Batterieproblem e39
Unser e39 sprang die letzen Tage schon schlechter an, heute ging gar nichts mehr. Starthilfe gegeben, den Hobel in die Garage gestellt, Ladegerät für 3 Stunden angeklemmt. Dann ist er normal angesprungen, ich wollte ein paar km fahren, aber nach 500m plötzlich die rote Ladekontrollleuchte an und Meldung Getriebenotprogramm.
Bin dann schnell wieder nach Hause gefahren.
Die Batterie ist ziemlich genau 3 Jahre alt. Kann die schon Fratze sein? Oder hat der ein anderes Problem. Die Ladekontrolleuchte hat vorher nicht gebrannt, der war halt im Kurzstreckenverkehr unterwegs und seit diesem Jahr steht der draussen.
Wenn die Batterie hin ist läßt die sich dann noch laden und springt der noch an?
Ich wollte morgen eigentlich die Batterie ausbauen und eine neue holen.
Was würde denn passieren, wenn ich eine andere Batterie anderer Kapazität einfach hinten rein stelle und die mit Starhilfekabel mit der Bordbatterie verbinde. Kann ich dann herumfahren, ohne daß was kaputtgeht. Denn wenn dann alle Systeme wieder funktionieren wäre es eindeutig die Batterie .
|