Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2011, 13:07   #1
Sieben35
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Sieben35
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Zeven
Fahrzeug: E32-735i (06/1991)
Standard E39-Radialspeiche auf E32 => Unruhe

Hallo, ich benutze dieses Forum meist nur als "Leser", aber jetzt hab ich selbst ein Problem, bei dem ich etwas ratlos bin. Seitdem ich 18" Radialspeichenfelgen vom E39 fahre, läuft er zwischen 80 und 95 km/h sehr unruhig bzw mit Unwucht. Vorweg: Vorderachse ist alles tip top (er läuft mit den OEM Felgen ja auch absolut ruhig). Reifen an der VA sind NEU und auf 0 gewuchtet. Erstes Problem war, daß die Zentrierringe nicht vollständig in der Felge verschwanden sondern noch etwa 1mm aus dem Radflansch herausstanden ! Habe sie dann etwas abgeschnitten, damit sie bündig sind und das Rad plan anliegen kann. Zweites Problem: Wegen zu wenig Platz zum Federbein musste ich an der VA 10mm Distanzscheiben montieren (qualitativ hochwertige von SCC). Es passt zwar auch ohne die Scheiben, aber es sind nur wenige mm Platz. Habe dann trotzdem mal ein paar km gefahren ohne die Scheiben, aber keinen Unterschied gespürt, die Unwucht blieb ! Jetzt hab ich vorgestern Abend stundenlang gegoogelt, und in irgendeinem Forum berichtete jemand davon, daß er die Plastikzentrierringe gegen Aluringe getauscht hat und das Problem damit beseitigt war. Ich kann das nicht ganz glauben, die Dinger dienen doch lediglich als Hilfe bei der Radmontage, um das Rad halt zu zentrieren, es werden über die Ringe ja keine Kräfte übertragen! Hat vielleicht irgendwer noch eine Idee?? Möchte die Räder wirklch gern behalten !
Gruß aus dem Norden, Matze
Sieben35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 14:40   #2
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Ich glaube nicht das die Vorderachse tip top ist..

Vibrationen an den Reifen, die man immer mehr oder weniger hat, verstärken sich durch Spiel in der Achse..

Ich würde mal prüfen ob der Lenkhebel fest ist, ob die Überwurfmutter stramm sitzt und ob Spiel in Achskomponenten ist.

Da braucht nur ein wenig mehr Unwucht, Höhen- oder Seitenschlag in den Reifen zu sein und schon spürst du Vibrationen zwischen 80 und 90km/h.

LG
Ralf
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 14:57   #3
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Standard

Servus!

BMW ist sehr empfindlich, kennen sowohl das Ganze vom E32 und E38 aus eigener Erfahrung, wenn die Mittenlochbohrung abweicht! Auch mit selbstgebastelten Zentrierringen!

Besser wäre es Du hättest die Radialspeiche vom E38 (18 Zoll) genommen, der hat nämlich den gleichen Narbendurchmesser!

MFG
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 14:58   #4
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Hattest Du vorher auch schon große 18er mit breiten Reifen drauf?

Wenn es kleinere, insbesondere werksmäßige 15er waren, kann es gut sein, dass diese Räder einfach mehr "schluckten" und jetzt das Fahrwerk, wie der Vorrschreiber schon ausführte, mehr meckern muss, als bislang ...

Ich würde auf jeden Fall passende Zentrierringe kaufen, da ich mich mit ner Schnippellösung nicht anfreunden möchte ... Alu oder Plastik ist dabei aus meiner Sicht egal ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 15:08   #5
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich habe hier was zu Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/vibr...tc-165794.html geschrieben
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 16:59   #6
Sieben35
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Sieben35
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Zeven
Fahrzeug: E32-735i (06/1991)
Standard

danke erstmal für die Antworten ! also habe die VA mehrmals überprüft: Zug- und Druckstreben sind fest, Spurstangen und Traggelenke haben keinerlei Spiel, Koppelstangen bombenfest. Das mit dem Lenkhebel stimmt allerdings ! Jedoch wurde hier auch bereits i-wo im Forum geschrieben, daß dort minimales Spiel völlig normal sei.
Hatte vorher nur die OEM 15" Kreuzspeichen-BBS gefahren mit 225/60R15, ok durch die hohe Seitenflanke schluckt der Reifen mehr weg, das leuchtet ein ! Ich versuch es nochmal mit neuen Zentrierringen, aber wäre natürlich schön vorher zu wissen, welche da passen ohne rumzuschnibbeln. Hatte sie bei ebxx gekauft, waren schließlich extra für BMW von 74,1 auf 72,6 ,passt ja auch soweit, nur daß sie halt 1mm über den Radflansch rausragen ^^ Irgendwer hier im Forum, der E39 Räder auf nem E32 fährt mit PASSENDEN Ringen? ;-)
Sieben35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 17:28   #7
Sieben35
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Sieben35
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Zeven
Fahrzeug: E32-735i (06/1991)
Standard

hier habe ich einfach mal 2 Bilder, wie es nun ausschaut mit den Rädern.
An der VA sind es 235/40R18 a. 8x18 ET20 und 10mm Distanzen
An der HA sind es 275/35R18 a. 9x18 ET24 und 15mm Distanzen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 7er01.jpg (52,6 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg 7er02.jpg (52,8 KB, 64x aufgerufen)
Sieben35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 17:36   #8
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Sieben35 Beitrag anzeigen
Irgendwer hier im Forum, der E39 Räder auf nem E32 fährt mit PASSENDEN Ringen? ;-)
Ich,
aber mit 15"
Keine Probleme
Denke 18" & 275mm haben uff nem E32 nix zu suchen,
dafür wurde das Fahrwerk nicht ausgelegt/gebaut
Bin auch von den 17"llern wieder "back to the roots",
das vernichtet nach und nach die Fahrwerkskomponenten (meine Erfahrung/Meinung).
Denke 16" iss maximum,
auch wenn mich jetzt welche für die Aussage steingen werden

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 18:10   #9
Sieben35
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Sieben35
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Zeven
Fahrzeug: E32-735i (06/1991)
Standard

Hallo Chris,
jedem das Seine, ich fands mit den Kreuzspeichenfelgen bei mir auch schick. Hat beides seine Reize.
Woher hast du deine Zentrierringe? Und die schließen 100% bündig ab?
Sieben35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 18:52   #10
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi,
die Zentrierringe waren beim Kauf bei den 17" X-Rädern dabei,
sie sind anfangs auch minimal über die Nabe gestanden,
zumindest an den 4 Laschen die da mit dran waren.
Glaube aber nicht dass dein Problem von den Zentrierringen kommt
Das sind mehr oder weniger Montagezentrierungen, das Rad wird nachher in der Festigkeit von den Radschrauben zentriert.
Richtige Schrauben und gut gewuchtete Reifen haste ja, oder

Mfg
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Suche Bilder von Radialspeiche 32 auf einem E32 Schorsch BMW 7er, Modell E32 42 06.05.2011 08:09
Räder/Reifen: E34 E36 E38 E39 18 Zoll Radialspeiche 32 tzorzis Biete... 0 07.06.2010 16:29
Fahrwerk: Neuzugang und Unruhe auf der Hinterachse Julius BMW 7er, Modell E32 1 30.07.2007 08:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group