


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.04.2007, 09:50
|
#1
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Einbau MK3 / MK4 in einen E31
Hallo zusammen,
ich habe seit längeren Zeit eine Idee und zwar ein MK3/MK4 Navi in einen E31 einzupflanzen. Deswegen habe ich npaar Fragen zu der Anlage:
-> Was brauche ich alles? (nur Navirechner MK3/MK4 und das Display oder noch etwas)
-> Wo finde ich die Pinbelegung vom Navirechner und dem Display? Mir ist klar, dass das Kabelbaum selber bauen muss.
Mir ist auch klar, dass der Aufwand extrem hoch ist und ich sehr viel probieren und rausfinden muss, aber das ist es mir wert. Als "Alternative" kann man auch einen AUDI Navi Plus oder Benz Commander einpflanzen, da es sich dabei um ein komplet autarkes System handelt, aber das will ich nicht, die haben in einem BMW nichts zu suchen.
Achja, ein E31 hat sehr wohl einen I-Bus, bevor hier welche kommen und das Gegenteil behaupten.
Danke & Gruss
|
|
|
17.04.2007, 09:30
|
#2
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Ach Leute, keiner eine Idee?
Gruss
|
|
|
17.04.2007, 10:42
|
#3
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Wende Dich mal via U2U an Appy - er kennt sich m.E. mit den BMW Navis am besten aus.
Gruß Philipp
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|