Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2008, 11:48   #1
Jesna124
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW E32 740iA BJ 5/92 (Doppelglas, PDC, Niveau)
Standard Funkfern Bedienung Einbauen

Hallo, und zwar habe ich mir für meinen E32 740i BJ 92 eine Funkfernbedienung bestellt. Weil meine IR irgendwie eine Macke hat / hatte. Sie liess sich einlesen, ging en Tag und danach war wieder ruhe. Oder ging nur ab un zu ma usw. War warscheinlich kaputt. Is ja auch egal. Auf jedenfall hab ich mir extra keine mit Alarm/Zündungsunterbrechung geholt sondern nur die Reine Fernbedienung mit Blinkeransteuerung und Komfort Schaltung (Fensterheber, Dach etz). So nun will ich se natürlich einbauen...

Hat jemand ne Anleitung, Schaltpläne usw? Hatte hier nur eine Einbau Anleitung gefunden die leider sehr kurz und knapp gehalten wurde und mir nicht sonderlich hilft.

Danke

P.S. Hier ist die FB
Jesna124 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 12:15   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Genau diese FB will ich mir auch holen.
(Hat dieses FB "wechselnde Frequenzen" .. also einen Funk-CODE oder sendet sie "blind" auf einer Wellenlänge ?)

Ich habe noch zusätzlich eine manuelle Wegfahrsperre, die ich damit auch noch zu schalten habe.

Und ich möchte es so schalten, dass wenn ein Dieb mit einem Schlüssel (oder Schlüssel-Ersatz) die Tür öffnet er von einem freundlichen Alarm empfangen wird.

Ich werde die wohl so schalten, dass ich den Öffnen-Impuls der ZV (also den Schalter in Fahrer- und Beifahrer-Tür, der signalisiert "bitte nun die ZV öffnen") von der Board-Elektronik abklemme und da dann die Funkfernbedienung als "öffnen" anklemme.

Zum Schließen ist dann das Türschloss oder das Kofferraumschloss benutzbar.
Wenn normal über die FB geschlossen wird soll automatisch Komfort-Schließen (Scheiben hochfahren) eingestellt sein (Erich hat da einen Schaltplan).

Da es im Sommer manchmal wünschenswert ist, dass die Scheiben / Schiebedach offen bleiben wird der "Kofferraum-Taster" der FB dazu missbraucht, ohne "Komfort" zu schließen.

Mal sehen, was ich dafür alles basteln muss.

Und wie das Kofferraumschloss einzubinden ist muss ich noch sehen...
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 12:43   #3
Graf_Bobby
Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Gronau
Fahrzeug: E38-728 (05.00)
Standard

@Jesna124

Hallo
Die FFB die du dir ausgesucht hast ist eine inca-pro. Ich habe diese FFB in meinem 7er eingebaut und super damit zufrieden. Schau dir mal meine Einbauanleitung an
Interner Link) INCA-PRO
Ich habe die V50 verbaut, die du dir ausgesucht hast ist eine V60 aber das Steuergerät ist identisch.

Gruß Guido
Graf_Bobby ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 13:14   #4
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Da es im Sommer manchmal wünschenswert ist, dass die Scheiben / Schiebedach offen bleiben wird der "Kofferraum-Taster" der FB dazu missbraucht, ohne "Komfort" zu schließen.
Wenn du herausgefunden hast, wie das geht, wäre es schön, wenn du deine Erkenntnisse Interner Link) hier posten würdest. Dann haben wir das geballte Wissen an einer Stelle
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 01:25   #5
Jesna124
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW E32 740iA BJ 5/92 (Doppelglas, PDC, Niveau)
Standard

würde mich auch interessieren das mit der komfortschliessung


danke an euch erstma
Jesna124 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 14:15   #6
Jesna124
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW E32 740iA BJ 5/92 (Doppelglas, PDC, Niveau)
Standard

Sooo ich bin jetz soweit das ich den Geräteträger der grad ma mit einer festen und einer lockeren kreuz und am boden mit ner 10ner mutter festgeschraubt war ab hab. kabel waren alle mit kabelbindern befestigt irgendwo. is das original???

auf jedenfall hab ich auch das IR modul gefunden. Die farben sind auch alle da ausser bei der blinkeransteuerung das versteh ich ni so ganz.

14- Blau/Braun (BL/BR) – Blinkerkabel Fahrzeug
15- Blau/Grün (BL/GN) – Blinkerkabel Fahrzeug

Diese 2 Kabel brauche ich, find aber nur das Blau/Grüne ... ?! Auf dem Blau/Grünen sind weisse gemalte striche. Das macht nix oder?


Kann mir jemand erklären wie das gemeint ist mit

***
Um das zu erreichen stellen wir mittels Sperrdioden, kurz vor dem Geräteträger eine Verbindung zwischen Kabel Nr. 2 + 5 her. Eine Speerdiode lässt Strom nur in eine Richtung fließen und verhindert somit, dass beim Öffnen des Fahrzeugs das GM wieder auf beiden Kabeln ein Signal bekommt. Die Komfortschließung wird vom GM gesteuert. Damit das GM das macht, muss das Schließensignal über den Komfortausgang (Kabel Nr. 13) über ein Relais (K2) geleitet werden. Für 20 Sekunden liegt das Signal dann an, Fenster und Schiebedach werden dann überprüft und gegebenenfalls geschlossen.

