


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.05.2009, 13:10
|
#1
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Erfolgreicher Tag
Hallo Leute,
ich habe heute meine Blinker auf weisse umgebaut und meine Remotec-Felgen auf den Dicken geschraubt. Für mich ist das was, da ich bisher nicht der Schrauber war. Für die Blinker hab ich zwar ne Stunde gebraucht, aber es hat geklappt. Ich bin stolz auf mich  Obwohl, ich hab meinen Radio und andere Boxen verbaut und den BC IV nachgerüstet samt Rahmen.
Hab sowas ja vorher noch nicht gemacht, aber es hat echt Spass gemacht. Ein, zwei mal geflucht und gut wars 
Ich denke, ich werde mich mal an die Vorderachse wagen. Zumindest Stabis und äussere Spurstangen. Das scheint nicht so ganz schwer zu sein. Da gibts ne Hobbywerkstatt in der Nähe und da versuche ich es mal selbst, bevor ich den Werkstätten mein gutes Geld gebe  Da kostet mich die Stunde nur 9.- Euro und nicht fast 60,-
Wenns nicht klappt kann ich ja immer noch nen Profi ranlassen.
Mein Dicker wächst mir immer mehr ans Herz.
Gruss an alle
Tim
Geändert von TS1304 (14.05.2009 um 13:15 Uhr).
|
|
|
14.05.2009, 14:01
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Tim,wenn Du die Spurstangen bzw. auch noch andere Vorderachsteile
wechselst, achte auf gute Qualität ( MEYLE oder Lemförder) und vergiss
nicht,dass Du ihn hinterher vermessen lassen musst.
Ebenso ist es ganz wichtig,dass Du die Schub bzw. Druckstreben erst bei
belasteter Vorderachse fest ziehst... vorher nur locker anschrauben und
wenn das Auto auf den Rädern steht fest ziehen...sonst reisst Du Dir die
Gummlager kaputt,wenn Du vorher schon fest anziehst.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
14.05.2009, 17:19
|
#3
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Tim,wenn Du die Spurstangen bzw. auch noch andere Vorderachsteile
wechselst, achte auf gute Qualität ( MEYLE oder Lemförder) und vergiss
nicht,dass Du ihn hinterher vermessen lassen musst.
Ebenso ist es ganz wichtig,dass Du die Schub bzw. Druckstreben erst bei
belasteter Vorderachse fest ziehst... vorher nur locker anschrauben und
wenn das Auto auf den Rädern steht fest ziehen...sonst reisst Du Dir die
Gummlager kaputt,wenn Du vorher schon fest anziehst.
Viele Grüsse
Peter
|
Jo Peter,
werde mir Meyle-Teile holen. Nicht nur weils sich reimt 
Mal sehen ob ich mich auch an die Stützlager und die Druckstreben traue.
Gruss
|
|
|
14.05.2009, 18:06
|
#4
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Kann man denn die anderen Teile Sofort fest anziehen? Also nur bei den Druckstreben etwas handfest und dann wenn er fest steht dann ganz fest?
Bekomme nämlich morgen das Meyle Set und will es Samstag einbauen.....
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
|
|
|
14.05.2009, 18:22
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
das beste wäre eine grube zum festziehn der querlenker und druckstrebe oder wenn er auf der hebebühne ist mit einen getriebeheber die achse belasten , das geht auch
gruss thorsten
|
|
|
14.05.2009, 18:56
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Zitat:
Zitat von TS1304
Jo Peter,
werde mir Meyle-Teile holen. Nicht nur weils sich reimt 
Mal sehen ob ich mich auch an die Stützlager und die Druckstreben traue.
Gruss
|
Hallo Tim,
Anleitungen findest Du in der Hilfe.
Schau mal hier > http://www.7-forum.com/forum/5/begin...ng-99852.html?
Gruß Torsten
|
|
|
15.05.2009, 15:05
|
#7
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Tim,wenn Du die Spurstangen bzw. auch noch andere Vorderachsteile
wechselst, achte auf gute Qualität ( MEYLE oder Lemförder) und vergiss
nicht,dass Du ihn hinterher vermessen lassen musst.
Ebenso ist es ganz wichtig,dass Du die Schub bzw. Druckstreben erst bei
belasteter Vorderachse fest ziehst... vorher nur locker anschrauben und
wenn das Auto auf den Rädern steht fest ziehen...sonst reisst Du Dir die
Gummlager kaputt,wenn Du vorher schon fest anziehst.
Viele Grüsse
Peter
|
Kann ich die Stabis und äusseren Spurstangen einfach auf ner Grube ausbauen ? Also, wenn das Auto auf seinen Rädern steht.
Gruss
Tim
|
|
|
15.05.2009, 15:12
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von TS1304
Kann ich die Stabis und äusseren Spurstangen einfach auf ner Grube ausbauen ? Also, wenn das Auto auf seinen Rädern steht.
Gruss
Tim
|
Tim, bei mir hat es mein Schrauber auf einer Hebebühne gemacht,dass ist
auch einfacher,wenn man mal ein Rad hin und her drehen muss.
Hinterher hat er dann auch das Rad mit einer AW Stange hochgedrückt,bis
es auf Originalhöhe war und dann die Lager festgezogen.
Die Seite der Streben,wo die Kugelköpfe sitzen,die kannst Du gleich richtig
fest ziehen, nur die andere Seite,wo die Gummilager sitzen, die darfst Du
erst unter belasteter Vorderachse festziehen.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
15.05.2009, 15:15
|
#9
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Tim, bei mir hat es mein Schrauber auf einer Hebebühne gemacht,dass ist
auch einfacher,wenn man mal ein Rad hin und her drehen muss.
Hinterher hat er dann auch das Rad mit einer AW Stange hochgedrückt,bis
es auf Originalhöhe war und dann die Lager festgezogen.
Die Seite der Streben,wo die Kugelköpfe sitzen,die kannst Du gleich richtig
fest ziehen, nur die andere Seite,wo die Gummilager sitzen, die darfst Du
erst unter belasteter Vorderachse festziehen.
Viele Grüsse
Peter
|
Hallo Peter,
mir ging es erst mal nur um die Stabis/Pendelstützen und die äusseren Spurstangen. Geht das so auf der Grube ?
|
|
|
15.05.2009, 15:21
|
#10
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von TS1304
Hallo Peter,
mir ging es erst mal nur um die Stabis/Pendelstützen und die äusseren Spurstangen. Geht das so auf der Grube ?
|
Da bin ich mir nicht sicher, ich denke mal, wenn Du das Auto auf der Grube
hast und die Achszeile belastet sind, wird es schwer sie abzubauen...... gefühlsmässig würde ich denken, es geht nicht auf der Bühne,da die Teile
zu sehr unter Spannung stehen......... mal sehn,was die anderen meinen....
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|