


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.07.2012, 16:44
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2012
Ort: Münster
Fahrzeug: F01 750i LCI
|
Stabilisatorstange abgerissen
Das war echtes Timing heute! Hab meinen F01 zum Freundlichen gebracht (HUD wird wegen gelegentlichen Ausfällen getauscht). Etwa 500 Meter vorm Ziel gibt es beim Rechtsabbiegen ein GANZ fiesen Geräusch.
Hab mich gewundert, da keine Farbahnunebenheit und nichts, kurz rangefahren und unter den Wagen geschaut: Und siehe da irgendwas hängt am rechten Vorderrand zu weit runter.
Die paar Meter zur Werkstatt hab ich die Weiterfahrt dann aber - wenn auch entsprechend vorsichtig - riskiert.
Der Wagen kam direkt auf die Hebebühne und siehe da, der Stabi vorne rechts ist abgerissen - warum auch immer. Rundherum keine Schäden und nichts. Der Service-Berater meinte, es könnte mit der Wankstabilisierung zu tun haben.
Ich bin mal gespannt - aber wie eingangs geschrieben: Das Timing hätte ja "besser" nicht sein können.
Gruß,
Dominik
|
|
|
25.07.2012, 16:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
hatten wir auch schon ein paar F01 / F02 mit
|
|
|
25.07.2012, 17:32
|
#3
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Klasse!
Und wie kann man das vorab erkennen?
Risse, Geräusche, Fahrverhalten?
|
|
|
25.07.2012, 17:58
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2012
Ort: Münster
Fahrzeug: F01 750i LCI
|
Ich hab vor gut zwei Wochen bei meinem Freundlichen schon mal angemerkt, dass ab ca. Tempo 180 von vorne rechts Vibrationsgeräusche zu hören sind - der meinte aber, das läge wohl an den Reifen - die müssen diese Saison noch gewechsel werden, also ganz von der Hand zu weisen war die Aussage damals für mich nicht.
Keine Ahnung, ob es damit im Zusammenhang steht, aber da es genau das Rad war, klingt das jetzt nicht sooo weit her geholt, oder?!
Ansonsten hatte ich keine Frühwarnanzeichen.
|
|
|
25.07.2012, 21:37
|
#5
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Wieviel KM ist deiner gelaufen?
@Patrick
Wieviele KM hatten die betroffenen Fahrzeuge drauf?
Das klingt ja fast wie das Federbruch-Thema beim E38. 
|
|
|
25.07.2012, 22:37
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2012
Ort: Münster
Fahrzeug: F01 750i LCI
|
Meiner hat 27tkm auf der Uhr, also Altersschwäche dürft's ja somit nicht sein ;-)
Und mir wäre nicht bewusst, dass es mal irgendwann auch nur irgend eine Art von besonderer mechanischer Belastung vorne rechts gegeben hätte (also irgendwo drübergefahren oder sowas). Somit bin ich natürlich einerseits froh, dass es quasi beim Händler vor der Tür passiert ist, aber andererseits schon ziemlich fiese Geschichte.
Auch wenn der Wagen sicherlich ohne das Teil noch weiter fährt (nur vielleicht nicht mehr ganz so sportlich um die Kurve  ) könnte das schon zu ziemlich fiesen Schäden führen, wenn das Teil da bei über 200km/h lose rumbaumelt...
Naja, bin gespannt, ob da morgen noch eine ausführlichere Rückmeldung kommt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|