WICHTIG: den Impuls vom Relais (K2) nach der verbauten Speerdiode am Kabel Nr. 2 zurückführen.
***

Kabel 2 + 5 mhh in welche richtung soll die sperrdiode? Seh ich das richtig, ich isoliere beide kabel kurz vom dem stecker der Fernbedienungsbox ab und verbinde die 2 kabel und in de mitte tue ich die sperrdiode ?


Kann mir jemand erklären wie ich die Relais anschliesse?


Hab kein richtigen plan davon aber hab das jetz schon alles offen uns wäre nett wenn mir das jemand erklärt. danke



Achso und sehe ich das richtig, wenn man softclose verbaut hat kann sich der kofferraum auch allein öffnen, nicht nur schliessen??

wusste ich noch garni...
Jesna124 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 14:22   #7
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von Jesna124 Beitrag anzeigen
Sooo ich bin jetz soweit das ich den Geräteträger der grad ma mit einer festen und einer lockeren kreuz und am boden mit ner 10ner mutter festgeschraubt war ab hab. kabel waren alle mit kabelbindern befestigt irgendwo. is das original???

auf jedenfall hab ich auch das IR modul gefunden. Die farben sind auch alle da ausser bei der blinkeransteuerung das versteh ich ni so ganz.

14- Blau/Braun (BL/BR) – Blinkerkabel Fahrzeug
15- Blau/Grün (BL/GN) – Blinkerkabel Fahrzeug

Diese 2 Kabel brauche ich, find aber nur das Blau/Grüne ... ?! Auf dem Blau/Grünen sind weisse gemalte striche. Das macht nix oder?


Kann mir jemand erklären wie das gemeint ist mit

***
Um das zu erreichen stellen wir mittels Sperrdioden, kurz vor dem Geräteträger eine Verbindung zwischen Kabel Nr. 2 + 5 her. Eine Speerdiode lässt Strom nur in eine Richtung fließen und verhindert somit, dass beim Öffnen des Fahrzeugs das GM wieder auf beiden Kabeln ein Signal bekommt. Die Komfortschließung wird vom GM gesteuert. Damit das GM das macht, muss das Schließensignal über den Komfortausgang (Kabel Nr. 13) über ein Relais (K2) geleitet werden. Für 20 Sekunden liegt das Signal dann an, Fenster und Schiebedach werden dann überprüft und gegebenenfalls geschlossen.

WICHTIG: den Impuls vom Relais (K2) nach der verbauten Speerdiode am Kabel Nr. 2 zurückführen.
***

Kabel 2 + 5 mhh in welche richtung soll die sperrdiode? Seh ich das richtig, ich isoliere beide kabel kurz vom dem stecker der Fernbedienungsbox ab und verbinde die 2 kabel und in de mitte tue ich die sperrdiode ?


Kann mir jemand erklären wie ich die Relais anschliesse?


Hab kein richtigen plan davon aber hab das jetz schon alles offen uns wäre nett wenn mir das jemand erklärt. danke



Achso und sehe ich das richtig, wenn man softclose verbaut hat kann sich der kofferraum auch allein öffnen, nicht nur schliessen??

wusste ich noch garni...


Die Kabel für Blinkeransteuerung sind nicht unter dem Stecker, sondern im dicken Kabelbaum hi. li. Ist mit schwarzem Band zusammen gebunden. Dort findest Du die beiden Kabel mit den richtigen Farben.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 14:40   #8
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

hier noch eine Hilfe. Dort musst Du suchen.

Gr. Jürgen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG3059.jpg (216,8 KB, 60x aufgerufen)
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 15:03   #9
Jesna124
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW E32 740iA BJ 5/92 (Doppelglas, PDC, Niveau)
Standard

mhh aso naja die anleitungen sin alle sehr unvollständig irgendwie -.-

weil ich grad das bild sehe was is das für en weisses langes ding was in der karosserie rausguckt? wo das schwarze kabel dran is?

Hmm also blinkersteuerung is im dicken kabelbaum aber der rest is am IR modul ?


Und ich versteh nur noch ni wo ich nun die sperrdioden anschliessen soll? an welcher stelle, in welche richtung usw?? :(



danke erstmal
Jesna124 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 16:42   #10
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von Jesna124 Beitrag anzeigen

weil ich grad das bild sehe was is das für en weisses langes ding was in der karosserie rausguckt? wo das schwarze kabel dran is?
Ist eine gute Frage. Das es Stecker sind kann man ja erkennen. Bei mir sind unter der Rückbank je eine rechts und links. Ich glaube sogar das die nicht angeschlossen sind, sprich nicht in den Gegensteckern gesteckt. Wofür sind die??

Gruss Mike
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Bedienung E65 richy BMW 7er, Modell E65/E66 30 03.05.2007 17:59
Elektrik: Bedienung Handy im E38 MP75 BMW 7er, Modell E38 12 21.02.2007 08:43
Bedienung der Standheizung V8 Driver BMW 7er, Modell E38 11 01.02.2007 12:32
Bedienung Standlüftung Ice-T BMW 7er, Modell E38 4 01.04.2004 16:17
funkfern in pro .... ringooo BMW 7er, Modell E32 0 20.07.2002 12:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group