Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2010, 16:14   #1
bluebaker
Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 750I (F01)
Standard Zielgruppenbeschreibung F01 Fahrer

Hi zusammen,

mal eine Frage an die BMW Insider. Ich habe vor Jahren mal bei einem ehemaligen BMW-Verkäufer eine BMW-interne-Zielgruppenbeschreibung für die unterschiedlichen Modelle gesehen. Da stand zum Beispiel das Durchschnittseinkommen, Familienstand, Alter, Bildungsstand, u.s.w.

Würde mich sehr interessieren, wie solch eine Beschreibung für einen F01-Fahrer und die Differenzierung innerhalb der F01 Produktpalette aussieht...

Vielleicht kann sie ja jemand posten

Viele Grüße
bluebaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 16:31   #2
M10_Peter
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30 325i (12/87)
Standard

In der britischen Presseerklaerung zum Start des neuen A8 ist das Durchschnittseinkommen mit GBP 500.000 angegeben...fuer den F01 hab ich da keine Zahlen aber es wird sich wohl in der Nachbarschaft bewegen.

Gruss,

Peter
M10_Peter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 16:54   #3
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von M10_Peter Beitrag anzeigen
GBP 500.000
Das wären dann etwa 750.000 Euro = monatlich 62.500 Euro.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Masse unserer 730d-Leaser solch ein Jahreseinkommen hat.

Außerdem dürfte es nicht ganz so einfach und legal sein, an diese Infos zu kommen, außer aus Finanzierungs- und Leasingverträgen. Ist aber ein ganz guter Gedankenanstoß, eben nicht bei der BMW-Bank anzulegen.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 17:05   #4
bluebaker
Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 750I (F01)
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Außerdem dürfte es nicht ganz so einfach und legal sein, an diese Infos zu kommen, außer aus Finanzierungs- und Leasingverträgen. Ist aber ein ganz guter Gedankenanstoß, eben nicht bei der BMW-Bank anzulegen.
Das ist nicht nur bei BMW so, sowas gibt es bei allen Autoherstellern!
bluebaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 17:49   #5
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Ich denke, diese Größenordnung trifft wohl in erster Linie auf die Neuwagen Käufer der TOP Motorisierung zu.

Die wenigsten werden sich ein Auto neu kaufen, das so viel kostet, wie sie im Jahr verdienen. Um sich einen 150t€ Schlitten neu zu leisten, sollte man sicher etwas mehr als 150t€/a haben...

Nur wenn ich sehe, was hier für Leasingraten gepostet werden braucht man auch keine 3/4 Mio/a um sich einen F01 zu leisten.

Die (subventionierten) Leasingraten von vielen hier entsprechen doch eher denen von Autos, die nicht 100t€ sondern eher 60t€ kosten...

Und die wenigen hier die, fast neu kaufen, zahlen meist auch heftig subventioniert Preise. Und wie viele gibt es hier, die einen F01 wirklich neu kaufen und cash bezahlen? Mit Sicherheit nur sehr wenige.

Ich denke, hier im Forum mag es ja auch Leute in diesen Einkommensbereichen geben, die große Masse dürfte sich zwar im gehobenen Bereich, aber weit unter diesen Zahlen bewegen.

Und falls Herr Ackermann einen F01 hat, wird er sich kaum hier im Forum outen...

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 18:13   #6
alander
† 19.09.2011
 
Benutzerbild von alander
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E32-750i (11/93) Individual
Standard

In die britische Audi A8-Zielgruppe möchte ich gerne auch mal "reinwachsen"!

Ich versuche immer die Summe aller KFZ-Kosten unter 15% des Einkommen zu halten. Das inkludiert auch den Zweit-/Drittwagen!
Bis jetzt bin ich damit immer gut gefahren!
Wenn ich weniger verdiene muss meine Frau halt mit dem Bus fahren
__________________
Gruß Alander
alander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 20:39   #7
M10_Peter
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30 325i (12/87)
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Das wären dann etwa 750.000 Euro = monatlich 62.500 Euro.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Masse unserer 730d-Leaser solch ein Jahreseinkommen hat.

