Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2012, 18:54   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard Batterieproblem e39

Unser e39 sprang die letzen Tage schon schlechter an, heute ging gar nichts mehr. Starthilfe gegeben, den Hobel in die Garage gestellt, Ladegerät für 3 Stunden angeklemmt. Dann ist er normal angesprungen, ich wollte ein paar km fahren, aber nach 500m plötzlich die rote Ladekontrollleuchte an und Meldung Getriebenotprogramm.

Bin dann schnell wieder nach Hause gefahren.

Die Batterie ist ziemlich genau 3 Jahre alt. Kann die schon Fratze sein? Oder hat der ein anderes Problem. Die Ladekontrolleuchte hat vorher nicht gebrannt, der war halt im Kurzstreckenverkehr unterwegs und seit diesem Jahr steht der draussen.

Wenn die Batterie hin ist läßt die sich dann noch laden und springt der noch an?

Ich wollte morgen eigentlich die Batterie ausbauen und eine neue holen.

Was würde denn passieren, wenn ich eine andere Batterie anderer Kapazität einfach hinten rein stelle und die mit Starhilfekabel mit der Bordbatterie verbinde. Kann ich dann herumfahren, ohne daß was kaputtgeht. Denn wenn dann alle Systeme wieder funktionieren wäre es eindeutig die Batterie .
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterieproblem sk283 BMW 7er, Modell E38 35 24.02.2011 11:25
Elektrik: Batterieproblem Erich M. BMW 7er, Modell E38 30 03.11.2010 22:58
Elektrik: Schlafmodus, Batterieproblem KingAir BMW 7er, Modell E38 2 27.08.2010 14:18
Batterieproblem? beammeup BMW 7er, Modell E38 12 02.07.2010 16:40
Elektrik: Batterieproblem dringen! farang BMW 7er, Modell E38 16 22.12.2007 08:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group