Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2008, 00:27   #1
Rosemary
Mitglied
 
Benutzerbild von Rosemary
 
Registriert seit: 23.04.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: UK right-hand drive E32-750i V12 (01.91)
Standard braucht immer 1/2 liter Kuehlwasser pro Woche

Also, einmal in der Woche muss ich 1/2 - 1 liter Wasser nachfuellen. Ich weiss das total 10 liter drin sind, also muss ich mir darum Sorgen machen?
Rosemary ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 02:14   #2
Nils024
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
Standard

eigentlich schon. weill das kuhlwasser drinn bleiben soll so wie es die bmw leute gebaut haben.

entweder die kopfdichtung ist hinuber (weisser rauch, er verbrennt das kuhlwasser, oder zb ol im kuhlwasser sind da 2 dinge auf die mann achten kann)

oder das kuhlsystem ist irgendwo undicht. normalerweise nicht so ganz schlimm...kann aber schlimmer werden. irgendwo ein undichter schlauch, eine schlauchschelle die nicht gut angezogen ist, oder zb ein kleiner riss am kuhler.
Nils024 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 07:43   #3
7er schrauber
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: im nirvava
Fahrzeug: 735 Automatik Baujahr 1989
Standard

Ich hatte mal einen Schlauch der war an der WAPU undicht! So nicht zu sehen, war auch nicht wirklich nass! Aber es wurde schlimmer und eines Tages sah ich ein winziges Tröpfchen! Ja, war gaaaanz schleichend der Verlust - nichts zu sehen! Auch kein Wasser im Öl und umgekehrt! Zum Verzweifeln! So blöd wie es klingt, entweder weiterfahren und beobachten oder Kühlsystem mal abdrücken lassen!
7er schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 11:50   #4
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

schau dir deine Wapu mal, die Wärmetauscher der Heizung( Scheiben beschlagen, Kühlwassergeruch) oder den dusseligen Deckel vom Kühlwasserbehälter.

Carsten
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 11:56   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Zum Check der Wapu:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/defe...nen-39351.html
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 18:54   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,
würde ich ganz schnell abdrücken lassen, bevor das zu ernsthaftem Schaden führt bei der Menge. Können tausend Ursachen sein, manche sieht man auch nur von unten.
Auch eine mögliche Quelle, das Wasser hinten am Motor Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/original/E32/...1/ill-11_0785/

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 20:12   #7
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Standard

Hi Rose,


Bitte nicht gleich den Teufel an die Wand malen, Kopfdichtung,
Riss in Zylinder usw.. Bitte beachte auch das unsere Bayern
bei dem Wetter generell qualmen wie Sau!!!! Immer die Temperatur
im Auge behalten und 10 Liter Wasser mitnehmen, dann kann nichts passieren selbst wenn die ZK .......


Ich hatte genau das selbe Problem. Bei mir war es:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/kuehl...mpe-35490.html


Und falls du den Ausgleichsbehälter jedesamal voll, voll machst drückt er eh wieder die von
dir genannten 1-2 Liter raus. Am Ausgleichsbehälter ist eine Linie für
den normalen Wasserstand.


Gruß
Jörn
__________________
FREUDE AM FAHREN!!!!!! "In Memory -Rottaler2-"

Geändert von e32addicted (23.01.2008 um 20:18 Uhr).
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 20:21   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

ja, Kopfdichtung und Riss glaube ich auch erst mal nicht. Kann man aber mittels CO-Test prüfen lassen. Macht fast jede Tanke mit Werkstatt oder eine Freie Werkstatt.

Wenn es nur ein poröser Schlauch ist, ist es nicht weiter schlimm, bis er auf der Autobahn platzt. Und dann kann es arg werden (für den Motor)

Lasse ihn abdrücken. Ich sage das nur deshalb, weil der Verbrauch doch ziemlich hoch ist.

Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 23:27   #9
Rosemary
Mitglied
 
Benutzerbild von Rosemary
 
Registriert seit: 23.04.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: UK right-hand drive E32-750i V12 (01.91)
Standard

Hallo,
vielen dank fuer antworten.

e32addicted, danke, habe immer 2 liter dabei, meine Temperatur ist immer richtig (Anzeiger bleibt immer in der mitte), Wasserpumpe ist neu.
Alle Schlaeuche (in denen Wasser fliesst) sind schon ausgetauscht worden (sind alle auf der Autobahn geplatzt, aber ist schon Jahre her). Motor laeuft einwandfrei (sagt meine Werkstatt)
Rosemary ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 01:21   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Alle Schlaeuche (in denen Wasser fliesst) sind schon ausgetauscht worden
Dann lass die Schlauchverbindungen doch noch mal untersuchen. Evtl. hilft irgendwo das nachziehen der Schlauchschellen. Besonderes Augenmerk auf alle Verbindungen unter Heizungsventilen und Zusatzwasserpumpe (Dein kleiner Kosmetikspiegel ist dafuer besonders geeignet um unter die Teile zu schaun) und unter dem Ausgleichsbehaelter (das gibt es schon mal Harrrisse im Unterteil). Unter Tipps und Tricks E32 ist auch noch ein Beitrag von Knuffel, der hatte etwas aehnliches, nach langem Suchen hat er herausgefunden, dass die Zusatzwasserpumpe im Boden einen Haarrriss hatte, wo der Motor sitzt. Keine Spuren von Kuehlmittel, da sich das waehrend der Fahrt sofort verfluechtigte.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie nach ca. einer Woche immer lehr BMW-Sven BMW 7er, Modell E32 17 23.11.2006 20:32
Kuehlwasser immer kalt??? nikfred BMW 7er, Modell E32 16 10.12.2003 01:02
Mit Autogas tanken für nur 30 Cent pro Liter 735i-gibt-Gas Autos allgemein 22 09.09.2003 17:15
immer noch 9 einhalb Liter kolbenfras BMW 7er, Modell E32 13 15.11.2002 21:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group