


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.04.2013, 17:05
|
#1
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Windschutzscheibe - heute anderes Glas als früher?
Mit dem e32 und e38 brauchte ich bei gleichem Fahrprofil und etwa gleicher jährlicher km-Leistung im Durchschnitt jedes Jahr eine neue Windschutzscheibe. Beim e65 war es schon etwas weniger und beim F01 ist immer noch die erste drin, bei km Stand 115t...Sicher hat die Scheibe viele sehr kleine Stellen, aber früher war fast jedes Mal, wenn es lauter geknallt hat, weil ein Steinchen geflogen kam, ein Sprung oder kleiner Krater in der Scheibe. Bis auf ein Mal immer so im Blickfeld, dass man den auch nicht bei CarGlas machen lassen konnte. Beim F01 hat es schon einige Male laut geknallt, aber die Scheibe hält....Insofern ist fast zu vermuten, dass die heute andere Gläser verwenden. Oder hatte ich einfach nur Glück...
|
|
|
20.04.2013, 17:25
|
#2
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von esau
jedes Jahr eine neue Windschutzscheibe.
|
Wie bitte?
Ich fahre zwar "erst" seit 12 Jahren Auto, bin aber die ersten 6 Jahre jaehrlich nie weniger als 100tkm gefahren, mittlerweile bin ich bei etwa 50tkm.
Eine neue Windschutzscheibe habe ich noch nie gebraucht, obwohl ich sogar haeufig in Laendern unterwegs bin, bei denen es die Kieslaster z.B. nicht so mit der Ladungssicherung haben!?
Faehrst du sehr nah auf?
Jedes Jahr eine neue Scheibe, puh...!?
|
|
|
20.04.2013, 17:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ich denke mal das jetzt weniger Steinschläge sind, weil der Winkel der Scheibe flacher ist.
|
|
|
20.04.2013, 17:45
|
#4
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Zitat:
Zitat von esau
Mit dem e32 und e38 brauchte ich bei gleichem Fahrprofil und etwa gleicher jährlicher km-Leistung im Durchschnitt jedes Jahr eine neue Windschutzscheibe.
|
Kann ich nicht bestätigen. Meinen E38 Bj.12/98 fahre ich seit 9 Jahren mit der gleichen Windschutzscheibe, Km-Stand >314 tkm. Habe mir schon manchen Steinschlag eingefangen, der aus der Nähe sichtbar ist, aber es hat sich noch nie ein Riss o.ä. gebildet.
Mein Senator B vorher brauchte fast jedes Jahr eine neue WSS, da der kleinste Steinschlag wenige Tage bzw. Kilometer später zum Riss führte; das war aber ein bekanntes Konstruktionsproblem (A-Säule zu schwach konstuiert). Mein E38 kennt dagegen solche Probleme zum Glück nicht.
|
|
|
20.04.2013, 18:03
|
#5
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Ich glaube nicht, dass es etwas mit dem Auto zu tun hat. Ich benötigte erst einmal eine neue Windschutzscheibe - und das war in meinem ersten BMW, einem E21, wo ein ausgewachsener Stein reinflog. Die rund 500 TKM dazwischen mit diversen Autos hatte ich keine Probleme.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
20.04.2013, 18:47
|
#6
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Wie bitte?
....
Faehrst du sehr nah auf?
Jedes Jahr eine neue Scheibe, puh...!?
|
Eigentlich nicht. Die meisten Steinschläge, die bei mir früher die Scheiben "gekillt" haben habe ich mir übrigens bei Geschwindigkeiten um die 100km/h eingefangen oft bei wirklich ausreichenden Abstand.
Aber wenn ich das so lese, scheint man entweder Glück zu haben oder auch nicht. Einmal hatte ich die neue Scheibe nur 2 Wochen, da war sie wieder kaputt....
|
|
|
20.04.2013, 18:56
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Jährlich kommt mir auch sehr häufig vor.
Wie oft man die Scheibte tauscht hängt aber auch von der Pingeligkeit des Fahrers ab. Gibt Leute die tauschen schon wegen kleinen „Wischerkratzern“, andere nicht.
Fahre seit gut 300t km ohne eine defekte Scheibe.
Wenn ich an die Handydisplays denke ist es aber gut möglich dass sich auch hier etwas verbessert hat.
|
|
|
20.04.2013, 19:00
|
#8
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von sexus
.....
Wie oft man die Scheibte tauscht hängt aber auch von der Pingeligkeit des Fahrers ab. Gibt Leute die tauschen schon wegen kleinen „Wischerkratzern“, andere nicht.
.....
|
Ich tausche auch nur, wenn es entweder Risse, die 20 cm und länger sind oder richtige Krater mit 1 cm Durchmesser gibt. Wegen stecknadelkopf großen Stellen tausche ich nicht.
|
|
|
20.04.2013, 19:05
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Oft kommen die "Bösen" Steinschläge auch von der Gegenspur. Da hilft wiederum nah Auffahren, es landet alles in der Plaste-Schürze, oder der Seite (Winkel-Einschlag).
Soll kein anreiz zum Drängeln sein, nur für den Mythos mit nah auffahren usw.
Ich hab auf meinen 500tkm in diversen Autos (alle mit einer Laufleistung von 150-300tkm bei Kauf) 2 Scheiben benötigt, nur weil die Verkratzt waren vom Deack der Straße....
Beide neue Scheiben waren nach ca. 20tkm mit "Steinschlägchen" übersäht.
Die vorherigen Originalen hatte da keine Probleme......
Der "Carglass"-kram scheint nicht soo Tauglich zu sein
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
20.04.2013, 21:16
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Kommt auch auf die Krümmung der Scheibe an - wurden doch eher flacher mit den Jahre , oder?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|