


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.03.2025, 18:25
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.06.2024
Ort:
Fahrzeug: 760Li F02
|
Luftfahrwerk verliert Luft + weitere Fragen
Hallo 7er Forum
Mich hat es nun auch erwischt. Mein 7er ( 140.000Km) senkt sich nach einer Woche Standzeit ab.
Die linke Seite geht dabei deutlich schneller runter, nach sieben Tagen liegt er dann auf beiden Seiten komplett unten.
Nach dem Start pumpt er sich innerhalb von 20 Sekunden wieder auf Fahrhöhe.
( rechts 1cm höher als links ?)
Was wäre jetzt der sinnvollste nächste Schritt? Oft lese ich, dass zuerst das Magnetventil getauscht werden sollte. Kann ich das Ventil von außen mit Lecksuchspray auf Undichtigkeiten prüfen?
Oder strömt die Luft vom Dämpfer über die Leitungen zurück durch ein möglicherweise nicht vollständig schließendes Ventil in den Kompressor, sodass von außen kein Leck sichtbar wäre?
Außerdem habe ich noch eine Frage: Mir ist aufgefallen, dass die Uhrzeit im Display nicht mitläuft. Woran könnte das liegen?
|
|
|
07.03.2025, 16:41
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.06.2024
Ort:
Fahrzeug: 760Li F02
|
Update:
Hab mal die Abdeckung hinten abgebaut, Kompressor Einheit, Magnetventil alles noch die ersten Teile.
Mit dem Lecksuchspray hatte ich keinen Erfolg.
|
|
|
07.03.2025, 20:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
|
Das Leck finden wird schwierig bis gar unmöglich. Wenn das Auto ca. eine Woche braucht um abzusacken ist der Luftverlust einfach zu gering um da ordentlich was diagnostizieren zu können.
Und wenn es der Luftbalg ist, der ja beim F01 im Luftfederbein direkt drin steckt, hinter diesem Metall Zylinder, ists eh vorbei da was finden.
Das wird aber mit der Zeit definitiv schlimmer und vor allem, wenn du zu lange wartest mit einer Reparatur ist das auch für die Kompressoreinheit nicht grade gesund da regelmäßig im größeren Stil Frischluft ins System zu pumpen.
Im Prinzip musste auf Verdacht tauschen.
Kauf dir die Teile am besten von Miessler, die funktionieren, sind preislich noch in Ordnung und vor allem gibts da einzelne Ersatzteile. Bei BMW gibts ja nur ganze Baugruppen für einen entsprechend sehr hohen Preis...
https://www.miessler-automotive.com/...-F04-2008-2015
Hatte die Sache mit dem Luftverlust vorletztes Jahr, 3 Monate mir das Spiel angesehen und dann kam das Auto gar nicht mehr hoch.
Zuerst die komplette Kompressor Einheit getauscht für 330€ (eine von Miessler, kein WABCO was Original verbaut wird) mit dem Ergebnis, Auto kommt wieder hoch aber verliert weiterhin Luft. Anschließend 2 Reparatursätze für beide Seiten gekauft + neue Druckluftleitungen und seitdem ist Ruhe. Hat damals alles zusammen 850€ gekostet. Beim Freundlichen bekommt man für das Geld nicht mal ein neues Luftfederbein oder den Kompressor.
Geändert von Sajuk0 (07.03.2025 um 20:43 Uhr).
|
|
|
08.03.2025, 05:00
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Kauf lieber die günstigen bei Ebay, was anderes wird Miessler auch wohl nur teuer verkaufen.
Zudem ist der Laden unterirdisch in Sachen Support…
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
08.03.2025, 17:38
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
|
Zitat:
Zitat von Bastl
Zudem ist der Laden unterirdisch in Sachen Support…
|
Kann ich nicht bestätigen, mir wurden Druckluftschläuche in falschen Farben zugesendet. Nach einer Rücksprache wurden mir die Kosten einfach erstattet und dafür habe ich die Schläuche behalten.
Mir ist es letztlich komplett egal ob ein Schlauch, den man eh nicht sehen kann ohne Anbauteile zu entfernen, nun Schwarz oder Blau ist. Hauptsache er erfüllt seine Aufgabe. Und wenn er nix gekostet hat, umso besser.
Geändert von Sajuk0 (08.03.2025 um 17:45 Uhr).
|
|
|
09.03.2025, 10:56
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Kann nur von meinen eigenen Erfahrungen und von anderen berichten. Letztlich ist deren Preis halt für Chinaware zu teuer.
|
|
|
10.03.2025, 09:13
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 13.04.2020
Ort: Neusiedl am See
Fahrzeug: F02 730d,E34 M5,E39 M5
|
https://pes-gmbh.com/
ich habe meine federbeine von dort gekauft
wenn man beide seiten kauft gibts noch einen kleinen rabatt bzw. wenn man seine alten federbeine zu ihnen sendet gibts auch nochmal einen besseren preis
support ist auch super und hilsbereit
|
|
|
10.03.2025, 09:46
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Da sollte man bedenken, dass man halt irgendeinen Stoßdämpfer unbekannnter Laufleistung bekommt - der wird für den Preis nämlich nicht überholt sein.
Der Preis ist für das komplette Federbein natürlich gut!
Besser seine eigenen mit der Luftfeder ausstatten!
|
|
|
10.03.2025, 15:44
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Hi,
Bei Leebmann kostet ein Federbein vorne (allerdings G11) 1550€, bei pes 699€.
Lohnt sich das? Sind die Überholten so gut?
Gruß Martin
|
|
|
10.03.2025, 15:48
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Es wird beim G-Modell auch nur die Luftfeder neu gemacht werden - das ist aufwendiger als beim F-Modell, aber der eigentliche Stoßdämpfer wird halt alt sein. Wie alt und ob Du dann auf einer Achse überhaupt gleiche KM-Stände hast, wirst Du nie erfahren. Daher wäre sowas für mich einfach nix...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|