


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
20.09.2018, 17:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Steuerkette wechseln am M30
Hallo,
ich habe ein Frage zum Steuerkettenwechsel beim M30
Wenn man zusätzlich zur Steuerkette auch das untere Kettenrad tauschen will, muss man dann die Ölpumpe auch ausbauen?
Auf dem Kettenrad laufen ja beide Ketten, die Steuerkette und die Kette für die Ölpumpe.
Oder bekommt man den Kettenspanner für die Ölpumpenkette so weit zur Seite gedrückt, dass man das die Kette über das Kettenrad ziehen kann?
Noch eine Frage zum Kettenspanner Steuerkette. Diese hat einen Dichtring. Wenn man den tauschen will am eingebauten Motor, fällt einem dann die Feder bzw. die Kugel in den Motorblock? Oder geht das problemlos von statten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|