Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2008, 13:30   #1
r.speri
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hohenstein-Ernstthal
Fahrzeug: E38-740i (06.99)
Standard Problem mit der Benzinrückführung zum Tank

Hallo zusammen,
nachdem ich heute morgen dank Erich das Problem mit dem Bremskraftverstärker beseitigt habe, nun ein neues Problem!
wenn ich meinen 750il starte, baut sich am Motor oben am Benzinrücklauf wo die beiden Schläuche an die Metallleitungen gehen soviel Druck auf, dass sie trotz Hochdruckschellen undicht werden.
Gebe ich 3 bis 4000 umdrehungen gas, ist der druck am Übergang verschwunden und alles dicht.
Die Schläuche snd dann auch nicht mehr so dick.
Meine Vermutung ist jetzt, dass in der Benzinrückleitung zum Tank noch irgendwo ein Ventil oder Filter verbaut ist.
Kann mir da jemand auf den rechten Weg helfen?
r.speri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 14:03   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich glaube, Du meinst die Benzinzufuhr. Dort kommen auf der Fahrerseite im Motorraum ganz vorne an der Spritzwand 2 kurze Schlaeuche hoch die Du siehst, die gehen am Motor in 2 Stahlleitungen ueber, nach unten hin kommt wieder 2 Stahleitungen, dann sind aber im Motorraum dann noch einmal 2 kurze Schlaeuche, die dann wieder in Stahlleitungen gehen und die durch eine Oeffnung dann in den linken vorderen Kotfluegel nach drausssen gehen. Sind dort dutrch eine Plastikabdeckung nicht zu sehen. Durch die selbe Oeffnung gehen auch die Bremsleitungen und die Rueckfuehrungsleitung von den Bomben hinten von der Niveauregulierung.
Diese Schlaeuche solltest Du ersetzen, ist die uebliche Bruchstelle, dass sie da lecken.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/fu...onsRemoved.jpg


Von da aus aus gehen sie zu den Benzindruckregelventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Fuel system -- replacing the fuel pressure regulators (v12)

Hier die Anleitung zum Tausch der Druckleitungen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/l...re%20Hoses.pdf

Den Rest siehst Du hier, Rueckfuehrung, Kohlefilter usw
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.COM * Part Category Selection
Aber da ist kein Druck mehr drauf, geht ja nur noch zurueck, was nicht verbraucht wurde. Bei Dir sind es die Druckleitungen in der Benzinzufuhr.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 17:15   #3
r.speri
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hohenstein-Ernstthal
Fahrzeug: E38-740i (06.99)
Standard

genau die stelle auf dem ersten bild meine ich, wenn ich den Motor starte, werden die Leitungen an den Übergängen zu den schläuchen extrem dick, bis ich gas gebe.
Dann sind sie Normal, also haben weniger Druck!
Die Werkstatt hat die Druckregelventile überprüft, sind i.o.!
Die Leitungen wurden auch erneuert, auch die im Radkasten.
Sie haben auch die leitunen frei geblasen, da sie verstopft war.
Da es aber immer wieder Auftritt, lag der Gedanke nah, dass es noch einen Filter oder ein Ventil gibt, welches getauscht werden müsste!

Die Werkstatt hat die Leitungen auf durchlauf geprüft, da war alles i.o. aber mit den Mund kam nichts durch, erst mit Druckluft.
Daher gingen wir von einer verstopfung aus!
Wenn der Motor warm ist ist besteht das problem auch nicht, nur enn er über Nacht steht und dann gestartet wird.

Gruss Ronny
r.speri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 17:31   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Kannst Du mal Bilder machen von den Verbindungen der Schlaeuche dort, und auch wie sie von den Regelventilen weiter gehen und von den Drosselklappen, also das man sehen kann, ob die Installation auch richtig ist der Schlaeuche.

Oder Peter Becker hat sicherlich noch was an Bildern parat, wie es aussehen sollte. Sehr komisch, dass sich da so ein Druck bilden soll. Normalerweise sollten die Benzinpumpen wieder abgestellt werden, wenn der benoetigte Druck von 3 Bar erreicht ist, wenn der Motor nicht gestartet wird. Also wenn vorher die Zuendung an war.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 21:39   #5
r.speri
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hohenstein-Ernstthal
Fahrzeug: E38-740i (06.99)
Standard und noch eine lustige Anektode

Heute Fhrz. von der Werkstatt zum TÜV und anstandslos bekommen!
Danach dachte ich mir, fährst mal in eine BMW Fachwerkstatt um den dicken Benzinrücklaufschlauch zu zeigen und um Rat zu fragen, dort Fhrz. abgestellt 10min später mit Werkstattmitarbeiter zum Fhrz. Motorhaube auf, den dick angeschwollenen Rücklaufschlauch gezeigt.
Nach 5min Fachsimpeln gabe es einen Knall und der Schlauch platzte und der Mitarbeiter war Nass und voll mit Sprit!
Und das nach 15min zundüng aus...
Dachte immerich fahre Auto un keine Bombe zum Glück ist das nicht eine halbe Stunde eher passiert auf der Autobahn, dann hätte das ganze schön gebrannt aus der Motorhaube.

Als die Werkstatt sagt es ist definitiv die Benzinrückleitung wo viel zu viel Druck anliegt, mal sehen was sie rausbekomme!

Gruss
Ronny
r.speri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: gerade aus der Werkstatt und gleich das nächste Problem PS-Monster-- BMW 7er, Modell E32 12 18.03.2009 20:32
HiFi/Navigation: Das nächste Problem!! shadow BMW 7er, Modell E65/E66 4 18.05.2008 19:21
Motorraum: Das nächste Problem: läuft nach Starten sher schlecht und verbraucht wesentlich mehr Baumerous BMW 7er, Modell E23 5 16.03.2008 17:57
Das nächste Problem?? Gibt nicht richtig gas... m_kw BMW 7er, Modell E32 5 04.01.2006 22:15
Das nächste Problem, hab ja noch werksgarantie :) bmw-könig BMW 7er, Modell E65/E66 2 13.09.2004 10:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group