Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2010, 10:23   #1
rico2006
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rico2006
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
Standard 740 V8 auf was müssen wir achten

Hallo Freunde der 7er

Ich muss es nun doch mal fragen.
Wir haben jetzt einen 740 V8 in unsere Flotte.

Was ist wichtig worauf müssen wir alles bei dem Fahrzeug achten.

Uns wurde schon gesagt wir sollen als erstes schauen wegen den Ölpumpenschrauben.

Was ist noch wichtig nicht das irgendwann die böse Überraschung kommt..
Danke für eure Tips im Vorraus


Gruß Henri und Steffi
__________________
Hier gehts zu unserem Fuffi

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=1089
rico2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 10:28   #2
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Hallo!
Ölpumpe ist das wichtigste, richtig.
Desweiteren würde ich das Getriebe in Angriff nehmen. Wenigstens ein Ölwechsel, noch besser gleich den großen Service bei ZF.
Die anderen typischen Sachen wie VDD oder die KW-Membrane merkst du wenn´s soweit ist, kann auch nichts passieren.
Und die anderen Dinge kennst du ja schon von deinen anderen E32...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 11:09   #3
straight_6
E32 Fanatiker
 
Benutzerbild von straight_6
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 740i
Standard

Steuerkette, insbesondere die Kettenspanner, brechen im Alter gerne mal weg und dann wird´s teuer! Am besten vorsorgehalber alles rausschmeißen und neu machen.
Gruß
Sascha
straight_6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 11:13   #4
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von straight_6 Beitrag anzeigen
Steuerkette, insbesondere die Kettenspanner, brechen im Alter gerne mal weg
Hm, hat meiner bei 372000KM noch nicht.
Ist halt echt die Frage wie aufwändig man vorsorgen will. In der Regel kündigt sich eine gedehnte Steuerkette oder auch ein defekter Kettenspanner durch entsprechendes Rasseln an. Wenn man dann nicht noch 50tKM weiter fährt geht auch nicht mehr kaputt.
Daher halte ich es für leicht übertrieben so eine große Reparatur zur Vorbeugung zu machen.
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 11:37   #5
rico2006
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rico2006
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
Standard

Danke schon mal für die ersten antworten.

Also zurzeit Rasselt noch nicht´s

Aber wir werden es im auge behalten.
Die ersten Arbeiten die gemacht werden sollen sind: Ölwechswel und Filter + Zündkerzen, Kühlflüssigkeit.

Und wenn wir Ölwechsel machen, werd ich gleich die Ölwanne mal abnehmen und schauen ob sich schon Schrauben drin verewigt haben
rico2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 11:42   #6
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Wieviel KM hat er denn runter?
Der E39 M62 B44 meines Vaters hat mit 260tKM ne neue Kette und Kettenspanner bekommen. Allerdings hat der auch nur ne einfache Kette, der M60 ne Duplex-Kette, die sollte deutlich länger halten...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 11:55   #7
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Bei den 127Tkm brauchst du dir keine Gedanken um den Motor und die Ketten machen.Mach einen Service bei ZF und die Achsen(wegen der langen Standzeit)....und jut is.
mfg
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 12:13   #8
rico2006
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rico2006
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
Standard

Stimmt runter hat er erst 127tkm aber halt weil er solange gestanden hat wollen wir ihm was gutes tun und hoffen das er uns langgggeeeeee Glücklich macht. Er wird immer mit Liebe behandelt
rico2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 16:24   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von straight_6 Beitrag anzeigen
Steuerkette, insbesondere die Kettenspanner, brechen im Alter gerne mal weg und dann wird´s teuer! Am besten vorsorgehalber alles rausschmeißen und neu machen.
Gruß
Sascha
wäre mir neu, daß bei 130 tsd die Kette fliegen geht

Aber mit ner Wasserpumpe würde ich mich schon mal anfreunden. Habe gerade meine 2te eingebaut. Und das Gehäuse für den Thermostat, das reißt gerne im Alter.

Tonnenlager ist auch nicht verkehrt, die mal zu prüfen.

Schau nach, ober er unten zwischen Getriebe und Motor öltrocken ist.

Wenns Getriebe sauber schaltet, Ölwechsel und gut iss.

Ansonsten läuft ein V8 einfach. Aber wehe, es ist was dran. Nix unter 2 Stunden mal eben

Zitat:
Zitat von rico2006 Beitrag anzeigen
Stimmt runter hat er erst 127tkm aber halt weil er solange gestanden hat wollen wir ihm was gutes tun und hoffen das er uns langgggeeeeee Glücklich macht. Er wird immer mit Liebe behandelt
aber es wird der Tag kommen, wo du kopfüber im Triebwerksraum dein Wochenende verbringst...
Da gehen einem dann so Gedanken wie Schredder oder Hochofen durch den Kopf


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 16:43   #10
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

@SALZPUCKEL

Oh ja. Da hast Du recht. Schredder oder Hochofen.

MfG
Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Worauf achten bei 740????? OEM2102 BMW 7er, Modell E38 12 20.01.2008 16:30
Kaufwahl: 740, worauf muss ich achten? tezlav BMW 7er, Modell E38 2 23.06.2003 14:38
Neuer gebrauchter 740 auf was muss ich achten? Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 8 02.03.2003 18:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group