Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2010, 19:03   #1
hilgoli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hilgoli
 
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: ab 12.2010 F01 730d, E 61 520d M-Paket weiß 01/08, E24 628CSI 11/82 Golf GTI V 6/05
Standard BMW Leasing und Werkstattbindung ?

Hi,

erträgt sich ein BMW Leasing Vertrag mit einem Versicherungsvertrag mit Werkstattbindung? Ich finde im Kleingedruckten Hinweis auf einen Ausschluss bzw die Verpflichtung Unfallschäden bei BMW beheben zu lassen ?

Das eine Werktstattbindung nachteilig sein kann weiß ich , mir geht es konkret um die rechtliche Situation.
hilgoli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 19:18   #2
Sophisto
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
Standard

Servus,

mir wurde auch ein Versicherungsvertrag mit Werkstattbindung angeboten, wobei die Werkstatt sogar der örtliche BMW Händler war.

Auf meine Frage ob es denn auch der Händler aus dem 20 km entfernten Nachbarort sein dürfe bekam ich eine abschlägige Antwort.

Da ich aber schon seit 10 Jahren meine BMW´s dort kaufe, habe ich auf den Preisvorteil von ca. 150,- €/Jahr verzichtet.

Den arroganten Händler hier vor Ort konnte ich nämlich noch nie leiden.

Macht mir übrigens immer wieder Freude sein Gesicht zu sehen, wenn ich mit dem Firmenschild des anderen Händlers am Heck bei ihm vorbeifahre. Erst recht seit ich einen F01 fahre.

Gruß
Sophisto
Sophisto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 19:23   #3
TinoB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Florida
Fahrzeug: F10 550i US (2011)
Standard

Edit: Etwas am Thema vorbei, aber vielleicht trotzdem interessant



BMW ist deutlich kulanter, wenn Du immer bei BMW Werkstätten warst und regelmäßig den Service dort machen lässt.
Beim meinem ex E46 war mal etwas defekt. Auto schon aus der Garantie.
Der erste Blick vom Service-Berater ging ins Service-Heft. Alles bei BMW gemacht, also Kulanzanfrage gestellt und Genehmigung zur Reparatur erteilt.

Rechtlich gesehen kannst Du hingehen, wo Du willst.
Ich denke nicht, dass die Leasingfirmen einen auf BMW Werkstätten begrenzen können.

Das wäre ja so, als könnte eBay einen zwingen, Paypal zu benutzen
Will sagen: BMW müsste jemand geschmiert haben dafür.
TinoB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 20:50   #4
OHV_44
!5 = 44
 
Benutzerbild von OHV_44
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: 16556
Fahrzeug: F10 520dA
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
...mir geht es konkret um die rechtliche Situation.
...wir sind im Büro größtenteils bei der VHV mit allem Schnickschnack und u.a. auch mit easy drive = "Werkstattbindung" = 15% Rabatt auf die VK-Prämie versichert. Kann also nur davon berichten.

Mein Kollege musste das jetzt (leider) vor einigen Wochen mal ausprobieren, ob und wie das wirklich funktioniert, weil er bei diesem Wetter auf seinen Vordermann draufrutschte.
VHV Schadenabt. angerufen, Werkstatt zugewiesen bekommen. Erwähnt, dass es ein Leasingwagen sei, BMW Händler zugewiesen bekommen, der das kaputte Auto abgeholt und gleich einen kostenlosen Ersatzwagen (gibt es auch nicht immer bei selbstverschuldeten Schäden!!!) mitgebracht hat. Nach ein paar Tagen wurde einfach wieder getauscht. Wie gesagt: easy drive.

Gruß Micha
__________________
1990 - 2014 = 10x BMW
OHV_44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 20:55   #5
OHV_44
!5 = 44
 
Benutzerbild von OHV_44
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: 16556
Fahrzeug: F10 520dA
Standard

Zitat:
Zitat von TinoB Beitrag anzeigen
Rechtlich gesehen kannst Du hingehen, wo Du willst. Ich denke nicht, dass die Leasingfirmen einen auf BMW Werkstätten begrenzen können.
...hast Du zufällig Deinen F02 bei der BMW Bank geleast? Wenn ja, schau´ einfach mal in Deinen LV und lies´ mal ganz genau, was BMW im Schadensfall alles vorschreibt.
Versicherungstechnisch musst Du ja diese Werkstattbindung nicht abschließen und wenn ja und Du hälst Dich nicht dran, erhöht sich Deine SB. So ist es jedenfalls bei mir, aber mir wäre es zum Glück ziemlich egal, welcher von den ca. 10 BMW-Händlern bzw NLs die Karre repariert.

Gruß Micha
OHV_44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche BMW 1er Leasing bmw_7er Autos allgemein 4 16.11.2010 21:13
Leasing: BMW Leasing a_engels BMW 7er, Modell E65/E66 26 12.12.2007 09:49
Leasing: Servicewagen Gutschein von BMW Leasing benprettig BMW 7er, Modell E65/E66 23 07.03.2007 12:53
BMW 745 Leasing Paulus BMW 7er, Modell E65/E66 2 20.01.2005 15:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group