Außerdem dürfte es nicht ganz so einfach und legal sein, an diese Infos zu kommen, außer aus Finanzierungs- und Leasingverträgen. Ist aber ein ganz guter Gedankenanstoß, eben nicht bei der BMW-Bank anzulegen.
Als die Mieten in der 'City' noch hoch waren, als Credit Suisse noch das grosse Buero dort hatte, als noch Oel in der Nordsee gefoerdert wurde...ja da stand das Pfund noch gut. Schau Dir mal den Wechselkurs an heute...GBP500000=EUR575000 - wie sich die Zeiten aendern

Generell hast Du natuerlich Recht, der Durchschnitts 730d leasing Kunde wird nicht dieses Einkommen haben. Wie ich sagte, handelt es sich um den ersten press release - es ging damals um den groessten Motor (ist das noch der 4.2er beim Audi?) der bei Verkaufsstart erhaeltlich war/ist.

Und bei der BMW Bank, da wuerde ich erst anlegen wenn Michael Macht dort das Kommando uebernimmt
M10_Peter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 11:47   #8
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von M10_Peter Beitrag anzeigen
Als die Mieten in der 'City' noch hoch waren, als Credit Suisse noch das grosse Buero dort hatte, als noch Oel in der Nordsee gefoerdert wurde...ja da stand das Pfund noch gut. Schau Dir mal den Wechselkurs an heute...GBP500000=EUR575000 - wie sich die Zeiten aendern
Hm, ist ja krass, da bin ich wohl auf dem falschen Währungsumrechner gelandet.
GBP interessiert mich normalerweise gar nicht.

Finanztreff nennt einen aktuellen Kurs von 1 GBP = 1,1496 Euro
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 22:29   #9
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Zitat:
Zitat von bluebaker Beitrag anzeigen

Würde mich sehr interessieren, wie solch eine Beschreibung für einen F01-Fahrer und die Differenzierung innerhalb der F01 Produktpalette aussieht...

Vielleicht kann sie ja jemand posten

Viele Grüße
Ich sag mal: Jeder, der die Leasingraten bezahlen kann, ist Teil der Zielgruppe
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 20:52   #10
7-even
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Zürich
Fahrzeug: 730d
Standard

Der durchschnittliche F01-Fahrer ist zwischen 39 und 42 Jahre alt, mag es gerne sportlich und elegant, ist verheiratet oder lebt in langjähriger Partnerschaft, hat einen Universitäts- oder Fachhochschulabschluss und verdient € 135'000 brutto. Zudem hat er natürlich Anspruch auf einen Geschäftswagen.

Zu den einzelnen Typen - (nicht ganz ernst gemeint, denn mit mehr bzw. weniger Ausstattung gibt es hier keine klaren Grenzen mehr):
730d: verfügen über ein gewissees Umweltbewusstsein; wollte einen Diesel (bzw. mussten einen nehmen) - bevor es den 740d gab; oder haben Budgetbeschränkung;
740d: wollten mehr Leistung oder aus Statusgründen nicht den Basismotor fahren;
740i: für Benzinerfans die erste Anlaufstelle. Hat zudem lieber mehr Ausstattung als einen grösseren Motor;
750i: für jene, welche viel Kraft wollen und der 12 Zylinder zu dick bzw. zu teuer ist;
750i xDrive: wohnt an exponierter Stelle und/oder fährt regelmässig an solche Orte;
760i: Der ultimative Geniesser, für den nur das Beste gut genug ist, aber doch ein deutsches Auto fahren will.

Bezüglich F02-Fahrer sage ich nur soviel. Die haben:
a) regelmässig grossgewachsene Erwachsene auf der Rückbank;
b) sind der Überzeugung, dass der Radstand nicht gross genung sein kann (je grösser desto mehr Komfort);
c) oder sind von Beruf Chauffeur (sonst sind es F02-Besitzer und nicht F02-Fahrer).

Grüsse
7-even

Denkt daran: der Durchschnittsfahrer ist aus allen F01-Fahrer zusammengerechnet, weshalb eigentlich jeder mehr oder weniger von ihm abweicht.....

Geändert von 7-even (15.02.2010 um 06:51 Uhr).
7-even ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorisierung eures F01 (Nur für F01-Besitzer!!) Volksmund. BMW 7er, Modell F01/F02 56 09.05.2009 12:26
Valvetronic in F01? Tomas Stadler BMW 7er, Modell F01/F02 2 28.03.2009 15:24
E65-745D Fahrer wird F01-750Li Fahrer Rudi_V8 BMW 7er, Modell F01/F02 5 25.01.2009 10:19
735-Fahrer aus Berlin sucht 730- oder 735-Fahrer aus Berlin oder westlicher Umgebung dkoch82 BMW 7er, Modell E32 10 30.11.2006 01:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group