


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.05.2013, 14:22
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.03.2013
Ort:
Fahrzeug: 730i V8, diverse Motorräder
|
Kettenspanner M60B30 (große Kette)
Hallo,
habe heute einen neuen (bei BMW mit Fahrgestellnummer bestellten) Kettenspanner eingebaut, da der Motor beim ersten Starten am Tag rasselte. Der Spanner war etwas länger als der alte (ich schätze mal wegen der gestauchten Feder, wobei der Druckwiederstand eigentlich gleich schien...)
Habe den vor dem Einbau so gut es ging mit Öl gefüllt und den Wagen nicht direkt gestartet, sondern erstmal was georgelt.
Nach dem Anlassen gab es dann aber kurze Zeit noch ein Rasseln, danach ist nur ein leichtes "schlagen" der Kette hörbar (kann man nur hören, wenn man nah heran geht). Habe dann leicht die Drehzahl erhöht, um vielleicht was mehr Öl rein zu pumpen, aber das "Schlagen" im Leerlauf ist immer noch leicht zu hören.
Ich habe eigentlich gedacht, das schlagen im Leerlauf würde mit einem neuen Spanner verschwinden. Dann müsste die Kette ja ziemlich gelängt sein, oder?
Der Leerlauf hat sich aber meines Erachtens leicht verbessert!
MfG
|
|
|
14.05.2013, 14:45
|
#2
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi,
beim neuen Spanner ist zwar die Feder länger,
dafür aber auch schwächer
Dass er kurz nach Wechsel rattert dass einem das Herz schmerzt ist i.O.,
aber dann sollte Ruhe im Karton sein.
Ob (und wieviel) sich die Kette gelängt hat siehst du nur wenn du den rechten Ventildeckel runternimmst 
Dann kann man wie hier auf den Bildern zu sehen ist eine Aussage treffen in welchem Bereich sich dein Spanner bewegt und ob da nicht eventuell eine stärkere Feder ausreicht anstelle die komplette Kette zu wechseln.
Wieviel km hat denn das Kind
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
14.05.2013, 14:54
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.03.2013
Ort:
Fahrzeug: 730i V8, diverse Motorräder
|
Danke 
Knapp über 260000km gelaufen.
Der Ventildeckel muss eigentlich eh demnächst mal runter, hab am Wochenende ziemlich viel Öl aus den Kerzenschächten geholt  Da müssen wohl die Dichtungen neu.
|
|
|
14.05.2013, 16:05
|
#4
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Und dann kuck dir mal an wie weit (OHNE GEWALT!!!) du die Schiene mit einem Schraubendreher hochdrücken kannst und wie weit dann der Kolben des Spanners rauskommt 
Wenn da dann noch VIEL Spiel nach oben hin ist,
würd ICH MIR das erneuern der Kette ersparen und mich um eine stärkere Feder bemühen.
Wie gesagt,
so würde ICH ES BEI MEINEM machen,
ich hatte eben schon das ganze Material da liegen und das Loch schon offen
MfG
Chris
|
|
|
14.05.2013, 19:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Oder hat sich vielleicht ein Teil von einer Leitschiene Verabschiedet?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
15.05.2013, 19:02
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.03.2013
Ort:
Fahrzeug: 730i V8, diverse Motorräder
|
Ich kann mich täuschen, aber es scheint besser geworden zu sein.
Hm, die komplette Kette und so weiter möchte ich eigentlich möglicht nicht machen  Ich glaube das lohnt sich finanziell nicht so wirklich. Wobei die Kette ja auch wieder für die meisten Motorschäden verantwortlich ist, oder?
Mal gucken was ich beim VD tauschen sehe.
Wenns weiterhin Probleme gibt, werde ich erstmal auf eine stärkere Feder zurückgreifen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Kette Ölpumpe
|
Manga |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
13.10.2011 09:51 |
Motorraum: Zahnriemen oder Kette?
|
Papis 7er |
BMW 7er, Modell E32 |
27 |
14.02.2010 15:35 |
Motorraum: Riemen oder Kette
|
Hisholy |
BMW 7er, Modell E38 |
28 |
22.09.2007 19:43 |
Motorraum: kette
|
dk750il |
BMW 7er, Modell E23 |
2 |
29.06.2006 08:47 |
Kette gerissen V8
|
Herbie01 |
BMW 7er, Modell E32 |
26 |
14.12.2002 23:18 |
|