Fragen zum Anhängerbetrieb
Hallo,
mir wuseln so ein paar Fragen im Kopf herum, die mir einige von euch leicht beantworten können.
Wie gut geeignet ist der 7er als Zugwagen? Motor und Getriebe stehen nicht zur Diskussion. Stabilität und zulässige Stützlast schon eher.
Ist das Verhältnis von Stützlast und zulässige Anhängelast nicht seltsam?
Auf meiner ORIS AHK steht 75Kg (mittelgross, oder?). Die Anhängelast ist mit 1600Kg angegeben (recht viel, oder?)
Das heisst doch ich dürfte einen grossen Wohnwagen ziehen (über 6m Aufbau). Ich möchte mir nämlich Einen zulegen, irgendwas zwischen 5,5 u. 6m.
Aber reicht dafür die Stützlast aus?
Wer zieht solche Wägelchen und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Wie empfindlich ist so ein Gespann bei Seitenwind?
Wie gross ist die Aufschaukelgefahr?
Ist die Antischlingerkupplung eine grosse Hilfe?
Ab welcher Geschwindigkeit wird das Fahrverhalten unangenehm?
Sollte man die Hinterachse verstärken mit HD Ferdern und Dämpfern?
Kann man die AHK auflasten auf 100Kg? Wenn ja, wie?
Gruss,
Thomas
|