Türgriff / Griffschale abgenutzt ...
Nachdem ich meinen 7er bei einem BMW-Vertragshändler hatte, um Korrosion an der Unterkante der Fahrertür auf Kulanz entfernen bzw. ausbessern zu lassen, stellte ich zuhause ein ganz anderes Übel fest. Der Türgriff der Fahrerseite war total "abgefressen". Keine Ahnung was die da in der Werkstatt getrieben haben oder wie der Griff stranguliert wurde, aber vorher war das nicht. Natürlich habe ich dort gleich angerufen und den Schaden gemeldet. Man hat mir gleich gesagt: kein Problem wir kümmern uns um das Thema. Nachdem die Jungs aber festgestellt haben, dass der Türgriff mit der Türverkleidung nur zusammen zu bekommen ist und keine einzelnen Positionen im ETK aufgeführt sind, stellt man sich quer. Ich musste mir Kommentare wie "...dann müssen wir uns beim nächsten mal das Auto vorher besser anschauen..." gefallen, was meiner Meinung nach dem Kunden gegenüber GARNICHT geht. Ich habe von meinem Griff mal ein Foto angehangen und wollte fragen, ob ihr auch derartige Probleme mit dem Ding habt und wie ihr es ggf. gelöst habt. Ich sehe auch nicht ein eine neue Türpappe zu kaufen, die an die 2k € heranragt mit ihrem Preis. Ich habe nun schon überlegt, ob ich mir einen guten Smart-Repair-Spezi suche, der das Ding vielleicht wieder mit flüssigem Gummi auffüllen kann. Keine Ahnung, ob und was es da alles für Möglichkeiten gibt. Fakt ist nach der Aktion, dass der Laden wo ich war unten durch ist. Irgendwie findet man hier kein vernünftiges Autohaus in meiner Gegend (zwischen Halle und Leipzig)...
|