Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2013, 14:18   #1
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard Standheizung Problem

Hallo Leute ich habe folgendes Problem

Verbaut ist bei mir die Webasto Thermo Top C
auf dem Typenschild steht

Kraftstoff: Diesel

In den Einstellungen kann ich aber nur die Standlüftung aktivieren
ein Unterpunkt Standheizung ist garnicht vorhanden.

Jedoch kann die Lüftung doch über die Batterie laufen
und Diesel wird nur gebraucht um den Wagen zu heizen

Also gehe ich davon aus das mein Wagen
über die Heizfunktion verfügt jedoch der Menüpunkt einfach nicht vorhanden ist.

Ist das Normal? Verstehe nicht warum eine Thermische Kühlung Diesel braucht,
was sinnlos ist und nur fuer einen Heizvorgang erforderlich ist.
Habe ich vllt eine Standheizung und nur sie ist nicht freigeschaltet.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 14:25   #2
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Dein Auto hat keine Standheizung, das was du meinst ist der Zuheizer.
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 15:24   #3
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Dein Auto hat keine Standheizung, das was du meinst ist der Zuheizer.
Zuheizer?

Läuft der nicht elektrisch über ne Heizspirale?

Habe auch ne Dieselleitung die in auf der Fahrerseite im Kotflügel verschwindet
wo doch auch normal die Standheizung sitzt.

Habe auc gemerkt das es teilweise unter dem Auto auf höhe des Motorraums qualmt.
Und ja der Auspuff ist dicht



Zweite Frage
vllt. kannt du mir diese auch beantworten.
Ich habe einen Drucktaster der überwacht ob die Motorhaube zu oder offen ist
aber meines wissens nach keine Alarmanlage verbaut.
Der Taster ist auch verkabelt und sollte doch fuer irgendwas gut sein.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 15:36   #4
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Genau das ist der Zuheizer elektrisch sind die z.B. beim 1er.

Das ist der Motorhaubenkontakt damit der Wagen ne Ahnung hat ob die Haube offen oder geschlossen ist.
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 16:04   #5
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Genau das ist der Zuheizer elektrisch sind die z.B. beim 1er.

Das ist der Motorhaubenkontakt damit der Wagen ne Ahnung hat ob die Haube offen oder geschlossen ist.
Damit hast du nur meine Aussage wiederholt haha
Das ist mir klar wozu er dient bzw das ein Drucktaster nur sowas überwachen kann
dachte nur das es vllt. einer Alarmanlage dient.

Passiert da irgendwas? Konnte noch keinen nutzen feststelln. Wenn die Motorhaube offen ist bekomme ich keine Meldung im BC oder ähnliches (Licht, Signal etc.)
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 17:25   #6
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Also eigentlich hat er damit deine Frage schon beantwortet
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 18:14   #7
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Pureman Beitrag anzeigen
...... bekomme ich keine Meldung im BC oder ähnliches (Licht, Signal etc.)
Mache den Schalter ab und fahre los..........und siehe da, die Medung kommt
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 18:30   #8
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer Beitrag anzeigen
Also eigentlich hat er damit deine Frage schon beantwortet
Eben nicht
Hier nochmal meine Frage:
Ich habe einen Drucktaster der ÜBERWACHT OB DIE MOTORHAUbE ZU ODER OFFEN IST, aber meines Wissens nach keine Alarmanlage verbaut.
Der Taster ist auch verkabelt und sollte doch für irgendwas gut sein.


Die Antwort war

Damit der Wagen weiss ob die Haube zu oder offen ist




Das es eine Abfrage ist ob Haube offen oder nicht,
ist mir bewusst jedoch kenne ich die Auswirkungen des Schalters nicht.

Es tut sich nichts auch wenn die Haube offen ist
und die Frage ist ob es zu einer Alarmanlage gehört
oder inwiefern das Signal mir weiterhilft
da ich noch nie einer Meldung erhalten habe

Geändert von Pureman (25.01.2013 um 18:36 Uhr).
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 18:36   #9
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

krie6hofv Zitat würde jetzt perfekt passen


PS. dieser Schalter, wie auch die in den Türen, melden erst einen Fehler wenn diese nicht aktiv/betätigt sind und dein Fahrzeug fährt
Ansonsten wäre es ja lästig, jedes mal eine Fehlermeldung zu bekommen, wenn man die Haube/kofferraum oder Tür öffnet!

mfg odd...
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 19:19   #10
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
krie6hofv Zitat würde jetzt perfekt passen


PS. dieser Schalter, wie auch die in den Türen, melden erst einen Fehler wenn diese nicht aktiv/betätigt sind und dein Fahrzeug fährt
Ansonsten wäre es ja lästig, jedes mal eine Fehlermeldung zu bekommen, wenn man die Haube/kofferraum oder Tür öffnet!

mfg odd...
Dessen bin ich mir bewusst,
trotzdem kommt bei mir keine Meldung.
Habe alles ausgiebig getestet und bin mit angelegter Haube gefahren.
Dennoch kommt bei mir keine Meldung, deshalb meine Frage.

Wäre ja auch möglich, dass das System überall verbaut wird,
aber nur ein Funktion erfüllt in Verbindung mit einer Alarmanlage.

Geändert von Pureman (26.01.2013 um 10:49 Uhr).
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Problem mit freigeschalteter Standheizung eribetty BMW 7er, Modell E38 21 03.11.2012 07:42
Heizung/Klima: Problem mit der Standheizung Sigi BMW 7er, Modell E32 15 14.04.2012 21:27
Heizung/Klima: Problem nach benutzung Standheizung Mr. Evil BMW 7er, Modell E38 19 27.11.2008 19:32
Innenraum: Problem mit Standheizung rtlsport BMW 7er, Modell E65/E66 1 17.02.2007 20:07
Motorraum: Standheizung problem Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 4 12.09.2006 12:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group