


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.04.2010, 17:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
64GB USB mit mehr als 7.000 Titeln
Für meinen Neuen habe ich mir jetzt einen USB-Stick mit 64GB gegönnt. Darauf habe ich einige hundert Alben mit ingesamt gut 7.000 Titeln gespielt. Beim ersten Einlesen hat es nicht einmal 5 Minuten gedauert, bis alle Tags gefunden waren. Alles funktioniert perfekt. Überraschend fand ich auch, dass die Sprachsteuerung für die Auswahl von Interpreten, Alben, etc. hervorragend funktioniert.
Zuvor hatte ich verschiedenes probiert:
- iPhone 3GS SnapIn Adapter -> keine Coveranzeige
- iPhone BlueTooth-Audio -> keine Titelnamen, etc.
- Interne Festplatte -> keine Cover, zu klein
Für mich ist der große USB-Stick die optimale Lösung. Eine 128GB SSD-USB-Platte hat übrigens nicht funktioniert.
|
|
|
14.04.2010, 17:24
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Aachen / Giessen
Fahrzeug: 760li F02 Bj. 10/12
|
Zitat:
Zitat von MacDriver
Beim ersten Einlesen hat es nicht einmal 5 Minuten gedauert, bis alle Tags gefunden waren.
|
Und das funktioniert nachhaltig, also das nach Fahrzeugstart etc. nicht wieder erst eingelesen wird?
Ich schätze mal sobald man den Stick einmal entfernt hat, wird er wieder ernneut eingelesen, ansonsten nicht, oder?
|
|
|
14.04.2010, 17:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Nach Fahrzeugstart ist sofort alles da. Keine Wartezeit erforderlich.
Ich bin mir nicht ganz sicher, wann er die Tags aktualisiert. Das muss ich noch ausprobieren. So oft ändere ich die Musikdaten aber nicht, dass ich nach Änderungen keine 5 min. warten könnte.
|
|
|
14.04.2010, 17:39
|
#4
|
Boomtown
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01-740i
|
Ich bin mit der Funktion meines 16GB USB-Stick eher unzufrieden.
Zwar wird nach dem Abziehen und wieder Einstecken des USB-Sticks genau an der vor dem Abziehen gespielten Stelle eines Liedes wieder mit dem Abspielen begonnen.
Aber die Anzeige im Navi-Display zeigt nach jedem Motorstart nicht mehr das gespielte Lied oder zumindest den dazu gehörigen Ordner, sondern lediglich "ganz vorn" den Namen des USB-Sticks an.
Ich muss mich dann erst jedesmal über Verzeichnis oder aktuelle Wiedergabe wieder in den Ordner der abgespielt wird klicken, um auch angezeigt zu bekommen, was ich höre.
Das nervt mich inzwischen schon sehr.
Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass es anfangs, als ich den Wagen bekam, funktionierte und ich auch nach jedem Motorstart im Display ohne irgendwelches Durchklicken den Liedtitel sofort angezeigt bekam.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies so funktionieren soll.
Auch der Wechsel mit anderen USB-Sticks brachte immer dasselbe Problem.
Wie ist das bei Euch?
Geändert von shirtmaker (14.04.2010 um 18:09 Uhr).
|
|
|
14.04.2010, 17:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Ich hab mir auch so ein Teil besorgt.
Zuerst hat es gut funktioniert. Eines Tages wollte ich dann mal neue Titel drauf spielen. Seitdem sind nur noch 30% der Stücke auf dem Stick.
Irgendwas hat es da "zerschossen".
