksitzbank ein Sauna-Klima erzeugt ( auch in diesem Sommer ). Bis jetzt vier Versuche das Problem erfolglos zu lösen. Naja, und die Navi-Vorrüstung erlaubt halt doch keine Nachrüstung. Der denkt jetzt an eine Wandlung.
Also, überlegs Dir.
So long.
|
|
|
03.10.2003, 17:31
|
#10
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Barzahlung bringt immer mehr da der händler dann viel mehr spielraum aht was er bei leasing meines erachtens nicht hat...
finanzeirung ist eh immer via bank besser und nicht via hänlder -
ich hatte angebote für einen 745i neuwagen mit 16% nachlasse wenn ich nach wunschbestellen würde ... schau mal unter www.mobile.de 745i und neufahrzeuge - da gibt es of importhändler oder holländer die sehr günstige konditionen haben. es sind aber trotzdem deutsche modelle als deutsche auslieferungen...
grüße
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|