Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2017, 18:59   #1
ArChOn
Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2015
Ort:
Fahrzeug: F01 740i (09) - Stage 2 / E36 328i Coupè (96)
Standard Türgriff / Griffschale abgenutzt ...

Nachdem ich meinen 7er bei einem BMW-Vertragshändler hatte, um Korrosion an der Unterkante der Fahrertür auf Kulanz entfernen bzw. ausbessern zu lassen, stellte ich zuhause ein ganz anderes Übel fest. Der Türgriff der Fahrerseite war total "abgefressen". Keine Ahnung was die da in der Werkstatt getrieben haben oder wie der Griff stranguliert wurde, aber vorher war das nicht. Natürlich habe ich dort gleich angerufen und den Schaden gemeldet. Man hat mir gleich gesagt: kein Problem wir kümmern uns um das Thema. Nachdem die Jungs aber festgestellt haben, dass der Türgriff mit der Türverkleidung nur zusammen zu bekommen ist und keine einzelnen Positionen im ETK aufgeführt sind, stellt man sich quer. Ich musste mir Kommentare wie "...dann müssen wir uns beim nächsten mal das Auto vorher besser anschauen..." gefallen, was meiner Meinung nach dem Kunden gegenüber GARNICHT geht. Ich habe von meinem Griff mal ein Foto angehangen und wollte fragen, ob ihr auch derartige Probleme mit dem Ding habt und wie ihr es ggf. gelöst habt. Ich sehe auch nicht ein eine neue Türpappe zu kaufen, die an die 2k € heranragt mit ihrem Preis. Ich habe nun schon überlegt, ob ich mir einen guten Smart-Repair-Spezi suche, der das Ding vielleicht wieder mit flüssigem Gummi auffüllen kann. Keine Ahnung, ob und was es da alles für Möglichkeiten gibt. Fakt ist nach der Aktion, dass der Laden wo ich war unten durch ist. Irgendwie findet man hier kein vernünftiges Autohaus in meiner Gegend (zwischen Halle und Leipzig)...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg media-20170906.jpg (79,0 KB, 123x aufgerufen)
ArChOn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2017, 05:26   #2
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Entweder man kauft sich eine Türpappe bei ebay. Wenn mal eine passende zu bekommen ist.

Oder man nutzt das dafür auf ebay angebotene Reparaturset. Einfach mal suchen dort. Wie es funktioniert weiß ich nicht. Ich hatte beim F01 noch keine Türverkleidung runter. Ansonsten könnte man nach Demontage der Holz-Zierleiste noch das abgebröckelte Plastik einheitlich glätten, sodass es nicht mehr so auffält.
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2017, 09:17   #3
ArChOn
Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2015
Ort:
Fahrzeug: F01 740i (09) - Stage 2 / E36 328i Coupè (96)
Standard

Also bei Ebay finde ich keine Reperatursets, oder ich stelle mich zu blöd an . In amerikanischen Foren habe ich gesehen, dass sich einige damit helfen die Türverkleidung auseinander zu bauen und den Gummi zu entfernen. Anschließend schleifen sie es noch etwas ab und bauen es so wieder ein. Das gefällt mir aber nicht. Habe schon überlegt, ob ich den Griff nicht einem Sattler zukommen lassen kann...

Edit: hab es gefunden -->

ist es das was du gemeint hast? Ich hoffe, dass es passgenau ist. Auf dem einen Bild sieht das etwas komisch aus? (URL wird nicht angezeigt ... *?*)

Geändert von ArChOn (08.09.2017 um 09:26 Uhr).
ArChOn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2017, 09:42   #4
Dennis Wi.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das sieht gut aus.Das ist die Aufnahme der Dekorleiste wo du du Tür mit zuziehst.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2017, 09:54   #5
ArChOn
Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2015
Ort:
Fahrzeug: F01 740i (09) - Stage 2 / E36 328i Coupè (96)
Standard

Ich meine diesen Spalt (siehe Pfeile @Bild). Ich hoffe mal, dass es nur eine Beispielabbildung ist und keine vom tatsächlichen Produkt im eingebauten Zustand. Werde das Ding mal bestellen und berichten.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg dorpannel.jpg (29,1 KB, 59x aufgerufen)

Geändert von ArChOn (08.09.2017 um 10:09 Uhr).
ArChOn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2017, 10:00   #6
Dennis Wi.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Du meinst den etwas Abenteuerlichen Spalt bereich Griffschale? Sieht aufm Bild komisch aus.Wenn das Tatsächlich so sein sollte wäre das totaler Müll.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mfl Tasten abgenutzt Walli BMW 7er, Modell E38 11 29.06.2017 00:47
Leder abgenutzt sebastian82327 Fahrzeugpflege 15 12.09.2010 10:32
Karosserie: Griffschale 750zxr740il BMW 7er, Modell E38 0 11.11.2008 20:32
Karosserie: Schlüsselmatte abgenutzt (platt) bmwhasi BMW 7er, Modell E38 3 09.07.2008 14:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group