Auch ein neuer Versuch, wieder alles draufzuspielen, führte zu allerlei Fehlermeldungen.
|
|
|
14.04.2010, 17:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Zuerst hatte ich einen 32GB Stick. Nachden das einige Zeit ohne Probelme funktioniert hat, habe ich mir von derselben Marke einen 64er besorgt (CORSAIR Voyager GTR). Mit anderen hatte ich auch schon interessante Effekte (Transcend).
|
|
|
14.04.2010, 17:57
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Aachen / Giessen
Fahrzeug: 760li F02 Bj. 10/12
|
Zitat:
Zitat von shirtmaker
Aber die Anzeige im Display zeigt nach jedem Motorstart nicht mehr das gespielte Lied oder zumindest den dazu gehörigen Ordner, sondern lediglich "ganz vorn" den Namen des USB-Sticks an.
|
Mmh, jetzt wo du's sagst. Ich verwende im Fahrzeug mein Handy über USB, oder einen Stick, oder den Medienspeicher, ferner (MP3) CD's.
Das aktuell gespielte lied wird normal im Infodisplay angezeigt, wenn man am rädchen dreht und die Musikliste eingeblendet wurd. Gerade kürzlich fragte ich mich aber warum die liste oben anfing. Wir sollten mal drauf achten...
Ich glaube ich hab dabei auf die Musikbibliothek im Fahrzeug zugegriffen.
|
|
|
06.10.2015, 18:38
|
#8
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von shirtmaker
Aber die Anzeige im Navi-Display zeigt nach jedem Motorstart nicht mehr das gespielte Lied oder zumindest den dazu gehörigen Ordner, sondern lediglich "ganz vorn" den Namen des USB-Sticks an.
Wie ist das bei Euch?
|
Genau so
  
Ich muss immer zur aktuellen Wiedergabe...
Beim Start zeigt er USB-BMW, weil so ein Schlüsselstick drin ist.
LG Nick
|
|
|
06.10.2015, 18:39
|
#9
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von shirtmaker
Ich bin mit der Funktion meines 16GB USB-Stick eher unzufrieden.
Zwar wird nach dem Abziehen und wieder Einstecken des USB-Sticks genau an der vor dem Abziehen gespielten Stelle eines Liedes wieder mit dem Abspielen begonnen.
Aber die Anzeige im Navi-Display zeigt nach jedem Motorstart nicht mehr das gespielte Lied oder zumindest den dazu gehörigen Ordner, sondern lediglich "ganz vorn" den Namen des USB-Sticks an.
Ich muss mich dann erst jedesmal über Verzeichnis oder aktuelle Wiedergabe wieder in den Ordner der abgespielt wird klicken, um auch angezeigt zu bekommen, was ich höre.
Das nervt mich inzwischen schon sehr.
Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass es anfangs, als ich den Wagen bekam, funktionierte und ich auch nach jedem Motorstart im Display ohne irgendwelches Durchklicken den Liedtitel sofort angezeigt bekam.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies so funktionieren soll.
Auch der Wechsel mit anderen USB-Sticks brachte immer dasselbe Problem.
Wie ist das bei Euch?
|
Bei mir meist genauso. Manchmal aber auch nicht (eher selten). Habe noch keine Regelmäßigkeit feststellen können, aber es nervt schon ein wenig.
|
|
|
06.10.2015, 19:28
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von mohrle9999
Nun meine Frage: hat jemand damit Erfahrung und gibt es eine andere Möglichkeit, dies zu umgehen und die Musik so steuern zu können, als wäre mein iPod Klassik mit 110 GB angeschlossen.
|
Falls das mit einer SSD nicht klappt: es ist relativ einfach möglich den iPod umzubauen und ihm anstatt der HD 1-2 Micro-SDs oder einem Micro-SSD zu verpassen und ihn so auf bis zu 1 Tb aufzurüsten.
Begrenzung liegt dann nur darin das der iPod wohl nur ca. 44.000 Titel (sollte reichen  ) verwalten kann.
Ich selber habe meinem iPod Classic 160 Gb (letzte Generation aus 2010) auf diese Weise ein 500 Gb Micro-SSD verpasst. Funktioniert im E38 mittel Dension Gateway hervorragend.
Näheres zu den Umbau-Möglichkeiten findest Du hier.
Wenn Du Fragen dazu hast kannst Du mich gerne auch per U2U kontaktieren.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|