Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2009, 13:03   #1
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard Öl nachfüllen Getriebe

Hallo Leute.

Möchte bei meinen E32 740 V8 am Getriebe öl nachfüllen.
Nun habe ich hier gesucht und gesucht,habe ne Menge gefunden wo über das Thema diskutiert und beratschlagt wurde und oft auf "Suche" vewiesen wurde.
Doch leiter konnte ich nix finden wo beschrieben wird wie man das Öl nachfüllt.
Laut einigen Forumlern,aus alten Beiträgen,muß es aber irgendwo eine bebilderte Anleitung geben.

Kennt diese jemand und weiß sogar wo sie versteckt ist??
Bin über jeden Hinweis,Tip,oder Link dankbar.

schönen Sonntag
Gruß Rico
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 13:07   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/ol-u...0ia-62052.html
ist zwar ein 730V8, aber die Prozedur ist die selbe.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 13:15   #3
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/ol-u...0ia-62052.html
ist zwar ein 730V8, aber die Prozedur ist die selbe.
AHHH

Danke Dir.
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 13:26   #4
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

guggst halt, dass du das richtige öl erwischt!


schwarzes schild: Shell LA2634
grünes schild: Esso LT71141


UND NIX ANDERES!


das Shell gibts für ~7 euro bei ZF, wie ich rausgefunden habe. das Esso kost ein paar cent mehr.


gruß Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 13:45   #5
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
guggst halt, dass du das richtige öl erwischt!


schwarzes schild: Shell LA2634
grünes schild: Esso LT71141


UND NIX ANDERES!


das Shell gibts für ~7 euro bei ZF, wie ich rausgefunden habe. das Esso kost ein paar cent mehr.


gruß Thorsten

Bekomm ich das Öl auch normal im Handel?? A.T.U. ec???
Hab hier kein ZF in der Nähe.
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 13:48   #6
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Rico740 Beitrag anzeigen
Bekomm ich das Öl auch normal im Handel?? A.T.U. ec???
Hab hier kein ZF in der Nähe.

dann ruf bei ZF an und lass dir ne briefmarke auf den kanister kleben.

bei BMW zahlst glaub 20 euro fürn liter und A.T.U hat sowas net.

im übrigen: wieso wurde A.T.U noch nicht auf die blacklist gesetzt?
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 13:50   #7
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Eine Frage noch, wie bekomm ich am besten die Temperatur raus??
Erich schrieb was von einem Kontaktlosen Thermometer
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 13:54   #8
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
dann ruf bei ZF an und lass dir ne briefmarke auf den kanister kleben.

bei BMW zahlst glaub 20 euro fürn liter und A.T.U hat sowas net.

im übrigen: wieso wurde A.T.U noch nicht auf die blacklist gesetzt?
Ich habe mit denen bei uns kein Problem.Liegt wohl daran das ich da zwei Schloßer persönlich kenn und beide von 1990 bis 2001 beim freundlichen gearbeitet hatten,und das ist genau die Zeit unseres E32.
Und wenn ich mal ne Werkstatt besuchen muß,haben die beiden mein volles Vertrauen.
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 13:54   #9
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

lässtn halt über nacht aus und machst morgens die befüllung.



wenn du innerhalb von 5 - 8 min mit der befüllung fertig bist, is temperaturseitig alles schön.
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 14:02   #10
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
lässtn halt über nacht aus und machst morgens die befüllung.



wenn du innerhalb von 5 - 8 min mit der befüllung fertig bist, is temperaturseitig alles schön.
Ok,also auf gut deutsch,ich fahr Ihn abends bis normale Betriebstemperatur und stell Ihn dann über Nacht in die Werkstatt??
Laut der Anleitung,mußich ihn ja beim nachfüllen eh laufen lassen.
Ich denk mal ne 15min Zeit trau ich mir zu,zum nachfüllen.
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pentonsin CHF 7.1 nachfüllen Newbie BMW 7er, Modell E32 7 31.03.2009 19:42
Motorraum: Kühlwasser nachfüllen SchwarzerBaron BMW 7er, Modell E32 10 28.10.2007 11:20
Klimaanlage nachfüllen wali BMW 7er, Modell E32 13 02.08.2005 20:38
Motorraum: Getriebeöl nachfüllen??? Mekked BMW 7er, Modell E38 8 05.10.2004 11:12
Getriebeöl nachfüllen (Dringend!!!) Punching-Pit BMW 7er, Modell E32 7 07.11.2003 12:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group