Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2007, 21:09   #1
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard Was kostet ein 750i in den USA

Hallo Alle,

habe eben mal bei BMW USA nach den Preisen für einen 750i in Grundausstattung geschaut.

Hier geht es bekanntlich bei 80k € los, drüben für die gleiche Karre bei 54k €.

Ist das nicht eine riesen S...

Wir zahlen den Amis nicht nur das Handelsbilanzdefizit sondern auch noch die 7er.

Ich kaufe hier gar nichts mehr und gehe später in die USA ...

mfg

fmk
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 21:57   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
Ich kaufe hier gar nichts mehr und gehe später in die USA ...
Wo Du ein beschissenes Sozialsystem hast, ein Gesundheitssystem, welches in vollem Umfange nur den Reichen zur Verfügung steht, nen Präsidenten der Dich erst mal für nen potentiellen Terroristen hält, wo Du Holzhäuser kaufst, und bei nem Tornado alles verlierst, wo Du überwacht wirst wie ein Verbrecher usw....
Ich wünsche viel Spass....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 09:02   #3
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Das Interner Link) Thema hatten wir schon mal im Januar.

Hier nochmal mein Statetement von damals:

Der US-Preis entspringt nicht dem Wunsch von BMW, die Amis zu beschenken und die Deutschen abzuzocken, sondern resultiert aus dem derzeit schwachen Dollar, bei dem BMW kräftig draufzahlt. Wass wollen BMW oder andere deutschen Exporteure denn machen, wenn der Dollar ins Bodenlose fällt? Die können ja den Preis nicht einfach auf 100.000 Dollar erhöhen.

Gegenbetrachtung: Im Oktober 2000 war der Euro sehr schwach, da kostete 1 Euro nur 0,82 Dollar. Ein 75.000 Dollar-Auto hat BMW damals knapp 92.000 Euro eingebracht. Hätte damals hier jemand freiwillig mehr gezahlt, wenn dir der Verkäufer den damals "zu niedrigen" deutschen Preis vorgerechnet hätte?
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 09:30   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

und die märchensteuer kommt ja bei uns auch noch drauf,zumindest für manche...
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 09:53   #5
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Wo Du ein beschissenes Sozialsystem hast,
Wie meinen? Hier sind gerade dutzende ha Spargelfelder verblüht, und dass trotz rd. 4 Mio Arbeitslosen. Würde sagen, für 4 Mio Leute lohnt sich das Aufstehen nicht.

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
ein Gesundheitssystem, welches in vollem Umfange nur den Reichen zur Verfügung steht,
ok, wer nichts arbeitet verdient kein Geld und kann Gesundheit nicht bezahlen. Bei uns werden dafür die Fleißigen genötigt das Land zu verlassen, sobald sie genug Geld beisammen haben. => Man kann das Paradies nicht erzwingen ...

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Präsidenten der Dich erst mal für nen potentiellen Terroristen hält
ist ok, vllt bin ich ja einer ...

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Holzhäuser kaufst, und bei nem Tornado alles verlierst,
Wir bauen natürlich in dt. Qualität - aus Beton. Alternativ könnte man auch den Erwartungswert eines billigen "Tornado-Haus' " ggü. einer teueren Betonhütte berechnen.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 10:05   #6
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Das Interner Link) Thema hatten wir schon mal im Januar.

Hier nochmal mein Statetement von damals:

Der US-Preis entspringt nicht dem Wunsch von BMW, die Amis zu beschenken und die Deutschen abzuzocken, sondern resultiert aus dem derzeit schwachen Dollar, bei dem BMW kräftig draufzahlt. Wass wollen BMW oder andere deutschen Exporteure denn machen, wenn der Dollar ins Bodenlose fällt? Die können ja den Preis nicht einfach auf 100.000 Dollar erhöhen.

Gegenbetrachtung: Im Oktober 2000 war der Euro sehr schwach, da kostete 1 Euro nur 0,82 Dollar. Ein 75.000 Dollar-Auto hat BMW damals knapp 92.000 Euro eingebracht. Hätte damals hier jemand freiwillig mehr gezahlt, wenn dir der Verkäufer den damals "zu niedrigen" deutschen Preis vorgerechnet hätte?

Ja, ja, weiß doch jeder. Dass dem so ist, wird auch von mir nicht im geringsten bestritten. Der Punkt ist doch vielmehr, dass in den dt. Preisen offenbar noch soviel "Luft" ist, dass man sich solch niedrige VKP in den USA leisten kann (oder behaupten wir etwa BMW legt LANGFRISTIG dabei drauf?) Jetzt komme mir bitte niemand mit $-Hedging. Wird doch irgendwann rolliert.

Der zweite Punkt ist auch nur bedingt stichhaltig. Das Argument stimmt nur, wenn man davon ausgehen kann, dass der € zur Zeit massiv überbewertet ist und vice versa, $ unterbewertet. Offensichtlich war die €-Schwäche zu Beginn der Dekade aber eher eine "Neueinführungsschwäche" und Kurse von unter 1,10 künftig (sagen wir mal in den nächsten 3-5 Jahren) schwer vorstellbar. Die USA haben einfach ein strukturelles Handelsbilanzdefizit und damit Druck auf den $ (selbst wenn man den positiven Effekt einer Leitwährung berücksichtigt). Will sagen, deine Sicht ist einfach zu statisch, zu sehr Zeitpunkt bezogen.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 10:27   #7
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
Der Punkt ist doch vielmehr, dass in den dt. Preisen offenbar noch soviel "Luft" ist, dass man sich solch niedrige VKP in den USA leisten kann (oder behaupten wir etwa BMW legt LANGFRISTIG dabei drauf?)
Zum Glück! Oder wär's dir lieber, BMW geht an der Dollar-Schwäche pleite?

