Fahrzeugrückgabe oder Risiko
Hallo zusammen!
Ich habe mir am 06.01.2016 einen gebrauchten BMW 750iX F01 von 2009 gekauft.
Vom Freundlichen meines Vertrauens. Das Fahrzeug ist Scheckheftgepflegt, Vorbesitzer ist ebenfalls Kunde beim Freundlichen mit Garantie und der Empfehlung vom Werkstattmeister. Der 7er hatte 79800km. Jetzt habe ich 80250km und folgende Mängel:
- Motor läuft im kalten wie im warmen Zustand unrund
- Elektronik meldete mehrfach eine Motorstörung
- Fahrzeug verbrauchte auf ca. 400km 0,5l Öl
- Motorlüfter läuft ohne erkennbaren Grund sporadisch auf höchster Stufe
- Lenkung knackt beim Beschleunigen in Kurven
- Fahrzeug zieht nach links
- aktive Geschwindigkeitsregelung erkennt vorausfahrende Fahrzeuge sporadisch nicht
- Musikwiedergabe über USB funktioniert nicht
- Remote für Standheizung funktioniert nicht einwandfrei
- Dachhimmel Fahrerseite Verkleidung knatscht
- Tür auf der Fahrerseite knackt und knatscht beim Öffnen
- Verkleidung im Fussraum nicht richtig befestigt
- Getränkehalter Mittelarmlehne im Fond funktioniert nicht einwandfrei
Das Angebot vom Greundlichen, er bringt noch alles in Ordnung.
Er hatte mir aber ein Rückgaberecht bis heute eingeräumt.
Soll ich das Fahrzeug zurück geben oder mit Risiko behalten?
Freue mich auf eure Antworten...
|