


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.07.2009, 15:23
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.06.2009
Ort:
Fahrzeug: F01-730d (07.09)
|
Neues Auto und Lackfehler
Hi,
nachdem ich das Problem mit meinem USB-Stiften (Datenzäpfchen) gelöst habe, musste ich mit Erschrecken feststellen, dass ich auf der Fahrertür ein Kreuz von 2 x 2 cm Länge habe. Es ist farblich etwas dunkler als die Originalfarbe (spacegrau-metallic) und hat keinen Metallic-Effekt. 
Nun soll die Tür neu lackiert werden - und das bei einem Auto von € 110000,--
Ist das normal - oder sollte ich auf Austausch der Türe bestehen?
Dieselfahrer
|
|
|
10.07.2009, 15:38
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Warum austauschen? Ich denke das ist nicht nötig, ich glaube auch nicht das BMW das auf ihre Kosten durchführt.
|
|
|
10.07.2009, 15:55
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 29.06.2009
Ort:
Fahrzeug: F01-730d (07.09)
|
Zitat:
Zitat von sexus
Warum austauschen? Ich denke das ist nicht nötig, ich glaube auch nicht das BMW das auf ihre Kosten durchführt.
|
 Na ja, wenn Du Dir einen neuen Anzug kaufst, und da ist ein schöner Fleck drauf, dann wärst Du ja bestimmt auch nicht mit einer Reinigung einverstanden, oder?
Und der Lackfehler sieht auch aus wie eine Markierung von der Qualitätssicherung und befindet sich unter dem Klarlack ... ein richtig schönes Kreuz... Ich finde, es ist schon eine Frechheit, so etwas überhaupt auszuliefern!
Und wie sieht es aus - ober der Lackierer wohl 100 % den richtigen Farbton trifft - toll: ein Auto für viel Geld, dass neu schon so aussieht, als ob es einen Unfall hatte (nach dem Lackieren).
Ne, wenn dass nicht 100%ig in Ordnung gebracht wird, dann war das mein letzter BMW (beim Vorgänger hatte ich auch schon ein ähnlich gelagertes Problem, und da wurde die Tür 3 x neu Lackiert, und danach hatte ich die Schnauze voll...
|
|
|
10.07.2009, 18:03
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
eine getauschte türe wird niemals so sein wie die eingestellte vom werk. merk dir das...
mfg Benni, der auch nur lackieren lassen würde
ps: auch eine tauschtüre muss lackiert werden. nur die die jetzt gerade verbaut ist, wurde zusammen mit dem restlichen wagen lackiert
pps: trotzdem ärgerlich...
|
|
|
10.07.2009, 19:23
|
#5
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von warp735
eine getauschte türe wird niemals so sein wie die eingestellte vom werk. merk dir das...
mfg Benni, der auch nur lackieren lassen würde
ps: auch eine tauschtüre muss lackiert werden. nur die die jetzt gerade verbaut ist, wurde zusammen mit dem restlichen wagen lackiert
pps: trotzdem ärgerlich...
|
Das könnten auch meine Worte sein  
Grüße esau
|
|
|
11.07.2009, 12:02
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 29.06.2009
Ort:
Fahrzeug: F01-730d (07.09)
|
Muss Euch recht geben... Aber in der ersten Wut, da ärgert man sich schon - und ich glaube, dass ist verständlich.
Schönes Wochenende Euch allen!
|
|
|
11.07.2009, 14:31
|
#7
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von Dieselfahrer
 Na ja, wenn Du Dir einen neuen Anzug kaufst, und da ist ein schöner Fleck drauf, dann wärst Du ja bestimmt auch nicht mit einer Reinigung einverstanden, oder?
Und der Lackfehler sieht auch aus wie eine Markierung von der Qualitätssicherung und befindet sich unter dem Klarlack ... ein richtig schönes Kreuz... Ich finde, es ist schon eine Frechheit, so etwas überhaupt auszuliefern!
Und wie sieht es aus - ober der Lackierer wohl 100 % den richtigen Farbton trifft - toll: ein Auto für viel Geld, dass neu schon so aussieht, als ob es einen Unfall hatte (nach dem Lackieren).
Ne, wenn dass nicht 100%ig in Ordnung gebracht wird, dann war das mein letzter BMW (beim Vorgänger hatte ich auch schon ein ähnlich gelagertes Problem, und da wurde die Tür 3 x neu Lackiert, und danach hatte ich die Schnauze voll...
|
Schonmal einen richtigen BMW Spezie etwas nachlackieren lassen? Dann würdest du dich auf das Ergebnis freuen.
Bei unserem E39 VFL wurde mal die Motorhaube nachlackiert. Klar hat er die Farbe 100 % getroffen, dass einzigste was man gesehen hat war, dass die Haube keine feinen Kratzer von der Autowäsche aufwies.
Dies dürfte bei deinem neuen 7er aber noch kein Problem darstellen. Ich hätte damals nie gedacht, dass solche Ergebnisse möglich sind, aber wenn an deinen 7er wirklich ein Profi die Hand anlegt, ist nichts zu sehen. Klar ist es ärgerlich, dass du nochmal hin musst. Auch ist es ärgerlich, dass er den Fehler hat, aber es ist sicher nicht der Weltuntergang.
Oder ist das auch Jammern auf 110.000€ Niveau?
LG
Christian
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
13.07.2009, 09:35
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Bad Soden
Fahrzeug: BMW 740i (F01)
|
Mach dir mal keine Sorgen wegen dem Lackieren.
Ich habe bei meinen früheren E90 mal den Kofferraum-Deckel lackieren lassen müssen. (Vandalismus)
Das Ergebnis war spitzenklasse! Wie original vom Werks-Band gelaufen. Da hat man nichts gesehen. Wenn das ein BMW Profi macht dann wird das schon...
Gruss,
Daniel
__________________
Es ist eine unbedingte und gleichsam göttliche Vollkommenheit, im richtigen Maße seines Wesens zu genießen
Michel de Montaigne
|
|
|
13.07.2009, 13:23
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Die Sinnhaftigkeit, die gesamte Tür zu tauschen, verstehe ich auch nicht... Bei neuen Lacken ist es auch leichter für den Lackierer, ältere Lacke bleichen aus, vergilben usw.
Ist ärgerlich, aber doch nicht wirklich ein Problem.
Lass Dir für die 2 Tage ein nettes Cabrio geben und gut!
BEN
|
|
|
13.07.2009, 21:40
|
#10
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von Dieselfahrer
...
Nun soll die Tür neu lackiert werden - und das bei einem Auto von € 110000,--
...
|
Total OT, aber:
Die haben dir echt 110K fuer nen 3 Liter 6 Zylinder 7er Diesel abgenommen...
Ich glaub ich weiss warum da ein Kreuz auf der Fahrertuer ist...duck und weg.
.
__________________
.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|