


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.05.2014, 10:05
|
#2
|
Gast
|
So, ich war jetzt mal bei BMW und die haben in ihrer Historie nachgeschaut ob es so ein Problem schon gegeben hat. Nein, hat es nicht.
Habe nun Termin für nächste Woche damit das nachgeschaut wird.
Die Uhr ist heute sogar 1 Minute rückwärts gelaufen ....
|
|
|
15.05.2014, 10:16
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 08.04.2014
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-735i (04-96)
|
Zitat:
Zitat von poli1936
Die Uhr ist heute sogar 1 Minute rückwärts gelaufen ....
|
Wow, Du solltest Deinen Gasfuß zügeln. Du bist eindeutig zu schnell unterwegs, wenn die Zeit rückwärts läuft. Albert Einstein hätte seine helle Freude an dem Auto...
Gruß
|
|
|
19.05.2014, 21:24
|
#5
|
Gast
|
Inzwischenzeit hat sich die Aussentemperaturanzeige auch verabschiedet zeigt 8 Grad bei 24 Grad Aussentemperatur. Dadurch geht die Klimaanlage nicht mehr richtig und man kann natürlich auch keine Standlüftung einschalten weil das Auto denkt dass es weniger als 15 Grad sind.
Und wenn Lichtschalter auf Automatik, sind die Scheinwerfer nun auch am Tag an. Na super.....
|
|
|
20.05.2014, 18:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Batterie wurde geprüft ?
__________________
|
|
|
20.05.2014, 18:14
|
#7
|
Gast
|
Nee, wurde nicht geprüft. Glaube auch nicht dass es etwas damit zu tun hat da es überhaupt keine Anzeichen - wie Anzeige, Schwierigkeiten beim Starten - dafür gibt.
Habe morgen Termin bei BMW und ich Vorfeld schon 2 Emails geschickt um die Phänomene zu melden aber keine Antwort bekommen. Gehe mal davon aus dass sie sich aus der Verantwortung, sprich EuroPlus-Garantie ziehen wollen da sie wissen dass es sich wahrscheinlich um eine teure Reparatur handelt (z.B. Steuergerät).
Mal schauen....
|
|
|
21.05.2014, 08:08
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: AYING
Fahrzeug: 740xd
|
Dein Kombiinstrument ist hinüber und nein, Du bist nicht der Erste dem das passiert.
|
|
|
21.05.2014, 08:59
|
#9
|
Gast
|
Kombiinstrument glaube ich zwar nicht weil das bekommt ja nur ein Signal welches es darstellen soll. Da die Zeit im Navi falsch dargestellt wird, würde das ja bedeuten dass das Navi sich die Zeit vom Kombiinstrument holt und nicht von einem Steuergerät.
Und auch lässt sich bei 20 Grad Aussentemperatur nur die Standheizung auswählen und nich die Standlüftung was auch wiederrum bedeutet dass das Teil glaubt es wären wirklich nur 8 Grad wie im Kombiinstrument angezeigt wird. Also würde auch das Tei seine Temperaturinfo vom Kombiinstrument holen und nicht von einem Steuergerät.
Das wäre alles ziemlich ungewöhnlich.
|
|
|
21.05.2014, 09:56
|
#10
|
Gast
|
Ich hatte bei meinem früheren 5er so ein ähnliches Problem. BMW hatte monatelang rumgedoktert, jede Menge Kabel getauscht und nicht in den Griff bekommen. Danach bin ich zum BOSCH-Dienst. Der hatte den Fehler in einer Stunde beseitigt.
Diagnose: Kontaktprobleme an einer Klemmleiste/Steckerleiste hinter dem Armaturenbrett.
Vielleicht ist es so etwas......
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|