Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2009, 09:01   #1
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard 7er Sieger im Heizungstest von AutoBILD

Zitat:
Heizen wie vor einem Vierteljahrhundert
  • Elf Modelle im Heizungstest
  • Lada heizt schneller als BMW 7er
  • Skoda Roomster als rollender Kühlschrank
Aktuelle Fahrzeugmodelle von Premiumherstellern bieten keinen besseren Heizungskomfort als ein Mercedes 190, Baujahr 1983. Während Tempomat, Coming-Home-Funktion, Kurvenlicht oder Soundsysteme das Autofahren immer bequemer machen, zeigen Frost und kalte Temperaturen den Insassen schnell die Komfortgrenzen auf. Dies berichtet autobild.de, die Onlineausgabe von AUTO BILD. Ein Heizungstest von elf Autos bei frostigen Temperaturen bringt es an den Tag: Ein 26 Jahre alter Mercedes 190 hat einen höheren Raumwärmekomfort als die meisten Testkandidaten aktueller Modellreihen. Und kein Auto im Test sorgt so schnell für aufgetaute Füße wie das Billigmodell Lada Priora.

Verkehrte Komfortwelt also? Nicht ganz, denn unter dem Strich geht der BMW 730d als Sieger des Kältetests hervor. Er heizt den Innenraum innerhalb der 15-minütigen Testfahrt auf 29 Grad Celsius auf. Nach dem BMW belegt der alte Mercedes 190 den zweiten Rang, gefolgt vom Ford S-Max auf Rang drei.

Das Abschneiden des Mercedes 190 beim Test zeigt, dass sich in einem Vierteljahrhundert Automobil-Entwicklung in Sachen Raumwärmekomfort nicht viel getan hat. Zwar helfen aufpreispflichtige Sitz-, Lenkrad- oder Standheizungen über frostige Innenraumtemperaturen hinweg, eine klare Verbesserung des Wärmekomforts der Insassen in Fahrzeugen ohne diese Hilfsmittel ist jedoch nicht in Sicht. Eisiges Schlusslicht ist der Skoda Roomster, der auch noch nach 15 Minuten als rollender Kühlschrank unterwegs ist. Auf gerade einmal durchschnittliche 17 Grad erwärmt sich der Innenraum während der Testfahrt.

Im Test vertreten: BMW 730d, Ford S-Max 2.0 TDCi, Lada 2170 Priora, Mercedes B 170, Mercedes B 180 CDI, Mercedes C 180 K, Mercedes 190, Nissan Qashqai 2.0, Renault Twingo 1.2, Skoda Roomster 1.9 TDI und der VW Golf 1.4 TSI Variant. Während einer Testfahrt nach einer Frostnacht wurden in jedem Auto drei Temperaturmessungen im Kopf- und Fußraum in der vorderen und hinteren Sitzreihe vorgenommen. Die Messung erfolgte nach fünf, zehn und 15 Minuten.
Quelle: AutoBILD.de

Den gesamten Tes gibt es auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) AutoBILD.de
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 21:08   #2
FUNab6Zylinder
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Quelle: AutoBILD.de

Den gesamten Tes gibt es auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) AutoBILD.de
Ob seine Vorgänger auch so abgeschnitten hätten

Geändert von FUNab6Zylinder (17.06.2011 um 11:12 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 22:14   #3
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

In allen Ehren, Christian. Ich bin auch stolz auf das Ergebnis, aber das Heizungsthema bei derzeit 30 Grad ? Na ja, kann man ja im Hinterkopf behalten, sofern man kurz vor dem Winter ein Auto kaufen will.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 22:53   #4
Pepe
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Pepe
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Neubrandenburg
Fahrzeug: 730D F01 Bj 2011
Standard

öm dank Webasto
Pepe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 22:54   #5
Pepe
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Pepe
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Neubrandenburg
Fahrzeug: 730D F01 Bj 2011
Standard

Nennt sich Zuheizer
Pepe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 22:56   #6
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von FUNab6Zylinder Beitrag anzeigen
Ob seine Vorgänger auch so abgeschnitten hätten
Na klar ! Wenn nicht, war nur der Thermostat kaputt. Nicht zu vergessen,
dass es auch 7er mit Standheizung gab oder auch noch gibt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 23:55   #7
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von chris1 Beitrag anzeigen
In allen Ehren, Christian. Ich bin auch stolz auf das Ergebnis, aber das Heizungsthema bei derzeit 30 Grad?
Ähem, der Eröffnungsbeitrag datiert vom 23. Januar 2009! Ich habe keine Ahnung, warum "FUNab6Zylinder" laufend alte Threads ausgräbt und seinen Senf überall dazuschreiben muss. Was soll das bezwecken? Für mich grenzt das an Spamming.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 00:04   #8
TinoB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Florida
Fahrzeug: F10 550i US (2011)
Standard

Germany's Next Top Poster
TinoB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 00:16   #9
FUNab6Zylinder
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ähem, der Eröffnungsbeitrag datiert vom 23. Januar 2009! Ich habe keine Ahnung, warum "FUNab6Zylinder" laufend alte Threads ausgräbt und seinen Senf überall dazuschreiben muss. Was soll das bezwecken? Für mich grenzt das an Spamming.
Ist doch jedem selbst überlassen ob jemand einen Thread von 1999 oder 2002 hervor holt

Geändert von FUNab6Zylinder (17.06.2011 um 11:05 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 00:18   #10
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Jo, aber nervt halt daß du überall nur den E65 hervorheben willst nur weil er dir gefällt.
Etwas mehr Zurückhaltung oder ein paar sinnvolle Postings wären nicht schlecht...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW erneut Sieger beim „International Engine of the Year Award 2007” Christian Kommentare zu 7-forum.com News 1 10.05.2007 10:04
Europa Sieger Tuning Show in Dortmund behrchen Aktivitäten, Treffen, ... 0 13.09.2004 18:01
AutoBild TÜV Report bzgl. 7er E38 Jo BMW 7er, Modell E38 24 05.02.2004 07:50
E38-Artikel in der AutoBild + 7er.com-Referenz Möhre BMW 7er, Modell E38 11 06.08.2003 12:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group