Abgesehen davon wäre für mich 7er fahren in den USA deutlich teurer als hier, denn ich zahle 999,- Euro Leasingrate monatlich, in den USA müsste ich wohl ca. 2.000 Dollar im Monat blechen, weil die dort die Leasingraten nicht subventionieren. Kann mich also leider nicht aufregen.

Interner Link) Hier ein Posting eines Deutsch-Amis aus Florida, der für einen 760 Li bei 48 Monaten (!) 2.300 Dollar zahlt.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 10:40   #8
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Zum Glück! Oder wär's dir lieber, BMW geht an der Dollar-Schwäche pleite?

Abgesehen davon wäre für mich 7er fahren in den USA deutlich teurer als hier, denn ich zahle 999,- Euro Leasingrate monatlich, in den USA müsste ich wohl ca. 2.000 Dollar im Monat blechen, weil die dort die Leasingraten nicht subventionieren. Kann mich also leider nicht aufregen.

Interner Link) Hier ein Posting eines Deutsch-Amis aus Florida, der für einen 760 Li bei 48 Monaten (!) 2.300 Dollar zahlt.
ad 1. ok, das wollen wir (und Fr. Quandt, quasi meine Nachbarin ) natürlich nicht.

ad 2. Das Leasingraten-gegeige hatten wir glaube ich neulich schon mal. Für mich ist das alles keine Diskussionsbasis. "Verhandele" nur mit Eigentümern, nicht mit Mietern ...
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 11:22   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
Wie meinen? Hier sind gerade dutzende ha Spargelfelder verblüht, und dass trotz rd. 4 Mio Arbeitslosen. Würde sagen, für 4 Mio Leute lohnt sich das Aufstehen nicht.
Dazu müssen die 4 Mio Arbeitslosen diese Jobs erst mal angeboten bekommen, was bei der Arbeitsauffassungen der Jobcenter, ARGEn, Agenturen für Arbeit und wie sich das alles schimpft nicht passiert.
Die sind viel zu sehr damit beschäftigt, sich selber zu verwalten, und ihre Unfähigkeit hinter unverständlichen Paragrafen und einem SGB II zu verstecken, welches schlichtweg Sozialbetrug ist.


Zitat:
ok, wer nichts arbeitet verdient kein Geld und kann Gesundheit nicht bezahlen. Bei uns werden dafür die Fleißigen genötigt das Land zu verlassen, sobald sie genug Geld beisammen haben. => Man kann das Paradies nicht erzwingen ...
Glücklich, wer in diesem Lande noch von einem sicheren Job leben und sprechen kann.
Mit Fleiß hat das inzwischen rein gar nichts mehr zu tun.
Es sitzen auch genügend hochqualifizierte, fleissige Menschen auf der Strasse.
Alle über einen Kamm zu scheren, und diejenigen die das System missbrauchen zum Maß der Dinge zu machen hat unterstes Stammtischniveau.
Wer keine Ahnung hat, .....


Zitat:
ist ok, vllt bin ich ja einer ...
Dann wünsche ich viel Spass in Guantanamo Bay.
Soll da ja sehr individuelle Behandlung geben.


Zitat:
Wir bauen natürlich in dt. Qualität - aus Beton. Alternativ könnte man auch den Erwartungswert eines billigen "Tornado-Haus' " ggü. einer teueren Betonhütte berechnen.
Dann seht zu, dass Ihr nicht beim ersten Tornado absauft oder weggeweht werdet.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 11:30   #10
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Glücklich, wer in diesem Lande noch von einem sicheren Job leben und sprechen kann.
Mit Fleiß hat das inzwischen rein gar nichts mehr zu tun.
Es sitzen auch genügend hochqualifizierte, fleissige Menschen auf der Strasse.
Ich hätte jetzt fast gesagt: LEIDER nicht. Ich suche nämlich selber genau solche und finde keine. Ich kenne auch viele andere Unternehmer, die kramphaft gute Mitarbeiter suchen und keine finden. Also zumindest in Süddeutschland behaupte ich, dass 90% der Langzeit-Arbeitslosen entweder unfähig (Alkohol usw.) oder unwillig sind. Gute Leute sind nicht arbeitslos (von ein paar Ausnahmen abgesehen).
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was kostet ein "blanko" Schlüssel für den E65? LEXX BMW 7er, Modell E65/E66 16 03.04.2009 07:05
Und noch ein 750i/E32 - man achte auf den Kilometerstand ;) Crazy eBay, mobile und Co 5 16.03.2005 11:33
Benzinpreise in den USA alikante Autos allgemein 4 13.04.2004 18:22
Wieviel kostet ein ATM für den 740i? Franz3250 BMW 7er, Modell E38 7 01.10.2002 08:29
7er in den USA marek BMW 7er, Modell E32 11 24.08.2002 00:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group