Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2015, 17:20   #1
Volker750i
Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Genau dort wo ich wohne
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
Standard Fragen zu den Soundklappen in der AGA

Hallo, ich habe mal ne Frage wegen den Soundklappen in meiner AGA, Ich habe einen 750i Bj 2008 F01. Als ich mal unter meinem Fuhre war habe ich gesehen das da 2 Endrohre hinter der Blende sind und eines davon eine Klappe hat. Als dann mal meine frau gefahren ist habe ich den unterschied gehört das die Klappe aufgegangen ist. Hat mir gefallen. So nun meine Frage kann man das so einstellen oder ansteuern das die Klappe auch aufgeht wenn ich es möchte oder geht das nicht. Wenn ja würde mir sehr geholfen sein wenn mir einer sagt wie es geht. Bei Porsche gibt es dafür einen Schalter den man drücken kann und brums, an sowas hätte ich gedacht.
Volker750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 17:29   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Da müßtest Du dieses Ventil ansteuern, Nr. 1

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Unterdrucksteuerung-Abgasklappe | BMW 7' F01 750i N63 Europa
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 18:11
peterpaul
Dieser Beitrag wurde von Novipec gelöscht. Grund: nicht sachdienlich...
Alt 20.05.2015, 09:16   #3
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Bei JP Performance bauen die häufig steuerbare Klappen in Serienanlagen ausgestattet mit Fernbedienung für Klappe auf/zu so im Bereich 500 EUR.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2015, 09:18   #4
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Das gibt's nicht nur bei Porsche sondern BMW mit einem M haben ebenfalls diesen Knopf am Lenkrad.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2015, 09:27   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier wird angeboten was Du suchst... die Preise finde ich allerdings heftig.... in wie weit man das selbst machen kann weiss ich nicht - sollte aber machbar sein da die Klappe ja elektronisch angesteuert wird.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 12:20   #6
Volker750i
Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Genau dort wo ich wohne
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
Standard Frage

Ich habe mir das am Wochenende noch mal genau angeschaut und dabei festgestellt wenn man die Klappe einfach bewegt tut sich was am Sound. Nun ist meine Idee, wenn man die KLappe einfach auf offen festsetzt wäre das was ich wollte einfach und schnell ohne die hohen kosten umgestzt. Mechanisch wäre das kein Problem. Meine Frage geht nun dahin ob ich da was am Motor oder so beschädige oder was zu erwarten habe wenn ich die Klappe einfach feststetze und den Hebel aushänge so das der Unterdruckschalte arbeiten kann ohne die Klappe zu steuern. Eine Fehlermeldung habe ichnicht bekommen als ich das manuell manipuliert habe bei Testen.
Volker750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 14:36   #7
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Das interessiert mich auch.
Damals beim E65 Vor-Facelift war es so, dass man das System zum Regeln der Klappe hinten links im Kofferaum lahm legen konnte.
Wie ist das nun beim F01 geregelt und kann es schädlich für den Motor sein wie Volker schon gefragt hat?
__________________
Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 19:06   #8
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Man braucht doch nur die beiden Schläuche am Elektroventil abnehmen und verbinden, schon sind sie immer offen wenn der Motor läuft.
Schädlich ist es nicht, nur lauter
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 19:52   #9
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Im E65 konnte man an diesem Elektroventil den Stecker ziehen und dann waren sie auch immer offen.
Hatte aber beim 745i Saugmotor zur Folge dass er unten rum weniger Durchzug hatte, wegen dem fehlenden Abgasgegendruck, dementsprechend bei Stadtverkehr auch mehr Verbrauch.

Die Frage ist ob es beim turboaufgeladenen Motor so ist, dass jeglicher Abgasgegendruck überflüssig ist, und die oben beschriebenen Nachteile wie beim Saugmotor eben nicht auftreten.
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 20:04   #10
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ah ok, dann funktioniert das System andersrum wie ich dachte.
Ist denn die Klappe offen bei Motor aus ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Fragen zu den Widerstandswerten der Zündkabel Necktou BMW 7er, Modell E32 12 08.09.2014 21:14
Motorraum: Wasserrohr AGA einbauen? Robbiegustaaf BMW 7er, Modell E65/E66 53 19.08.2012 14:42
HiFi/Navigation: Fragen zu den Boxen in den hinteren Türen Jukimoon BMW 7er, Modell E65/E66 4 12.06.2012 15:37
Fragen zu den Codes in der Sonderausstattung matthewEDDF BMW 7er, Modell E32 7 24.04.2007 14:17
Fragen zu den Codes in der Sonderausstattung matthewEDDF BMW 7er, Modell E32 0 24.04.2007 13:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group